Nachtrag: Olaf und die große Flut

Handsirenen, Fahrzeugsirenen und Sonstiges.
Antworten
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Nachtrag: Olaf und die große Flut

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo!

Kleiner Nachtrag zu "Die Nacht der großen Flut" (ARD):

Es ist ja bereits gesagt worden das unser Forummitglied Olaf Brasch (www.fezb.de) hier beratend und auch als Darsteller kräftig mitwirkte.

Wer Ihn bis heute nicht entdeckt hat, dem helfe ich jetzt:

Bild
Das isser fernab von all den Katastropheneinsätzen. Er hütet die alten Schätzchen im Förderverein......

Und hier im Film während der Drehpausen:

Bild
Bild

Und hier mitten im Einsatz (rechts im Bild, man beachte die Brille auf dem Helm):

Bild
Bild
Bild

Soviel dazu, nebenbei möchte dem Förderverein Glück wünschen das es mit einem der Bunker in Hamburg als Austellungsraum für die Sammlung klappt. Die Idee ist perfekt. Jetzt könnte man doch eigentlich ne HLS auf dem Dach montieren, oder? In Hamburg wird doch noch eine abgebaut, so bliebe Sie in der Stadt......
Zuletzt geändert von FunkerVogth am Freitag 3. März 2006, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Olaf
Harter Kern
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 13:40

Re: Nachtrag: Olaf und die große Flut

Beitrag von Olaf »

Der Funker, der gute Junge... ist ja köstlich. Diese Mühe. Der Form halber noch kurz der Hinweis: Bei der Schmidt´schen Pressekonferenz sieht man in drei/vier Einstellungen mein rechtes Ohr hinterm Hubschrauberpiloten.
Gottseidank war das Engagement als Fachberater heftiger und kräftiger, als die Hintergrundkomparserie )
Und was die HLS betrifft: Ja, wir haben tatsächlich schon mal die Fühler ausgestreckt, da wir ja nun herrlich fruchtende Kontakte zur BFI haben, sollte man die doch ausnutzen - oder? Wir sind so dreist und tun das.
Auf der anderen Seite gibt´s aber auch noch das zuständige Bezirksamt. Von dort kam gerade Post ins Haus: Ein Museumskonzept wird gefordert. Der aufgelistete Fragenkatalog über uns, unsere bundeseigene ZS-Sammlung u.s.w. läßt deutlich erahnen, daß die Zuständigen dort uns für einen Nazi-Haufen halten. Und dann wollen wir auch noch einen ´43er Bunker beziehen?! Verdächtig, verdächtig...
Auf der einen Seite also offene Türen bei den alten Hasen in der Behörde für Inneres, andererseits Fragezeichen und Mißtrauen bei der nachgerückten Junggeneration im Bezirksamt.
Ich hab jetzt erstmal klargestellt, daß wir nicht vorhaben, spezifische Geburts- und Todestage hinter den dicken Bunkermauern abzufeiern, und dargelegt, um was es geht. Aber ob die ´ne HLS verstehen werden???
Zuletzt geändert von Olaf am Samstag 18. März 2006, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Nachtrag: Olaf und die große Flut

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo!

..was bitte hätte NS mit Zivilschutz zu tun...????

Oh mann das sind mir die liebsten, hinter jeder Mauer sehen die nen Hinterhalt!!!

Und sowas sitzt aufm Amt.

Fang doch mal ganz von vorne bei denen an und erklär denen was Zivilschutz heißt, bzw. bedeutet.


....oder fang erst mit der Geschichte von den Bienchen und den Blüten usw. usw. usw.....Du verstehst...?
Zuletzt geändert von FunkerVogth am Freitag 17. März 2006, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Olaf
Harter Kern
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 13:40

Re: Nachtrag: Olaf und die große Flut

Beitrag von Olaf »

Am Anfang schuf Gott die Alarmsirene... ich glaub, ich fang noch viel weiter vorne an, die Bienchen und die Blümchen wären eher im Mittelteil anzusiedeln.
Das Problem wird sein, das heute 99,8% der Bevölkerung nicht mehr auf dem Zettel haben, daß es bis 1968 bzw. ´72 einen "Luftschutz" in der Bundesrepublik gab. Und in Verbindung mit der Überlassung eines Wunschbunkers (Bj. 1943 - aber für den Atomschlag in den 60ern neu aufgerüstet) stößt bei diesen Leuten der Fachterminus "Luftschutz" übel und verdächtig auf. Damit muß man leben können. Tu ich auch. Hab ja prima Rückendeckung aus der Innenbehörde und dem Bundesamt
Zuletzt geändert von Olaf am Samstag 18. März 2006, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten