Seite 1 von 1

US-SoSi auf Deutschlands Straßen

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 22:48
von Bahnpilot
Moin!

In England gibt´s das, in Spanien gibt´s das...
...und auch in Deutschland: Das US-Sondersignal bei RTW und Feuerwehr.

Hier 2 Beispiele aus den neuen Bundesländern:
Ein RTW in Blankenburg http://www.myvideo.de/watch/596730
und ein Löschzug in EF http://www.myvideo.de/watch/1152734

Es reicht schon dass ich es, wenn ich mal wieder in England oder Spanien bin, jeden Tag hören muss. Keine Ahnung, ob ich mich damit in D anfreunden könnte oder ob es vielleicht doch eines Tages das Standardsignal wird...

Schöne Grüße
Sven

Re: US-SoSi auf Deutschlands Straßen

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 23:36
von Siggi
Nun ja, klingt erstens total Sch**** und zweitens ist es schlicht unzulässig.

Sirenen sind nach der StVZO verboten. Zudem ist das Einsatzhorn nach der StVO um die Sonderrechte in Anspruch zu nehmen eine Tonfolge aus tiefem und hohem Ton.

Solange nichts passiert kann man drüber nur müde grinsen, aber de facto sind keine Sonderrechte vorhanden, rechtlich gesehen. Aber welcher Bürger weiß das eher schon genau. Zudem sorgt dieser ungewöhnliche Ton eher für Verwirrung oder der Bürger denkt, er sei mittendrin in "Kobra übernehmen Sie" ...

Schönen Abend,
Euer Siggi

Re: US-SoSi auf Deutschlands Straßen

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 23:57
von turboquattro
au weh.... hoffentlich bleibt uns das erspart.
warum muß immer alles geändert werden - fällt denen nichts besseres ein?
und zweitens ist es schlicht unzulässig.
Das sollten die Behörden dort doch auch wissen, oder!?

Und: Schön im zweiten Video zu hören: Gegen die Presslufthörner hat die elektronische Sirene keine Chance HLS lässt grüßen...

Mario

Re: US-SoSi auf Deutschlands Straßen

Verfasst: Montag 8. Oktober 2007, 00:14
von FunkerVogth
Moin.


aber soweit ich das gehört habe gibts da wohl wieder was europaweites an einheitlichem SoSignal für alle. Gehört hatte ich das sowas angedacht ist und unser Martinshorn oder tatütata ist es dann nicht mehr.

Re: US-SoSi auf Deutschlands Straßen

Verfasst: Montag 8. Oktober 2007, 13:01
von Lynx112
Ich hoffe schwer, das uns das erspart bleibt bis ich in die Seniorenmannschaft übertrete.
Das gute alte Presslufthorn. ABER, ich habe gelesen, das die Polizei zusätzlich zum Anhaltesignal (optisch) auch ein Yelp-Horn benutzen darf (dieses ganz schnelle Auf- und abheulen)

Experten hier ?

Grüße

Re: US-SoSi auf Deutschlands Straßen

Verfasst: Montag 8. Oktober 2007, 15:25
von MiThoTyN
Die Erklärung für dieses "Phänomen" geht in eine andere Richtung.

Dieser "Heulton" bei Einsatzfahrzeugen ist in den neuen Bundesländern historisch bedingt und erklärt sich durch die ehemalige DDR und die Zeit der Besatzung durch Russen, Amis und sonstiges. Es kamen damit also "ausländische" Sondersignale nach Deutschland, die sich in den neuen Bundesländern großflächig eingebürgert haben und bis weit nach dem Krieg, vor allem bei den alten IFA, Robur, usw. gehalten haben. Erst mit der Wende hat das "echte" Martinhorn Einzug gehalten, da ja die ganzen alten Fahrzeuge nach und nach ersetzt wurden. Trotzdem sehen wohl manche Feuerwehren Vorteile in diesem Heulton, so dass auch Neufahrzeuge damit ausgestattet werden. Nicht zu vergessen, dass vor allem die älteren Bürger Jahrzehnte lang dieses Signal gehört haben. Das gehört bei denen einfach dazu.

Das Signal selbst kommt in den neuen Bundesländern übrigens gar nicht so selten vor. Ich hab schon mehrere Videos von Einsatzfahrten gesehen, wo man diese Heulsuse gehört hat.

Ich gehe auch stark davon aus, dass es für die neuen Bundesländer oder zumindest im Einzelfall Ausnahmegenehmigungen gibt.

Gruß Joachim

Re: US-SoSi auf Deutschlands Straßen

Verfasst: Montag 8. Oktober 2007, 19:14
von Ralph
Es hieß mal, das es innerhalb der EU auf ein solches Sirenensignal als Sonder- und Wegerechte genormt werden soll, allerdings war die Sache ganz schnell vom Tisch, was ich auch sehr gut finde, aber trotzdem hat man einige WENIGE Feuerwehren und Rettungsdienste mal mit einem solchen Unrat versehen...wohl zu Testzwecken oder so

Re: US-SoSi auf Deutschlands Straßen

Verfasst: Montag 8. Oktober 2007, 21:04
von Bahnpilot
Das gute alte Presslufthorn. ABER, ich habe gelesen, das die Polizei zusätzlich zum Anhaltesignal (optisch) auch ein Yelp-Horn benutzen darf (dieses ganz schnelle Auf- und abheulen)

Hier das Yelp-Signal der deutschen Polizei http://www.youtube.com/watch?v=N5UKU4WzF_Y

Toller Sound, ne? Hört sich für mich irgendwie nach einem Spielzeugauto an...

Re: US-SoSi auf Deutschlands Straßen

Verfasst: Montag 8. Oktober 2007, 22:00
von eiserner Wolf
Von Weiten klingt der Ton tiefer und ähnelt einer Eistüte. Ein kleines Beispiel: Ein Bürger platzt nachts aus dem Bett und stürmt zum Radio weil er glaubt das die Eistüten heulen. Er stellt fest es ist die Feuerwehr und legt sich wieder schlafen. Nun heulen die Eistüten wirkich und der Mann glaubt es ist wieder die Feuerwehr und schläft einfach weiter.

Re: US-SoSi auf Deutschlands Straßen

Verfasst: Montag 8. Oktober 2007, 22:05
von Alarm
Ich mag auch lieber die Martinshörner die hört man wenigstens wenn das Autoradio auch mal dudelt.

Diesen elektroischen krimskrams mag ich an den Feuerwehrautos nicht!

Re: US-SoSi auf Deutschlands Straßen

Verfasst: Montag 8. Oktober 2007, 22:06
von Alarm
Ich mag auch lieber die Martinshörner die hört man wenigstens wenn das Autoradio auch mal dudelt.

Diesen elektroischen krimskrams mag ich an den Feuerwehrautos nicht!