Seite 51 von 117

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 17:12
von vanderSaar
ich nehme an, es wurde irgendwo registriert, dass diese net auslöste. wie geht es weiter? wie läuft eine fehlersuche ab, woran könnte es liegen und wie (schnell) wird der fehler (von wem) behoben? und wird bis zur nächsten probe gewartet, um zu sehen, ob sie wieder funzt?

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 18:13
von Max
Keine Ahnungwie die Feuerwehr das bei uns macht. Die eine e57 am Marktplatz hatte auch ewig eine Macke und hatte wärend dem Alarm ständig Aussetzter gehabt und die haben garnichts gemacht. Auf meinem Video hört man die auch aber da scheint sie mal zu funktionieren. Jetzt müssten es -wenn ich richtig gezählt habe- 2 sein , die nicht funktionieren. Bescheitsagen werde ich denen nicht... Die sollen selber mal was machen.

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 18:26
von Fox 1
Ich denke schon, dass es irgendwo registriert wird. Entweder gibt es in dem Bezirk jemanden der hört oder es gibt eine Vorrichtung, die die Zentrale darüber informiert, dass die Sirene defekt ist. Das letztere glaube ich weniger. Bei den ECN oder ECI ist es klar. Dass es meistens einen Stillen Test unterzogen wird. Die Sirene der neueren Generation, testen sich also selbst.

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 18:36
von Max
Weis man nicht. Aber wenn die mit den Aussetzern , wo ich schon erwähnt hatte , fast ein ganzes Jahr nicht richtig funktioniert , kann da was nicht stimmen. Im Februar gehe ich nochmal an die gleiche Sirene.

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 10:54
von Ralph
Max hat geschrieben:(...)... Die sollen selber mal was machen.
Das denken sich wohl so ziemlich alle ;-) Oder sind froh drüber, dass die nicht funktioniert...

Gruß
Ralph

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 12:38
von SireneROF
Sirene Hamburg mit viel Windgeräuschen:

http://www.youtube.com/watch?v=JdDGm2G1VAI

Gruß Olaf

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 13:46
von Fahrradklingel

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 16:30
von NCW
Wow... Die klingt richtig geil! Will haben ;)

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 19:15
von Max
Ralph hat geschrieben:
Max hat geschrieben:(...)... Die sollen selber mal was machen.
Das denken sich wohl so ziemlich alle ;-) Oder sind froh drüber, dass die nicht funktioniert...

Gruß
Ralph
Und wenn dann mal was ist und die nicht funktioniert gucken die dumm aus der Wäsche. Warten wir mal ab was passiert...

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 22:56
von Fox 1
Fahrradklingel hat geschrieben:Warnung mit 530 Hz:
http://www.youtube.com/watch?v=PcSev3dAjYc
Was für ein Modell mag das sein?

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Montag 11. Januar 2010, 14:19
von Fahrradklingel
Siehe hier: Klick

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2010, 17:19
von torrevieja96

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2010, 19:44
von Fox 1
torrevieja96 hat geschrieben:Aus dem (Ost)Harz: http://www.youtube.com/watch?v=P24eNB6W ... re=related

Gruß
Sven
Kurios ist der 1750 Hz-Ton für das öffnen des Kanals. Vor jeder 5-Ton-Folge mit Doppelton der Ton. Bei uns bleibt der Kanal nach dem Ton 5 - 10 Sekunden offen, wenn niemand spricht. Auch nach der Durchsage bleibt der Kanal 5 sek. offen.

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2010, 19:29
von FunkerVogth
http://www.youtube.com/watch?v=SafGl08PtS0

http://www.youtube.com/watch?v=gVtSYKltLco

..mal wieder samstags mittags nix besseres zu tun gehabt...

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2010, 19:37
von Hendi
wutt ?

Bei dem einen Video scheint etwas über den Mastflansch überzustehen....

ist das wirklich eine reinrassige E57 ?

Gruß Hendrik