Seite 1 von 1

netter Oldie an der B216...

Verfasst: Mittwoch 5. September 2007, 23:06
von Olaf
...aber was für einer?

Bild

Ich bin gerade dabei, alle 21 Sirenen meines 50 km langen Arbeitsweges nach Osten (incl. Kollege abholen, Aushilfe einsammeln und einmonatige Umleitung fahren) zu fotografieren - diese hier in Oldendorf an der Göhrde sticht aus dem E57-Heer heraus. Aber die Vielfalt der Montagemöglichkeiten ist recht beeindruckend: Auf Stahl- oder Betonmasten, auf Dreibein, on top of a Gittermast, auf dem Dachfirst, an der Giebelwand oder auch frei in der Landschaft stehend... toll.
Westlich geht´s einmal die Woche 25 km zur Bandprobe, auch da begleiten mich die Dinger. 9 - 12, je nach Strecke. Süße Heimat Nord-Ost-Niedersachen!

Re: netter Oldie an der B216...

Verfasst: Mittwoch 5. September 2007, 23:08
von NCW
Moin.
Klarer Fall von Elektror L1. Das gleiche Modell habt ihr auch im Bunker,
jedoch mit vollständigem Doppeldach.

Re: netter Oldie an der B216...

Verfasst: Mittwoch 5. September 2007, 23:15
von Olaf
...aber sie wirkt so klein, so filigran da oben auf dem Mast - und datt Dingens im Bunker ist dick und tonnenschwer, massiv nahezu. Hätt´ ich nie gedacht, daß das ein und das selbe Modell ist.
Danke!

Re: netter Oldie an der B216...

Verfasst: Mittwoch 5. September 2007, 23:28
von Olaf
Hab gerade noch mal Bilder unserer Doppeldach-Siemens angeschaut. Das ist eine L734 ohne die Verstärkungsrippen unten am Sirenenkopf.

Re: netter Oldie an der B216...

Verfasst: Donnerstag 6. September 2007, 09:41
von HP.D
Die E57er sehen ja auch nicht wirklich gross aus, wenn sie auf dem Dach stehen. In Zweibruecken gibts auch ne L1 und ich hab die lange fuer ne S3 gehalten...

Re: netter Oldie an der B216...

Verfasst: Donnerstag 6. September 2007, 10:35
von Siggi
Habe mal schnell verglichen. Ist eine L1.

Gruß,
Euer Siggi

Re: netter Oldie an der B216...

Verfasst: Donnerstag 6. September 2007, 23:27
von Olaf
Die E57er sehen ja auch nicht wirklich gross aus, wenn sie auf dem Dach stehen.
Aber die wirken auch in größerer Montagehöhe noch nahezu mächtig im Vergleich zu diesem wirklich mickerig scheinenden Kleinod. Die Dachrinne des Schuppens ist fast auf einer Höhe mit dem Dach meines T3...

Bild

Dank für Eure schnelle Aufklärungs-Hilfe!!!

Re: netter Oldie an der B216...

Verfasst: Freitag 7. September 2007, 01:59
von Lynx112
Kann zwar nicht zur Aufklärung helfen, aber das ist schon eine Seltenheit !

Re: netter Oldie an der B216...

Verfasst: Freitag 7. September 2007, 22:44
von Olaf
Und noch im aktiven Einsatzdienst! Steht in 21369 Oldendorf an der Göhrde (an der B216 zwischen Lüneburg und Dannenberg). Für Google-Earth-Freaks: 53°09´27.92´´ N und 10°48´26.36´´ O (Straße "Am Freiberg"). Und macht ´nen netten Soul-Sound!

Re: netter Oldie an der B216...

Verfasst: Freitag 7. September 2007, 23:39
von Ralph
Ich habe heute auch durch Zufall in einem Ort hier bei mir ganz in der Nähe bei der Arbeit auf einem Feuerwehrgerätehaus eine L! stehen sehen und damit nicht genug: Die schaut aus wie NAGELNEU!!! In einem schönen Feuerwehrrot angestricken, und ein silber strahlendes Blechdach (spitz), sogar das Schutzsieb drumherum war wohl neu verzinkt!

Sie ist auf jeden Fall aktiv und steht noch kein Jahr daoben, denn sonst wäre sie mir schoneinmal aufgefallen...

Leider hatte ich nur die Handycam dabei (Bilder zeige ich euch morgen Nachmittag oder gegen Abend in "Media"), aber ich werde mal versuchen beim nächsten Probealam dahinzufahren und eine Aufnahme zu machen und Fotos natürlich...

Re: netter Oldie an der B216...

Verfasst: Samstag 8. September 2007, 00:58
von Torty
Leider hatte ich nur die Handycam dabei (Bilder zeige ich euch morgen Nachmittag oder gegen Abend in "Media"), aber ich werde mal versuchen beim nächsten Probealam dahinzufahren und eine Aufnahme zu machen und Fotos natürlich...
Schön, dass du an uns denkst . Vielen Dank im Vorraus !