Mein Besuch an der Nordsee

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Mein Besuch an der Nordsee

Beitrag von Laatze »

Guten morgen werte Sirenengemeinde,

letzte Woche war ich an der Nordsee, genauer gesagt in Norddeich (Ostfriesland). Natürlich musste ich auch von meiner Freundin mit ins benachbarte "Norden" (Kleinstadt/Einwohnerzahl keine Ahnung) zum Shoppen gequält werden..... Natürlich hielt ich die Augen nach Sirenen auf, jedoch wurde ich nur einmal fündig und zwar auf dem Dach des dortigen Feuerwehrhauses. Dafür jedoch im Doppelpack.

Ok, das ganze wurde nur mit der Handy-Kamera aufgenommen. Zum unteren Modell muss ich ja nichts sagen, interessant ist das obere. Ich denke, dass es sich hierbei um eine Elektror L1 handelt. Hatte nämlich den typischen L1-Rand am oberen Ende des Stators erkannt. Die Sirene sieht eigentlich noch sehr gut aus und das Dach ist auch nicht angefressen. Habe leider niemanden dort angetroffen, um näheres zu erfahren.

Naja, das war es dann eigentlich schon.
Dateianhänge
dsc00918if8_600x800.jpg
Fox 1

Re: Mein Besuch an der Nordsee

Beitrag von Fox 1 »

Schönes Foto.
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Mein Besuch an der Nordsee

Beitrag von Rainer »

Nein,zum unteren Modell muß man wirklich nichts mehr sagen.

Ganz anders das Mistviech,was auf der Sirene thront: Einfach mal kurz einschalten und den Weltmeister im Kacken verscheuchen!!!
eiserner Wolf

Re: Mein Besuch an der Nordsee

Beitrag von eiserner Wolf »

Ganz anders das Mistviech,was auf der Sirene thront
Wenn die Sirene losgeht, setzt sich die Taube nicht mehr auf eine Sirene.
Die Hls sind noch Taubenfeinlicher wenn sie auf dem Horn sitzen. Dann ist die Taube taub. Tauben sind auch gehasst und geliebt wie die Sirenen.


Die kleine Sirene auf dem Dach würde mich auch interessieren. Schade das man sie schlecht erkennt.
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Mein Besuch an der Nordsee

Beitrag von Rainer »

Das wäre auch mal interessant zu wissen ,wie laut eigentlich die Sirene oberhalb des Daches ist,mal von der Vibration ganz abgesehen??

Ich glaube eher,die Vibration verscheucht die Taube eher als die Lautstärke.

Man müßte mal einer Sirene ihr Hütchen aufsetzen und eine Aufnahme von oben machen.
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Mein Besuch an der Nordsee

Beitrag von Laatze »

Hab das Bild nochmal bißchen bearbeitet. Die Sirene ist nun ein bißchen besser zu erkennen.
Dateianhänge
dsc00917vk1.jpg
Fox 1

Re: Mein Besuch an der Nordsee

Beitrag von Fox 1 »

Kann eine Elektror sein. Die Taube fliegt auf jedenfall weg wenn sie losgehen würde. Andere Vögel drumrum fliegen dann auch weg.Habe ich schon oft gesehen. Sieht aber meistens Witzig aus, wenn ein Vogel draufsitzt. Da habe ich früher immer gedacht, die würden darin wohnen. Aber dann gibt es Taubenfrikassee.
Antworten