Das Thema wurde schon angesprochen und heute erreichten mich die Bilder einer wieder funktionstüchtigen Anlage aus Mühlacker-Mühlhausen von Wandel & Goltermann.
Dank an Herrn Schneider für die Bereitstellung dieser Fotos.
Zuletzt geändert von FunkerVogth am Mittwoch 19. April 2006, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Sieht auch nett aus... Aber kommt mir etwas "klein" vor.
Je Lautsprecher 150 Watt, wie die neuen Hörmann- und Sonneburg-Anlagen auch. Nur sind das Universal-Druckkammerlautsprecher, wie man sie für Sprachübertragung etc. nimmt, die haben eine innen liegende Druckkammer und die Hörner sind nicht auf die 400 Hz abgestimmt. Werden also wohl einen schlechteren Wirkungsgrad haben.
Gruß - Reinhard.
Edit: Sonnenburg heißt das natürlich.
Zuletzt geändert von ReinhardG am Mittwoch 19. April 2006, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Die Anlage wurde im Sommer 1994 errichtet und zwar nachdem beim Hochwasser im Dez. 1993 und dem Abbau der Luftschutzsirenen damals keine Alarmierungsmöglichkeit vorhanden war.
Man sieht auch an der Seriennummer, daß Wandel & Goltermann nur wenige Anlagen gebaut hat.
Ist die weiße Leitung für die Sirene oder für etwas anderes (z.B. Antenne)?
Würde mich ja wundern, wenn die für die Sirene ist und offen auf dem Dach geführt wird...
Zuletzt geändert von Ralph am Mittwoch 19. April 2006, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ist die weiße Leitung für die Sirene oder für etwas anderes (z.B. Antenne)?
Würde mich ja wundern, wenn die für die Sirene ist und offen auf dem Dach geführt wird...
Ich tippe mal auf Blitzschutz, denn die Leitung scheint am First
an eine längs liegende angeklemmt zu sein.
Existiert die Fa. Wandel & Goltermann eigentlich noch?
[Würde mich mal so am Rande interessieren, weil ich hier ein altes Schlagwerk habe, auf dem sich dieses WG-Logo befindet. Erst durch diesen Beitrag hab ich erfahren, welcher Hersteller sich hinter dem Logo verbirgt. Danke!]
Existiert die Fa. Wandel & Goltermann eigentlich noch?
Hatte heute schon versucht, sie zu googlen - ohne Erfolg. Firmenstandort war wohl Eningen unter Achalm bei Reutlingen.
Die Wandel & Goltermann Gruppe wurde offensichtlich verkauft und aufgesplittet, die Firmenteile firmieren nun unter anderen Namen. Die Firma in Eningen ging wohl in der Acterna auf, die seither wiederum von der JDSU gekauft wurde.
Existiert die Fa. Wandel & Goltermann eigentlich noch?
Hatte heute schon versucht, sie zu googlen - ohne Erfolg. Firmenstandort war wohl Eningen unter Achalm bei Reutlingen.
Die Wandel & Goltermann Gruppe wurde offensichtlich verkauft und aufgesplittet, die Firmenteile firmieren nun unter anderen Namen. Die Firma in Eningen ging wohl in der Acterna auf, die seither wiederum von der JDSU gekauft wurde.