Seite 31 von 114

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 11:36
von Fox 1
Defenetiv Lagerschaden.

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 17:32
von eiserner Wolf
Hallo, mir ist heute was wichtiges bekannt geworden. Diese Sirenen ist keine Hörmann. Sondern eine EPS 1000
http://de.youtube.com/watch?v=FywY4s7kYD0

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 23:10
von turboquattro
Hallo, mir ist heute was wichtiges bekannt geworden. Diese Sirenen ist keine Hörmann. Sondern eine EPS 1000
Hab mich gerade mal schlau gemacht

Die EPS 1000 arbeitet auch mit den zwei um 10 Hz verschobenen Frequenzen. Somit also nicht nur die Hörmann ECN's.
Was ja auch durch den besseren Klang gleich auffällt.

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 23:44
von WS-Paul
Eine hüpsche Taubenscheuche in Erlangen. Diese steht auf dem Rathaus in etwa 50 metern Höhe.
http://de.youtube.com/watch?v=FywY4s7kYD0
Es handelt sich hier definitiv nicht um eine ECN

Wie soll man denn das
Bei guten wetterbedingungen ist sie in etwa 18 km Entfernung noch zu hören.
verstehen . Du hörst die 1200er in 18km Entfernung..., da hast du ziemlich gute Ohren

Und das hier
In etwa 1 km ist sie nur leise zu hören.
kommt durchaus hin. Immerhin ist das ein Durchmesser von 2Km..., abhängig von der Bebauung und dem Umgebungslärm ist da die Grenze erreicht

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 23:54
von WS-Paul
Hallo, mir ist heute was wichtiges bekannt geworden. Diese Sirenen ist keine Hörmann. Sondern eine EPS 1000
http://de.youtube.com/watch?v=FywY4s7kYD0
Das hättest du beim Betrachten sofort sehen können

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 23:56
von WS-Paul
Die EPS 1000 arbeitet auch mit den zwei um 10 Hz verschobenen Frequenzen. Somit also nicht nur die Hörmann ECN's.
Was ja auch durch den besseren Klang gleich auffällt.
Stimmt..., ich musste auch 2x hinhören um nicht zu denken, dass es keine Hörmann ist
Aber wir haben den Frequenzversatz schon immer..., was sich bewährt wird eben kopiert

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Montag 22. September 2008, 00:13
von turboquattro
Stimmt, haben die gut nachgemacht. Eigentlich kein Unterschied zu einer ECN zu hören.

Natürlich ist Hörmann hier der Vorreiter

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Montag 22. September 2008, 12:58
von MiThoTyN
Tach zusammen!

Also ich muss euch leider enttäuschen. Die gezeigte Sirene ist keine Sonnenburg.

Das beweist sich dadurch, dass bei der gezeigten ELS jeweils 2 Hörner auf gleicher Höhe angebracht sind, nur in unterschiedliche Richtungen strahlen.

So ein Aufbau ist mit den ECN von Hörmann und den SES von Sonnenburg konstruktionsbedingt nicht möglich. Dort können die Hörner nur übereinander aufgebaut werden.

Bei der gezeigten Sirene handelt es sich um das ältere Modell der EPS 1000 von PSE-Elektronik.

Bei dieser Bauart werden die Hörner wie Schellen um einen Rundmast montiert. Ein Detailbild der Sirenenanlagen aus Erlangen, welche das ganze nochmal untermauern, ist hier zu finden:
http://www.erlangen.de/ru/Portaldata/1/ ... _0434c.JPG

Die angesprochene Bauart mit den "Schellen" um einen Rundmast wurde nur von der Fa. Sircom, der Fa. Telegrafia und der Fa. PSE benutzt, wobei PSE mittlerweile ebenfalls auf die von Hörmann und Sonnenburg bekannte Segmentbauweise umgestiegen ist.

Ein paar Minuten googeln hat gelangt um das rauszubekommen.

