Seite 67 von 114
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Samstag 18. Dezember 2010, 12:19
von Die Sirenenwerkstatt
Gabs nichtmal einen Beitrag hier im Forum mit einer historischen Postkarte wo genau so eine Sirene zu sehen war?
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2010, 13:47
von Sirene57
Und hier nochmal eine Sirenenprobe aus Rosengarten-Vahrendorf:
http://www.youtube.com/watch?v=9gXs0x9MYa0
Ich durfte von einem Garten aus filmen.
Die E57 ging doch ziemlich schnell los,vorher liefen noch 1-3 andere aus der Ferne.
LG
Sirene57
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Montag 20. Dezember 2010, 21:50
von Lint41
sirenator hat geschrieben:Gabs nichtmal einen Beitrag hier im Forum mit einer historischen Postkarte wo genau so eine Sirene zu sehen war?
viewtopic.php?f=4&t=2188 (mein Einstand hier im Forum)
Nabend! Das ist für mich der interessanteste Sirenentyp, eine Helin vmtl. L1937 oder L236. Bei dem Bild aus Wien ist jedoch der Tieftonrotor ausgebaut und das dazugehörige Schutzdach entfernt worden. Die einzig bekannte originale Helin steht in Boppard auf dem Rathaus direkt neben einer E57
http://www.flickr.com/photos/infactoweb ... 6/sizes/o/
Bilder der Helins aus Wien gibts hier:
http://www.flickr.com/photos/ungeist/se ... 5089719402
Gruß Steffen
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2010, 15:25
von HLSBasti
Ja, genau soeine hab ich damals in Wien gesehen, laufen die eigentlich noch?
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2010, 23:04
von Caddl
Sehr rätselhaftes Duo (oder Trio)..
Erst dachte ich das seien normale Motorsirenen aus Frankreich..aber das sonore Geräusch machte mich stutzig..
Erst recht das doch sehr langgezogene und immer gleichlaute Ausheulen,das ich so noch nie bei französischen Sirenen
hörte..
Aber hört selber:
http://www.youtube.com/watch?v=60qfMBXY ... re=related
Sinds "Normale" Motorsirenen,oder "Eistüten" oder auch "modifizierte" HLS...kann aber fast nicht sein,oder??Das Ausheulen erinnert mich sehr stark an das ausheulen der HLS in Israel..
Nachtrag von mir:
Die Person die das aufnahm wohnt in Frankreich genauer in "Le Harvre"..einer Hafenstadt .
DS 977 & E57 Duett
Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2010, 19:58
von ThomasHBS
Hallo!
Heute Abend konnte ich ein Duett von DS 977 und E 57 aufnehmen.
Hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=KLZa-n5u44k
Frohe Festtage
Thomas
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2011, 19:27
von E57Benedikt
Und endlich,die Probe aus CZ
Man hört 4/5 DS977
Viel Spaß beim Zuhören!
http://www.youtube.com/watch?v=Fdnj7Us0eiw
PS: Hab jetzt ein gutes,robustes Stativ gekauft,es kahm in diesem Video zum Einsatz.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 19:45
von Fahrradklingel
Was für ein
Brummer (in den USA, leider stumm).
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 21:10
von Die Sirenenwerkstatt
Fahrradklingel hat geschrieben:Was für ein
Brummer (in den USA, leider stumm).
Der "Brummer" ist eine Ami Decot Sirene. Doppelton und stammt aus der Zeit um 1940.... Schöne Sirenen. Gibt auch viele Videos mit Aktiven Decots.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 03:36
von Fox 1
Die Bezeichnung 10/15 deutet wohl auf die Anzahl der Ports hin, da dieser Brummer eine Dualtonsirene ist.
Dieses Video von der Federal Signal 500AT dagegen finde ich sehr ungewöhnlich. Da dreht sich der Schalltrichter unheimlich schnell. Kann jemand was über
diese Sirene was sagen? Haben wir bis jetzt auch noch nie gehabt geschweige gesehen.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 13:48
von HLSBasti
Die Drehgeschwindigkeit muss nichts heißen
ne 2001 auf 2 rpm und hier ne
2001 auf 8 rpm ...
Das da find ich auch intressant Model 5, Eric-Sirene und ne 2001 als Ersatz für nen Thunderbolt!
Die zweite ist ne Federal Signal 550, dh es sind einfach 2 Stück FS 500 zusammenmontiert. Grund: man hört die einfach besser, da durch die Rotation der Ton nicht so lange wahrgenommen werden kann.
Das ist jetzt mal meine Lösung.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 14:00
von HLSBasti
Stimmt, deswegen weiß ich net warum die Amis immer noch Rotierende bauen. Auf YT findest du oftmals Sirenen bei denen der Motor hin ist und sich net mehr drehen.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 15:29
von Fox 1
Schon irgendwie merkwürdig. Aber da ist meistens das Getriebe hinüber, wie bei der ACA Alertor. Aber aus größerer Entfernung stimmt schon, dass da die Signale undefenierbar werden wegen dem Echo oder ähnlichem.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 19:29
von HLSBasti
Stimmt, ACA Sirenen haben die meisten Aussetzer und schwingen danach im Wind mit^^. Aber die Thunderbolts sind auch nicht die robustesten, sieht man auch viele Defekte Modelle.
EDIT: Bitte bedenkt auch, dass die genannten schon seit langer Zeit nicht mehr Produziert werden; Viele kommen ja noch aus den 50ern.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 11:51
von Die Sirenenwerkstatt
Hab auch was aus den USA gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=ClckRXdyBGk
Dieser 3T22 gehts aber nich sogut. Erinnert mich stark an E57max's Video wo eine Eli ein ähnliches Problem hatte. Liegt bestimmt an der Taktsteuerung.
MfG rené