Seite 1 von 1

Hilden und die Sirenen

Verfasst: Samstag 5. Juli 2008, 17:28
von FunkerVogth

Re: Hilden und die Sirenen

Verfasst: Samstag 5. Juli 2008, 20:41
von WS-Paul
Was ist denn das für ein Depp
Die Sirenen sollen doch nicht heulen um seine Feuerwehrleute zu alarmieren. Wie will der denn mit "Funk" die Bevölkerung warnen
Ausserdem
Sirenen werden nur bei massiven Funkstörungen genutzt. Bei uns in Hilden einmal in sechs Jahren. Sirenen sind außer Mode.“
Bei "massiven Funkstörungen" bleiben auch die Sirenen stumm Es sei denn, die werden über Draht angesteuert.

Herr Stadtbrandmeister..., 6... setzen

Re: Hilden und die Sirenen

Verfasst: Samstag 5. Juli 2008, 22:03
von Fox 1
Gibt´s denn heute nicht die 2-draht-alarmierung oder besser gesagt. IWV-verfahren? Dies gab es doch früher in den 50er 60er Jahren.

Re: Hilden und die Sirenen

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 01:13
von WS-Paul
Ist aber im Zeitalter der Glasfaserkabel schon wieder Vergangenheit
Die herkömmlichen Sirenensteuerzentralen haben bald ausgedient. Die benötigten noch eine Gleichspannung..., mit Glasfaser schlecht zu erreichen
Deshalb haben wir (und demnächst noch mehr) schon einige Zentralen abgebaut und die Sirenen mit FSE's ausgerüstet. In der Industrie, bzw. in den Werken, ist es unproblematisch die Sirenen über Draht zu steuern. Aber in den Städten ist das sicherlich ein sehr großer Aufwand, ein eigenes Drahtnetz aufzubauen. Zumal ein zuverlässiges Funknetz ja nicht unmöglich ist!!!