Sirenenauslösung beim Telefonieren (1969)
Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 04:57
Ich habe in alten Ausgaben des Hamburger Abendblattes gestöbert und habe diesen interessanten Artikel aus dem Jahre 1969 gefunden:
"Hamburger Abendblatt" (Nr. 271 vom 21.11.1969, Seite 1)
Niendorf: Wenn er telefonierte, heulte die Sirene
Ungewollt wurde Uwe Lost aus Niendorf zum Schrecken seiner Niendorfer Nachbarschaft. Immer dann, wenn er den Hörer seines Telefons abnahm, um Geschäftsfreunde oder Bekannte anzurufen, heulte oben auf dem Dach des Hauses Alte Kollaustraße 44 die Sirene. Da half kein Rütteln am Apparat, kein Drehen an der Hörermuschel, das Ding hoch oben jaulte in den höchsten Tönen.
Erst ein Fernmeldetrupp des Störungsdienstes der Bundespost brachte die Sirene zum Schweigen. Uwe Lost konnte wieder ungestört telefonieren. Die Untersuchung ergab, daß ein Kabeldefekt den unfreiwilligen Alarm ausgelöst hatte.
Heute will man noch einmal das gesamte Netz (der Sirenenanschluß läuft über die Fernmeldeleitungen), überprüfen. "Ein ähnlicher Fall", so die ebenfalls erstaunte Bundespost, "ist uns bisher noch nicht bekanntgeworden."