Seite 1 von 1
Elektror in Ludwigshafen
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 20:11
von Hendi
Meine Damen und Herren... das (Doppel)Dach einer Elektror, vermutlich S3, in Ludwigshafen:
http://maps.google.de/maps?hl=de&client ... 6&t=h&z=21
Das Gebäude gehört der Firma SIHI (Ex Halberg) in der Halbergstraße. Auf dem ehem. Parkplatz nördlich davon wird z.Zt. ein Ärztezentrum gebaut. Bin durchaus öfter dort in der Gegend, versuche mal ein Foto zu machen, ist aber ungefähr auf dem 4. Stock, daher schlecht zu knipsen mit meiner kleinen Olympia...
Grüße,
HD
Nachtrag: Ich konnte eine bessere Kamera in der Firma ausleihen und hab sie fotographiert, aber krieg die Daten noch nicht von der Karte. Werden vmtl. morgen hochgeladen hier !
Re: Elektror in Ludwigshafen
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2009, 21:36
von WS-Paul
Und WO GENAU siehst du auf dem Luftbild ein "Doppelstockdach"??? Ich sehe da Entlüftungshauben, aber keine Sirene!?!
Re: Elektror in Ludwigshafen
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2009, 21:42
von Hendi
Die "Ablufthaube" genau auf der oberen rechten Ecke des Gebäudes ist sie, habe das Bild absichtlich so zentriert.
War auch einer meiner ersten Gedanken als ich das gute Stück vor fast 2 Jahren das erste mal bemerkte, aber gestern beim fotographieren waren krummes Doppeldach, Podest ohne Abluftkanal nach oben und Elektror-typische Gehäuseform deutlich erkennbar, Anschlußkasten und Typenschild erahnbar auf dem Kameradisplay.
Bin inzwischen ziemlich sicher daß es sich um eine S3 handelt.
Fotos folgen bald, zuerstmal ein Bild vom Bild :)
Grüße, HD
Re: Elektror in Ludwigshafen
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2009, 21:53
von WS-Paul
Alles klar;-)
Die ist ja wirklich gut (getarnt) montiert.
Re: Elektror in Ludwigshafen
Verfasst: Montag 5. Oktober 2009, 09:28
von Hendi
bilder bilder bilder bilder...
Re: Elektror in Ludwigshafen
Verfasst: Montag 5. Oktober 2009, 12:58
von Rainer
Wer ist der Besucher? Taube oder Elster? nicht genau zu erkennen.
Tatsache ist,dass der Besuch das Weite sucht ,wenn die betagte Dame zu singen beginnt!
Re: Elektror in Ludwigshafen
Verfasst: Montag 5. Oktober 2009, 17:57
von WS-Paul
Rainer hat geschrieben:Wer ist der Besucher? Taube oder Elster? nicht genau zu erkennen.
Tatsache ist,dass der Besuch das Weite sucht ,wenn die betagte Dame zu singen beginnt!
Junge, junge, junge..., da hat wohl jemand in Bio geschlafen was??? Wahrscheinlich nur wach geworden, als es um die "Bienen & Blümchen" ging ;-)
Hast du schonmal 'ne Taube mit Krähenschnabel gesehen..., mal abgesehen von den Gebieten rund um AKW's ;-)
Re: Elektror in Ludwigshafen
Verfasst: Montag 5. Oktober 2009, 18:30
von Hendi
Schade das in dieser Forensoftware keine Umfragen funktionieren, aber das ist eindeutig nicht das Maskottchen der Steuerberechnungssoftware der bayr. Fianzverwaltung, sondern Rabe oder Krähe....
Gruß Hendi
Re: Elektror in Ludwigshafen
Verfasst: Montag 5. Oktober 2009, 19:37
von WS-Paul
Hendi hat geschrieben:Schade das in dieser Forensoftware keine Umfragen funktionieren, aber das ist eindeutig nicht das Maskottchen der Steuerberechnungssoftware der bayr. Fianzverwaltung, sondern Rabe oder Krähe....
Gruß Hendi
"des is net nua in bayern so"..., Elster kommt doch bundesweit zum Einsatz ;-)
Re: Elektror in Ludwigshafen
Verfasst: Montag 5. Oktober 2009, 19:40
von Hendi
Jou,
wär in der Tat albern wenn die richtigen und die östlichen Bundesländer drauf verzichten würden. Ausgegeben wirds aber von den Bazis!
(Trotz meines Wohnorts: Ich bin Saarlenner!)
Bei dem Anblick mach ich mir Sorgen ob die nicht da nisten will, hehe.. die Kleinen werden dann durch die Ports durch gefüttert ?
Re: Elektror in Ludwigshafen
Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 20:59
von WS-Paul
Hendi hat geschrieben:Jou,
wär in der Tat albern wenn die richtigen und die östlichen Bundesländer drauf verzichten würden. Ausgegeben wirds aber von den Bazis!
(Trotz meines Wohnorts: Ich bin Saarlenner!)
Sag mal..., lese ich da richtig? Hat der Hendi etwa noch die Mauer im Kopf :-0
Re: Elektror in Ludwigshafen
Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 21:13
von Hendi
Nunja, ich wohnte eine Weile wenige Häuser neben dem Geburtshaus vom Erich und kannte diverse Honeckers, die mit mir die Schulbank drückten, aber DIESE Formulierung war natürlich reine Neckerei.
Das Saarland ist ja auch kein richtiges Bundesland, das war ja erst ein paar Jahre später mit dabei und das Königreich^H^Hder Freistaat Bayern andererseits auch nicht, oder ? :)
Grüße an alle von egal wo, auch außerhalb DE
Hendrik
Re: Elektror in Ludwigshafen
Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 21:19
von WS-Paul
Hendi hat geschrieben:Nunja, ich wohnte eine Weile wenige Häuser neben dem Geburtshaus vom Erich und kannte diverse Honeckers, die mit mir die Schulbank drückten, aber DIESE Formulierung war natürlich reine Neckerei.
Das Saarland ist ja auch kein richtiges Bundesland, das war ja erst ein paar Jahre später mit dabei und das Königreich^H^Hder Freistaat Bayern andererseits auch nicht, oder ? :)
Grüße an alle von egal wo, auch außerhalb DE
Hendrik
OK..., konnt ich mir auch nicht vorstellen;-)
Re: Elektror in Ludwigshafen
Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 23:02
von Laatze
Übrigens scheint diese Sirene auch schon paar Tage alt zu sein, denn ich kann mich vage daran erinnern, dass die Typen mit spitzem Dach älter und die mit einem kleinen flachen Teil des Daches jüngeren Baujahrs sind.