Gruß Joachim

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Montag 22. September 2008, 20:32
von eiserner Wolf
Du hörst die 1200er in 18km Entfernung.
Die ist wirklich so weit zu hören zwar leise aber warnehmbar. Auf einem Hügel habe ich diereckten Sichtkontackt zu Erlangen.
da hast du ziemlich gute Ohren

Teilweise. Meine ohren sind im Hochtonbereich überdurchschnittlich. Da hat sogar der Ohrenarzt gestaunt. So mancher Fernsehr oder die U-bahnbeleuchtung können da schon lästig werden.
.
Und das hier

Quote:
--------------------------------------------------------------------------------
In etwa 1 km ist sie nur leise zu hören.
Das wurde vom Amt auch schon kritisiert. Die Sirene steht zu hoch in etwa 50m Höhe. Der Ton bewegt sich über den Häusern hinweg. Das ist auch der Grund warum sie so weit zu hören ist. Da giebt es kein Hindernis was den Schall abfangen könnte.

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Montag 22. September 2008, 21:31
von Fox 1
für den Hinweis @MiThoTyN, genau so eine habe ich in Nohfelden auf dem Gerätehaus der Feuerwehr gesichtet. Jedoch nur 2 Hörner in einer Richtung. Könnte das hinhauen?



Edit: Das besagte Bild.

Hier ist das Bild, wo ich beim vorbeifahren mit dem Bus geknipst habe. Es ist schwer zu erkennen, konnte schlecht den Busfahrer fragen, ob er mal kurz anhält. Deshalb habe ich es eingekreist.

Bild

Chris

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Montag 22. September 2008, 21:35
von WS-Paul
Also ich muss euch leider enttäuschen. Die gezeigte Sirene ist keine Sonnenburg.
Wo genau steht hier, dass es sich um eine Sonnenburg handeln soll
Hier
Hallo, mir ist heute was wichtiges bekannt geworden. Diese Sirenen ist keine Hörmann. Sondern eine EPS 1000
schreibt "eiserner Wolf" genau das Gleiche wie du

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Montag 22. September 2008, 21:43
von WS-Paul
Das wurde vom Amt auch schon kritisiert. Die Sirene steht zu hoch in etwa 50m Höhe. Der Ton bewegt sich über den Häusern hinweg. Das ist auch der Grund warum sie so weit zu hören ist. Da giebt es kein Hindernis was den Schall abfangen könnte.
50m Höhe bei ansonsten Einfamilienhausbebauung ist natürlich ungünstig für den Nahbereich. Aber durch die Form der Hörner und dem daraus resultierenden Schallaustritt, wird der Schall auch zum Boden gelenkt. Da sollte die in einem Kilometer durchaus zu hören sein..., oder ist da (bei fast gleichem Signal) doch noch ein Unterschied zur Hörmann vorhanden

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Montag 22. September 2008, 22:48
von FunkerVogth
Moin.

Kurzer Nachtrag zur Übacher Sirenenaufnahme von mir:

also ich würde beim Geräusch eher auf eine abgeplatzte Oberflächenbeschichtung des Laufrades tippen, die an den Streben daherflattert. Das hört man nämlich bis zum Schluß.

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Dienstag 23. September 2008, 19:16
von Laatze

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Dienstag 23. September 2008, 23:01
von Wiesel
Das stimmt nicht wirklich, das ist ein DS977 Dach....ist nur neu lackiert worden.... aber trotzdem, schöne Aufnahme... so wie es aussieht, ist es noch die 1. generation der DS977... die etwas neueren Modelle ab ca. Baujahr ´85 haben einen andere Befestigungsstange. Generation 1 ist daran zu erkennen, das an der Stange noch 2 Schellen kurz unterm Fuß verlaufen... Ab Baujahr ´85 wurden andere Stangen--ähnlich der verwendet... Ist aber immer schlecht zu erkennen, da viele Sirenen nach einer Umsetzung oder einen Umbau eine neue Stange bekommen haben... sehe inzwischen immer mehr Sirenen auf einen E57-Dreieckssockel.

MfG.

Marcel