Seite 1 von 2
Lautsprecheranlage
Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 22:22
von eiserner Wolf
Hallo ich war am 24.11 in Windischbuch und habe folgendes entdeckt.
Windischbuch hat etwa 400 Einwohner und dort sind im ganzen Ort Druckkammerlautsprecher verteilt. Diese werden monatlich mit Musik erprobt. Im Ort befindet sich noch eine die naturlich auch mitläuft.URL=
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... RLqEAy.JPG]

Re: Lautsprecheranlage
Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 22:37
von Laatze
Die Lautsprecher wurden bei uns früher zu Durchsagen verwandt, wo der Bürgermeister Sonntags eine Ansprache gehalten hat. Im Nachbardorf, welches zu Rheinland-Pfalz gehört, ist dies heute noch so.
Re: Lautsprecheranlage
Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 22:54
von WS-Paul
Ich hab mal ein Bericht im TV gesehen. Da wurde von einem solchen Ort (weiss nicht genau welcher) berichtet. Da wars eine Bürgermeisterin, die alle "wichtigen" Bekanntmachungen (wie z.B. Oma's 80. oder Reinigungseinsätze für den gesammten Ort) über Lautsprecher durchgesagt hat. Die hatte in ihrem Bürgermeisterbüro die "gewaltige" Schaltzentrale und schwört auf diese Art der Kommunikation
Re: Lautsprecheranlage
Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 22:55
von eiserner Wolf
Ja sie werden hier noch für Durchsagen verwendet. Ich finde diese Kompination mit der sehr gut. Erst Alarm und dann eine deutliche Durchsage. Durch die vielen Lautschprecher wird der Schall gut verteilt und somit besser als eine brüllende Eistüte, wo die Reflexionen die Sprache verschlucken.
Re: Lautsprecheranlage
Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 10:47
von Witti76
Hier ist noch ein Beispiel zum Thema Ortsfeste Lautsprecheranlage.
http://de.wikipedia.org/wiki/Daubenrath
Gruß Witti
Re: Lautsprecheranlage
Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 22:02
von SireneROF
Hallo ich war am 24.11 in Windischbuch und habe folgendes entdeckt.
Windischbuch hat etwa 400 Einwohner und dort sind im ganzen Ort Druckkammerlautsprecher verteilt. Diese werden monatlich mit Musik erprobt. Im Ort befindet sich noch eine die naturlich auch mitläuft.URL=
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... RLqEAy.JPG]

Ja diese Lautsprecher kenne ich aus Wächtersbach- Leisenwald, mit denen wird immer mit Volksmusik und einer Stimme einer alten Dame zum Seniorenabend aufgerufen
Re: Lautsprecheranlage
Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 22:39
von WS-Paul
Ja sie werden hier noch für Durchsagen verwendet. Ich finde diese Kompination mit der sehr gut. Erst Alarm und dann eine deutliche Durchsage. Durch die vielen Lautschprecher wird der Schall gut verteilt und somit besser als eine brüllende Eistüte, wo die Reflexionen die Sprache verschlucken.
Nanana..., jetzt hau mal nicht so auf die Tonne
Wenn die Lautsprecher nicht optimal montiert (verteilt) sind, kann es dabei auch zu Reflextionen, bzw. Überlagerungen kommen.
Wenn die "Eistüte" vernünftig aufgebaut ist und ihren Schall sauber verteilen kann, ist auch das Signal, bzw. die Durchsage verständlich. Ich hab vor einigen Jahren in einem großen Hamburger Paketpostamt mehrere "abgesetzte" Elektronische gebaut. Im Sortierzentrum, im Aussenbereich sowie in der Tiefgarage. Da sind die Durchsagen auch sehr verständlich, gerade in der verbauten und verwinkelten Tiefgarage
Re: Lautsprecheranlage
Verfasst: Mittwoch 28. November 2007, 23:06
von WS-Paul
Mir fällt gerade ein, dass ich ja noch mehr zu der Durchsagequalität der Tröte sagen kann
MVA Stapelfeld..., Beschallung im Innen- und Aussenbereich. Und das bei dem Umgebungslärm im Kesselhaus
ICE- Wartungshalle Hamburg..., leider weiss ich nicht, WIE lang die Halle insgesamt ist. Sie ist aber ZIEMLICH lang. An beiden Enden sitzt jeweils eine ECI300, die für die Warnung der Mitarbeiter sorgt.
Re: Lautsprecheranlage
Verfasst: Donnerstag 29. November 2007, 01:18
von Lynx112
Nur kurz: Michel und ich waren im Stadtgebiet Müllheim unterwegs. Im Stadtteil Hügelheim existiert auch noch eine Ortssprechanlage. Die wird auch im Neubaugebiet ausgebaut !
79... Müllheim
Re: Lautsprecheranlage
Verfasst: Donnerstag 29. November 2007, 17:33
von Rainer
Das ist eine Ortsrufanlage . Da hatten wir ja schon über ein sirenenähnliches Ding hier gesprochen,was in Wirklichkeit ein Lautsprecherkranz war mit Schutzdach drüber.
Re: Lautsprecheranlage
Verfasst: Samstag 1. Dezember 2007, 12:06
von Siggi
Das ist eine Ortsrufanlage . Da hatten wir ja schon über ein sirenenähnliches Ding hier gesprochen,was in Wirklichkeit ein Lautsprecherkranz war mit Schutzdach drüber.
Du meinst die ESA von W&G. Das ist ja eine elektronische Sirene.
Lynx112 meint in diesem Fall eine richtige Lautsprecheranlage, wo nur durchgequakt werden kann.
Gruß Siggi
Re: Lautsprecheranlage
Verfasst: Samstag 1. Dezember 2007, 13:03
von ReinhardG
Nein, wir hatten das schon mal hier: (LINK ENTFERNT)
(Edit) und hier: (LINK ENTFERNT)
Gruß - Reinhard.
Re: Lautsprecheranlage
Verfasst: Samstag 1. Dezember 2007, 13:19
von Siggi
Nein, wir hatten das schon mal hier: (LINK ENTFERNT)
(Edit) und hier: (LINK ENTFERNT)
Gruß - Reinhard.
Ach das ... Sorry ... ich dachte, du meinst die ESA!
Grüßle Siggi
Re: Lautsprecheranlage
Verfasst: Samstag 8. Dezember 2007, 23:51
von Fox 1
Nein, wir hatten das schon mal hier: (LINK ENTFERNT)
(Edit) und hier: (LINK ENTFERNT)
Gruß - Reinhard.
Ach das ... Sorry ... ich dachte, du meinst die ESA!
Grüßle Siggi
Jaaaa, genau. Das komische Teil, wo alle meinten, dass das eine Sirene wäre. Aaaabeeer, was ist den eigentlich mit dem einen Lautsprecher. Haben das auch nicht einige Bahnhöfe? Ich denke mal Bild Nummero 4 müsste es sein.
Christian
Re: Lautsprecheranlage
Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2007, 18:18
von ReinhardG
Bild 4 zeigt einen früher mal recht verbreiteten Lautsprechertyp, ich glaube, von Siemens. Das sah man viel im öffentlichen Raum, zum Beispiel auch in Schulen. Drinnen ist kein Druckkammerlautsprecher, sondern ein normaler Membranlautsprecher, aber mit wetterfester Membran (Beschichtung auf der Außenseite). Der Klang ist etwas besser, dafür der Wirkungsgrad schlechter. Im Prinzip also eine wetterfeste Lautsprecherbox, wie man sie zu Hause hat.
Gruß - Reinhard.