Länder wollen Sirenen Zurück

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Antworten
CRISSI

Länder wollen Sirenen Zurück

Beitrag von CRISSI »

Hallo alle zusammen diese habe ich beim stöbern im internet gefunde

http://www.taz.de/1/politik/deutschland ... r-sirenen/

Endlich kapiren sie endlich das es ohne sirene garnicht geht


Gruss Crissi
Zuletzt geändert von CRISSI am Dienstag 29. Juli 2008, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Fox 1

Re: Länder wollen Sirenen Zurück

Beitrag von Fox 1 »

Da bin ich ganz deiner Meinung. Nur das Problem in meiner Gegend. Ich höre keine Sirene. Da die nächsten Sirenen im Umkreis von 1 km Luftlinie von meiner Wohnung weg sind und Bäume, Häuser und Berge deren Signale "verschlucken" bzw. untergeht.
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Länder wollen Sirenen Zurück

Beitrag von Ralph »

Da bin ich ganz deiner Meinung. Nur das Problem in meiner Gegend. Ich höre keine Sirene. Da die nächsten Sirenen im Umkreis von 1 km Luftlinie von meiner Wohnung weg sind und Bäume, Häuser und Berge deren Signale "verschlucken" bzw. untergeht.
WENN es irgendwann mal soweit ist, dass wieder so richtig aktiv an der Sirenenalarmierung geplant wird, dann wird das Netz ausgebaut werden müssen! Dann werden sicherlich ein Haufen von Behörden und Schlipsträgern mit Messgeräten durch die Gegend laufen und die ausreichende oder mangelnde Beschallung feststellen, dann wird wohl (hoffentlich) aufgerüstet!
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
XFactor
Harter Kern
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Länder wollen Sirenen Zurück

Beitrag von XFactor »

Die werden erst wach, wenn es wirklich mal so richtig knallt.
Aber das wollen wir natürlich mal nicht hoffen.
Mit freundlichen Grüßen ...
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: Länder wollen Sirenen Zurück

Beitrag von Kompressor »

Hinter vorgehaltener Hand ist das Problem schon lange bekannt ! Wenn man die Bevölkerung effektiv in die Alarmierung mit einbeziehen will, dann geht das nur mit der öffentlichen akustischen Warnung durch schnelle Sirenenalarmierung !

Momentan besteht für das Bundesgebiet die Gefahr dass jede Stadt / jeder Landkreis auf ein Warnmittel setzt, für das gerade Geld vorhanden ist. Es entsteht somit ein Warnflickenteppich.

Schwierig wird es dann, wenn doch mal wieder eine länderübergreifende Lösung gefunden werden sollte ( oder sogar eine Bundeslösung ! ) und die Netze dann nicht kompatibel sind.

Was will eine Kommission jetzt erreichen ( anno domini 2008 ), da einige Städte schon Tatsachen geschaffen haben ?
LHB

Re: Länder wollen Sirenen Zurück

Beitrag von LHB »

das soll jetzt keine kritik sein, also bitte nicht sperren deswegen :

bei einem terroranschlag nützen sirenen nichts, denn wenn sie heulen, dann ist es schon zu spät, dann ist es schon passiert.

ausserdem wissen doch die wenigsten menschen noch was damit anzufangen. wer reagiert heute noch auf sirenengeheul ? einige werden es ignorieren und andere wiederum werden in panik geraten ! schutzräume gibts auch keine. wo sollte man sich vor einem terroranschlag verstecken ? ausserdem kündigt sich der ja nicht an. der passiert irgendwo ganz plötzlich !
Zuletzt geändert von LHB am Samstag 7. Februar 2009, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Länder wollen Sirenen Zurück

Beitrag von FunkerVogth »

moin.

das mag schon in erster linie sein. aber dennoch ist es das beste mittel die menschen auf eine gefahr hinzuweisen, bzw. diese dazu bewegen ihren medien einzuschalten und auf infos, bzw. verhaltensweisen zu achten.

das ganze funktioniert nur, wenn man auch ein einheitliches konzept hat und für die unterrichtung der bevölkerung was in die wege leitet, also aufklärung diesbezüglich. dazu gehören auch die öfters stattfindenden probealalarme.

in erster linie gilt heute die gefahrenabwehr bei naturkatastrophen, chemieunfälle, halt alles das wo die bevölkerung vor den folgen dieser katastrophen gewarnt werden muß.
bobbele

Re: Länder wollen Sirenen Zurück

Beitrag von bobbele »

das soll jetzt keine kritik sein, also bitte nicht sperren deswegen :

bei einem terroranschlag nützen sirenen nichts, denn wenn sie heulen, dann ist es schon zu spät, dann ist es schon passiert.

ausserdem wissen doch die wenigsten menschen noch was damit anzufangen. wer reagiert heute noch auf sirenengeheul ? einige werden es ignorieren und andere wiederum werden in panik geraten ! schutzräume gibts auch keine. wo sollte man sich vor einem terroranschlag verstecken ? ausserdem kündigt sich der ja nicht an. der passiert irgendwo ganz plötzlich !
Und warum heulen die bei Feueralarm? Nützt doch nichts, ist doch schon passiert, das Haus brennt schon.

Kannst Du Dir vorstellen, daß Sirenen die Bevölkerung vor den Folgen eines Terroranschlages, wie Feuer, Folgen eines ABC-Anschlages warnen können?

Les dir noch mal mit Bedacht das durch, was du da geschrieben hast.

Sicher Deine Meinung, aber ich denke, daß die meisten User hier, wie ich, vom Gegenteil überzeugt sind und sich für ein Sirenensystem stark machen.

Viele Grüße

Boris
Antworten