kleiner schütz-kasten

Handsirenen, Fahrzeugsirenen und Sonstiges.
Antworten
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

kleiner schütz-kasten

Beitrag von NCW »

da ich in naher zukunft einen FWE erwarte bin ich schoneinmal dabei, einen "sirenen-schaltkasten" selber aufzubauen. da das gehäuse gerade erst seine neue lackierung bekam, und noch ein paar schichten fehlen, gibt es hier vorweg erst einmal die innereien zu sehen:

Bild

oben, v.l.n.r.: schütz, trafo (prim:230V; sek: 24V) mit gleichrichter

unten, v.l.n.r.: anschluss für die erdung, sicherung für den FWE, sicherung für die sirene (5A träge), anschlussklemme für N, anschlussklemmen für die steuerspannung.

kleiner tipp am rande: wer geräte wie trafos etc. auf hutschienen montieren möchte, jedoch nicht in die schienen hineinbohren will/kann, der sollte mal ausschau nach alten schraubsockeln für schmelzsicherungen halten. diese haben meinst eine angeschraubte schnappfeder und eignen sich ideal zur befestigung von kleinen geräten auf hutschienen, wie in diesem fall.
Zuletzt geändert von NCW am Sonntag 29. Januar 2006, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
242
stihl

Re: kleiner schütz-kasten

Beitrag von stihl »

cool sieht fast so aus wie meiner muss mal ein paar bilder hier hineinstellen



gruß stihl

@ kann ich dir die bilder mailen wegen reinstellen ins forum???
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: kleiner schütz-kasten

Beitrag von NCW »

so, der kasten hängt und ist schoneinmal probeweise ans netz angeschlossen. das anschluskabel wird demnächst natürlich noch etwas sauberer verlegt.

Bild
242
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: kleiner schütz-kasten

Beitrag von WS-Paul »

da ich in naher zukunft einen FWE erwarte bin ich schoneinmal dabei, einen "sirenen-schaltkasten" selber aufzubauen. da das gehäuse gerade erst seine neue lackierung bekam, und noch ein paar schichten fehlen, gibt es hier vorweg erst einmal die innereien zu sehen:

Bild

oben, v.l.n.r.: schütz, trafo (prim:230V; sek: 24V) mit gleichrichter

unten, v.l.n.r.: anschluss für die erdung, sicherung für den FWE, sicherung für die sirene (5A träge), anschlussklemme für N, anschlussklemmen für die steuerspannung.

kleiner tipp am rande: wer geräte wie trafos etc. auf hutschienen montieren möchte, jedoch nicht in die schienen hineinbohren will/kann, der sollte mal ausschau nach alten schraubsockeln für schmelzsicherungen halten. diese haben meinst eine angeschraubte schnappfeder und eignen sich ideal zur befestigung von kleinen geräten auf hutschienen, wie in diesem fall.
Kleine Frage..., aber was für eine Sirene willst du denn mit dem Kasten betreiben
Und WO
Zuletzt geändert von WS-Paul am Dienstag 31. Januar 2006, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: kleiner schütz-kasten

Beitrag von NCW »

sei beruhigt,es wird garantiert keine sein (obwohl ich bekanntlich eine im garten stehen hab), aber anhand des kleinen schützes müsste man erkennen, dass es sich um eine kleinere sirene handelt, um genau zu sein, eine erso indulux MS 20 (gerade mal 450W), und die kommt natürlich aufs dach.
242
Antworten