Seite 1 von 1

Warnlücke - Das Thema läuft durch die Medien

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 12:25
von gruenkohl
Hallo,

nach dem Artikel in der "Zeit" und einigen Tageszeitungen ist der dpa-Text jetzt auch beim Stern-Online angekommen:

http://www.stern.de/computer-technik/te ... 02513.html

Re: Warnlücke - Das Thema läuft durch die Medien

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 21:34
von WS-Paul
Hehehe..., ich sehe schon goldenen Zeiten entgegen
Gerade diesen Satz
Im Nachhinein ist man immer schlauer", sagt Thomas Giebeler vom schleswig-holsteinischen Innenministerium.
finde ich putzig.
In Schleswig- Holstein war ich, nach meinem Start bei Hörmann und der fast zeitgleichen Aufgabe des Warnnetzes duch den Bund Ende 1992, in den Anfangsmonaten nur mit dem Abbauen von Sirenen beschäftigt. Die Nordlichter waren damals sehr schnell dabei!
Damals habe ich schon gedacht, dass es wohl nur ein kurzes Gastspiel beim Sirenen"bau" werden wird..., und nun werden die Rufe nach den alten Zeiten immer lauter Von mir aus..., wird sind gerüstet

Re: Warnlücke - Das Thema läuft durch die Medien

Verfasst: Sonntag 18. November 2007, 23:16
von FunkerVogth
Moin.

Na ja man muß sich das bei unseren "Gewählten" halt so vorstellen:

egal was die Praxis-Leute damals sagten als es um den Abbau ging, die Politik wußte es besser, bzw. sobald es Geld kostet geht das ganz Fix mit dem Fallen lassen. Und nun kommt genau das, was viele damals schon geahtn, bzw. das auch gesagt haben, die Sirene ist halt das wirksamste Alarmmittel was es gibt. Nun gibt es die einen auf höchster Entscheidungsebene die das zugeben und im gleichen Zuge das Sirenennetz wieder lokal aufbauen, dann die, welche immer noch im Jahre 1992 leben und diejenigen, welche die damalige Fehlentscheidung vertuschen wollen, indem zum einen der Wiederaufbau zu teuer geredet wird und stattdessen ein ganzer Haufen von absurden Spielzeuglösungen herausbuddeln, wo man schon riechen kann, das es nur Alibibeispiele sein können.

OK, selbst vor 1989 hat man schon offiziell zu einem moderneren Warnnetz Überlegungen angestellt. Man sagte schon das das derzeitige Sirenennetz schon veraltet war, man sprach auch von Radio und TV als Warnmittel, so wie man sich jetzt das auch vorstellt, ebenso auch vom satelltitengestützen Warnsystem. Nur blieb die Sirene dabei nach wie vor Warnmittel Nr.1, allerdings dann aber auch moderner, sprich Netzunabhängig, also wie bei unseren Eistüten.
Aber dann kam die Politik und die Folge davon ist, das wir alle Privat sehr viele besitzen

Bin mal gespannt was da noch passiert....

Re: Warnlücke - Das Thema läuft durch die Medien

Verfasst: Montag 19. November 2007, 22:17
von WS-Paul
Ich möchte mal behaupten, dass ich als direkt Betroffener nicht ganz objektiv sein kann. Dennoch ist es schon komisch, wie schnell manche Kreise & Städte sich damals von ihren Sirenen getrennt haben. Viele von denen investieren schon jetzt wieder (unabhängig dessen, für was der Bund sich mal entscheiden wird) in ein flächendeckendes Warnnetz.
Wenn Experten dann sagen, dass ein Wiederaufbau ca 130.000.000 Euro kosten soll, hört sich das erstmal gewaltig an.
Wenn man andersrum mitbekommt, wieviel Geld im Jahr weltweit bei Staatsreisen als "Geschenke" verteilt werden (ich meine dabei nicht die Zahlungen für Notfälle und lebenswichtige Aufwendungen in Entwicklungsländern, sondern die reinen Verschwendungen), dann ist die Summe nicht zuviel um die eigene Bevölkerung vor Gefahren zu warnen.

Aber mal sehen, was die Zukunft uns so bringt

Re: Warnlücke - Das Thema läuft durch die Medien

Verfasst: Dienstag 20. November 2007, 07:25
von Laatze
Habe vor ein paar Tagen die geplante Neuverschuldung der BRD in den Nachrichten gesehen.... Ich glaube es waren um die 11 Milliarden?!
Es wird so viel Geld zur Sicherheit von ex-Jugoslawien, Afghanistan, etc ausgegeben, was ja auch alles richtig ist. Aber wieso wird nicht mal in die Sicherheit der Bürger der BRD investiert? Im Vergleich zu den 11 MRD Neuverschuldung klingen die 130 Millionen für die Sirenen doch recht akzeptabel, oder?

Re: Warnlücke - Das Thema läuft durch die Medien

Verfasst: Dienstag 20. November 2007, 19:59
von gerryathome
hmmmmm wie könnte man denn da dran bleiben wie es weitergeht??
würde mich interessieren und gerne das ganze verfolgen.
ich bin guter dinge was das bundesweite sirenennetz angeht