Seite 1 von 2

Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Verfasst: Donnerstag 16. November 2006, 23:07
von WS-Paul
Wollte nur schonmal ankündigen, dass wir nächste Woche 2 elektronische Sirenen vom Typ "ECN1200" in Nordenham montieren. Wenn ich dran denke (und das Wetter mitspielt) mach ich mal ein paar Bilder

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Verfasst: Freitag 17. November 2006, 23:41
von LHB
und weswegen ?

flutgefahr ?

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Verfasst: Samstag 18. November 2006, 01:11
von Lynx112
und weswegen ?

Vielleicht als Warngerät vor diversen Gefahren, Alarmierung der Feuerwehr, und so weiter...

Wüsste nicht warum man sonst Sirenen aufbaut..

@WS-Paul:

Bilder sind immer gut... Freu mich auf nette Aufnahmen


Gut N8

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Verfasst: Samstag 18. November 2006, 10:08
von WS-Paul
und weswegen ?

flutgefahr ?
Der ganze Kreis "Wesermarsch" soll wieder mit einem flächendeckendem Warnnetz ausgerüstet werden. Die Gründe reichen von "Flutgefahr" bis "Industriealarm". Es muss ja auch nicht unbedingt nur eine Art von Gefahr bestehen..., wichtig ist ja, dass bei jeder Art von Gefährdung die Sirene das beste Mittel ist um schnell möglichst viele Leute zu erreichen. Und wenn wir die Anlagen dann noch bauen..., um so besser

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Verfasst: Samstag 18. November 2006, 18:37
von LHB
okay...steht ja auch ein AKW in der nähe.

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Verfasst: Donnerstag 23. November 2006, 21:06
von WS-Paul
So, wie versprochen kommen hier die Bilder der beiden neuen Sirenen aus Nordenham

Hier die Sirene auf dem FWGH Einswarden:
1x klein...
Bild
1x gross
Bild

Das Forum schimpft immer mit mir, dass ich zuviele Bilder in meinem Post Bilder hätte
Dann muss ich eben mehrfach posten

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Verfasst: Donnerstag 23. November 2006, 21:08
von WS-Paul
Nun die Sirene auf der Schule Südstraße...


Aussen...
Bild
und Innen...
Bild

Und ihr werdet nicht glauben, was da in jeder Etage für den internen Alarm hängt..., eine S0
Bild
Typenschild...,
Bild


So, das wars erstmal.
Ich hätte gerne etwas hellere Bilder gehabt, aber heute war das Wetter einfach zu bescheiden

Demnächst gibt es Neues aus Brake

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Verfasst: Donnerstag 23. November 2006, 21:13
von Lynx112
irgendwie sehen diese heuler elegant, aber doch schaurig aus...

nur mal so in den raum geschmissen

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Verfasst: Donnerstag 23. November 2006, 23:49
von WS-Paul
irgendwie sehen diese heuler elegant, aber doch schaurig aus...

nur mal so in den raum geschmissen

Da hast du Recht..., ich finde sie aber wesentlich eleganter als schaurig
Dazu macht es echt Spass die Anlagen zu bauen..., ist einfach interessanter als eine zu montieren
Wobei das Geschleppe echt schlimmer ist als bei der

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Verfasst: Freitag 24. November 2006, 07:43
von ReinhardG
Mal eine Frage zu dem Blitzschutz: ist der so ausgelegt, dass die Anlage intakt bleibt, wenn ein Blitz in den Blitzableiter geht? Oder ist der nur für den Gebäudeschutz und man nimmt in Kauf, dass hinterher die Hörmänner kommen dürfen? Oder Prinzip Hoffnung? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass nichts abraucht, wenn da ein Blitz reingeht.

Gruß - Reinhard.

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Verfasst: Freitag 24. November 2006, 16:29
von WS-Paul
Wir erstellen den Blitzschutz nach den Gültigen Vorschriften. Ob der angeschlossene Schutz gegen einen Überspannungsschaden ausreichend ist, zeigt sich erst nach einem Blitzschlag Dies ist abhängig von mehreren Faktoren und im vornherein nur schwer zu sagen. Hauptsächlich steht aber auch der Gebäudeschutz im Vordergrund..., immerhin will man mit einem Blitzschutz ja einen "heissen" Schlag und somit einen Brand verhindern. Aber wie die Erfahrungen zeigen, kann man gegen einen Überspannungsschaden bei einem direkten Treffer auch mit viel Aufwand nur wenig machen

Toi, toi, toi..., bis her hatten wir erst einen Schaden, der auf einen Blitzschlag zurückzuführen ist. Und das war in der letzten Woche. Wenn man bedenkt, dass ich seit etwa 13 Jahren mit elektronischen Sirenen zu tun habe ist das doch erstaunlich wenig. Und der lief auch relativ glimpflich ab.
Bei den hat man öfter mal einen defekten Motor durch Blitzschlag..., da stehen natürlich auch viel mehr von rum

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Verfasst: Freitag 24. November 2006, 21:47
von ReinhardG
Hauptsächlich steht aber auch der Gebäudeschutz im Vordergrund..., immerhin will man mit einem Blitzschutz ja einen "heissen" Schlag und somit einen Brand verhindern.
Ja, so dachte ich es mir. Ist ja auch nicht unbedingt etwas, was alle Tage passiert.

Aber so allgemein gegen Überspannungen (Blitze in der Nähe, Überspannung durch die Blitzschutzanlage ohne direkte Treffer) sind die Anlagen vermutlich schon verstärkt geschützt?

Gruß - Reinhard.

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Verfasst: Freitag 24. November 2006, 23:18
von WS-Paul
Gegen Überspannungen aus dem Netz sind die Anlagen geschützt..., wie hoch, müsste man mal ausprobieren

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Verfasst: Montag 18. Dezember 2006, 18:29
von LRKON
sag mal paul, mit welcher frequenz heulen die eistüten von euch denn so?
ich bin diesbezüglich noch bissel unbelesen und leider war es mir bislang auch nicht vergönnt, die einzige e-sirene in zwickauer nähe mal zu hören

schon mal, der lars

Re: Ab nächster Woche heulen 2 mehr in Nordenham

Verfasst: Montag 18. Dezember 2006, 20:10
von ReinhardG
Ich bin zwar nicht Paul, aber dem Gehör nach würde ich sagen, irgendwas zwischen 400 und 440 Hz, wie die anderen auch. Allerdings ist das kein richtiger Sinuston, jedenfalls nicht nur - man scheint das durch Überlagern verschiedener Frequenzen und / oder Wellenformen etwas zu verfremden, damit wird der Ton durchdringender und auffälliger.

Gruß - Reinhard.