Seite 1 von 1

Hallo Forum!

Verfasst: Sonntag 2. April 2006, 15:38
von Der Matze
Hallo an alle!
Bin neu hier und wollte mich mal vorstellen!
Also, ich heisse Matthias und bin 19 Jahre alt.
Bin so beim Stöbern auf eure Sirenensüchtigen-Selbshilfegruppe gestoßen und fühlte mich gleich wohl...
Ich besitze im Moment 4 Sirenen:


DSCF1544_1024x768.jpg
DSCF1525_1024x768.jpg
DSCF1519_1024x768.jpg
DSCF1534_1024x768.jpg
DSCF1517_1024x768.jpg
Eine weitere befindet sich gerade in der Aufarbeitung...

EDIT: Bilder wieder eingefügt.

Re: Hallo Forum!

Verfasst: Sonntag 2. April 2006, 15:48
von Siggi
Wilkommen an Bord!

Wünsch dir erstmal viel Spaß bei uns ...

Also ich persönlich find deine Elektror auf dem Holz am tollsten ... traumhaftes Gerät.

Gruß Siggi

Re: Hallo Forum!

Verfasst: Sonntag 2. April 2006, 21:41
von SlideBuster
Von mir auch erstmal herzlich willkommen
und viel Spaß hier bei uns im Forum
Gruß Marco.

Re: Hallo Forum!

Verfasst: Dienstag 4. April 2006, 22:18
von Der Matze
Hier noch Bilder der in Reperatur befindlichen Sirene.
Model Funke & Huster F0 , vom Schrottplatz...

Einzelteile:
DSCF1566_1024x768.jpg
Ja, die Krümel da vorne waren mal ein Kugellager ...die muss ne ganze Weile im Nassen gelegen haben...

Und das Typenschild:
DSCF1570_1024x768.jpg
btw, bräuchte noch ne Quelle für neue Kohlen...thx

EDIT: Bilder wieder eingefügt.

Re: Hallo Forum!

Verfasst: Dienstag 4. April 2006, 22:26
von Gast
Da Hast du abber noch ein Schönes stück Arbeit vor dir. Aber trotzdem ein schöne Sirene.

Re: Hallo Forum!

Verfasst: Dienstag 4. April 2006, 22:27
von Klauskinski
Moin Matze!

Erstmal willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deiner sehr Ansprechenden Sammlung.
Wann kommt die E57? Die hat auch keine Kohlen

Weiß leider nicht, wo es welche gibt. Wahrscheinlich wirst Du ohnehin etwas schnitzen müssen...

Re: Hallo Forum!

Verfasst: Mittwoch 5. April 2006, 00:02
von HP.D
Kohlen gibts im Werkzeuggroßhandel... aber halt net nur 2

Re: Hallo Forum!

Verfasst: Mittwoch 5. April 2006, 16:02
von Rainer
In Bonn-Mehlem gibts die Ringsdorff-Werke(Direkt an der B9)


Ich weiß nicht ,ob die noch produzieren,ist ein ziemlich altes Werk!

Aber mann kann ja mal nachfragen.

Ansonsten hat ein Freund von mir einen Trick auf Lager:

Er schlachtet alte Staubsaugermotoren aus und schleift die Kohlebürsten so lange zurecht,bis sie passen(müssen sich leicht im Halter schieben lassen und dürfen nicht wackeln!)

Ist zwar zeitaufwendig,doch es funktioniert!

Motor erst mal ohne Belastung(ohne Rotor ca 10 Minuten laufen lassen,damit sich die Kohlen einschleifen !)

Bei einer Waschmaschine hats geklappt,sie läuft mit Staubsauger-Kohlen!

Mfg.Rainer

Re: Hallo Forum!

Verfasst: Mittwoch 5. April 2006, 19:16
von Der Matze
Hätte auch noch die Orginal-Kohlen. Aber die sind halt "naja"...und an den Kohlen sind ja die passenden Federn dran...die müsste man dann auch noch besorgen...trotzdem ...werde mal die Augen offen halten nach alten Staubsaugern...

Re: Hallo Forum!

Verfasst: Mittwoch 5. April 2006, 19:54
von Marco
Unbenutze Ersatzkohlen bekommt man z.B. in diesem Online-Shop:
http://www.ersatzteilhalle.de/motorkohl ... a2566.html
Das müssten die passenden Kohlebürsten sein, die in die F0 bzw. S0 u.a. passen (falls ich richtig abgemessen hab). Angesichts des hohen Preises lohnt es sich wirklich nach gebrauchten Kohlen aus alten Haushaltsgeräten zu schauen.