Seite 1 von 2

Sirenenprobe Österreich

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 06:55
von michel
MoinMoin!

Wie schon seit Wochen geplant und auch endlich ins Praktische umgesetzt: Die alljährliche bundesweite Sirenenprobe in Österreich mal unbedingt live miterleben.

Aufnahmeort: Ybbs an der Donau. Es wurden zwei verschiedene Sirenentypen vor die Linse genommen. (Aber diesmal KEINE )

1.Sirene auf dem Rathaus in der Stadt Ybbs.

Um 12.06Uhr ging es dann los, erstmal das Warm-up oder die "Probe".

Um 12.21Uhr wurde mit dem Signal "Warnung" fortgefahren.

Um 12.36Uhr kam der "Alarm" zum Einsatz.

Schliesslich um 12.51Uhr gab es den Nachtisch noch oder die "Entwarnung".

So weit, so gut.

Da ein 2. Kameramann anwesend war, hat dieser folgende Videos zustande gebracht:
(Selber Alarm-Ablauf wie oben, nur anderer Sirenentyp auf Feuerwache der Stadt Ybbs hatte seinen Auftritt)

1. Signal: "Probe"

2. Signal: "Warnung"

3. Signal: "Alarm"

4. Signal: "Entwarnung"


Ach, da war ja noch ne Kamera-Frau mit dabei:
Und diese hat noch folgende Aufnahme gemacht aus anderer Perspektive.


Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle an Alarmierungstechnik, welcher mir persönlich die besonderen Sirenen-Standorte vorführte, war ein echter Geheimtipp!


Grüsse und gut N8!!

Re: Sirenenprobe Österreich

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 10:34
von Siggi
Klasse gemacht. Es ist eine wahre Pracht deine Videos zu bestaunen.

Vielen Dank und weiter so,

Gruß Siggi

Re: Sirenenprobe Österreich

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 13:42
von gerryathome
ich schliesse mich siggi an
wirklich super. hab auch nichts anderers erwartet

Re: Sirenenprobe Österreich

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 14:15
von Juli
Echt klasse! Schließe mich ebenfalls euch beiden an.

Auch mal toll, was anderes wie zu hören (:

Re: Sirenenprobe Österreich

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 14:27
von Lynx112
Michel.
Was soll man sagen, beste Qualität wie immer

Was sind das für Sirenentypen ?

Re: Sirenenprobe Österreich

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 16:52
von NCW
Ne Siemens FmSi 41 und ne Dr. Rang... Hammer!

Re: Sirenenprobe Österreich

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 17:10
von DS977
Moin,

, woran machst Du Typ 41 fest ? ...ich wollte schon schreiben, daß die Tonhöhe zu hoch ist für FmSi..., dann ist mir doch noch rechtzeitig eingefallen, daß die Übersicht der SIEMENS-Typen ja im Prinzip von Dir stammt )

Die FmSi 40 hat erfahrungsgemäß ca. 380 Hz, bei der 41 steht nichts von Tonhöhe und das Dach im Video sieht auch etwas anders aus.

Dank auch an Michel und Carl für die guten Aufnahmen !
Gruß Ingo

Re: Sirenenprobe Österreich

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 18:14
von NCW
Tonhöhe:
Gehör; vor allem, wenn du nebenbei bei Youtube ne Aufnahme zum Vergleich aufmachst. Ansonsten: Gitarrenstimmgerät, einen Halbton runterkalibriert am Headphones Out vom PC angeschließen, Datei abspielen und nachgucken.

Identifikation der Bauart:
Optische Merkmale abgleichen (u.a. mit Werbe- und Prospekt Bildern), Vergleich des Tones mit schon vorhandenen Aufnahmen des Sirenentypen.

Die Fm Si 41 findet Verwendung als Hochtoneinheit der Fm Si 40, von daher ist ein Tonabgleich mit bekannten Aufnahmen also kein Problem. Desweiteren sind Bauart und Proportion von Motor und Fuß der Sirene ganz einfach zuzuordnen.

Re: Sirenenprobe Österreich

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 18:32
von DS977
Moin ,
ich weiß schon, komm auch aus Deiner Branche, Tongenerator steht auch hier...
Die Österreicher ist ne gute Quarte höher als die SIEMENS v. Rheinböllen (FmSi40), also höher als SIEMENS=DS977 oder auch die 420Hz von der 57 (große Terz höher).
Gruß Ingo

Re: Sirenenprobe Österreich

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 18:42
von NCW
So, Billigkopfhörer beiseite gelegt, Genelecs angeschlossen, Signale übereinandergelegt: Wie recht du hast!

Re: Sirenenprobe Österreich

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 20:16
von Rainer
Ich dachte bei der ersten zuerst an eine Landert MSL-3 ,doch als ich den Fuß sah,fiel mir auch direkt die Rheinböllener Siemens ein,nur das diese hier nur 1 Motor hat.

Eine Sirene vom seltenen Hersteller Dr.Rang zu hören ,ist schon was besonderes,vor allem ,wie hoch ihr Ton ist. Hat wohl mehr als 9 Ports oder dreht schneller.

So eine ähnliche mit kleinem Hut steht auf den Phillippinen,mein Freund fliegt da im Dezember wieder hin,da soller sie mal nah fotografieren! Auf einer Polizeiwache! Die einzige Sirene,die er da gesehen und gehört hat!

Re: Sirenenprobe Österreich

Verfasst: Montag 8. Oktober 2007, 21:40
von HP.D
Die Dr. Rang klingt sehr nach den amerikanischen "single-Tones". Sehr schön, so eine mal gehört zu haben. Wobei mich der Klang der anderen mehr beeindruckt hat.
Bei dieser "Sirenenvielfalt" wäre eine Aufnahme toll, bei der man mehrere Sirenen hören kann, quasi eine "Gesamtaufnahme" , wenn ihr wisst, was ich meine...

Re: Sirenenprobe Österreich

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2007, 22:20
von LRKON
krass geile aufnahmen - genial wie tief die runterbröselt!

aber ich hab grad mal die movies von der siemens und von der DS977 gleichzeitig laufen lassen - die siemens ist eindeutig "eins tiefer" !

wieviel ports hat die denn dann? ich dachte, es wären auch acht??
oder läuft die nicht so schnell??

Re: Sirenenprobe Österreich

Verfasst: Sonntag 5. September 2010, 18:37
von der Papst
michel hat geschrieben:1. Signal: "Probe"

2. Signal: "Warnung"

3. Signal: "Alarm"

4. Signal: "Entwarnung"
Gibt es denn von diesem seltenen Stück hier auch Fotos oder ein Video, auf dem man was erkennen kann?
Und welche Dr. Rang soll das sein? Gibts da Leistungsdaten?

Re: Sirenenprobe Österreich

Verfasst: Sonntag 5. September 2010, 20:48
von Lint41
Nabend!
Ich denke mal, mit der Dr. Rang ist diese Sirene gemeint: http://www.youtube.com/watch?v=vAp6mZGFSO0
Sie steht wohl auf dem Feuerwehrhaus Ybbs / Österreich

Gruß Steffen