Sirene in Offenbach

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
SireneROF
Harter Kern
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 2. April 2005, 21:06
Wohnort: Sinntal-Sterbfritz

Sirene in Offenbach

Beitrag von SireneROF »

http://www.op-online.de/nachrichten/off ... 97585.html

Was war denn da bei euch los??

Gruß Olaf
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Sirene in Offenbach

Beitrag von Rainer »

Das bedeutet: Irgendwer von Euch sollte sich umgehend mit der Stadtverwaltung bzw. Feuerwehr Offenbach in Verbindung setzen und anbieten ,den Heuler unentgeltlich zu demontieren.

Erstens: Die Anwohner haben ein Problem weniger,nämlich nicht mehr geweckt zu werden und zweitens ,es ist wieder eine mehr gerettet!
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Sirene in Offenbach

Beitrag von Teefix »

Das wäre eine Möglichkeit, denke aber eher das Offenbach sich an die entsprechende Firma wendet, die damals sogar schriftlich bestätigt hat das die Sirene abgebaut wurde.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Sirene in Offenbach

Beitrag von MiThoTyN »

Ich kümmer mich da mal drum. Ich kenn den Chef der BF Offenbach persönlich. Da kann ich auf dem kleinen Dienstweg mal anfragen.

Übrigens: Durch meine Recherchen zu den HLS in Offenbach hatte ich schon einige Male mit den entsprechenden Leuten Kontakt, die mir auch alle sagten, dass die Sirenen abgebaut wurden. Dass da tatsächlich noch EINE einzige übrig geblieben ist, ist echt erstaunlich. Und dass die dann auch noch losgeht. Die Leute von der Feuerwehr müssen ganz schön doof geguckt haben, als sie zu der heulenden Sirene gefahren sind.

Das Gebäude ist mir gar nicht bekannt. Muss morgen auf dem Weg zur Arbeit mal die Augen aufhalten, ich fahr da jeden morgen dran vorbei.

Gruß Joachim
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Sirene in Offenbach

Beitrag von Rainer »

Viel Glück und Erfolg bei der eventuell geplanten Rettungsaktion. Wenn das Dach des Gebäudes gut begehbar ist und man die Demontage kostenlos anbietet,dürfte dem eigentlich nichts meher im Wege stehen.

Ich wohne leider zu weit weg,sonst wäre ich dabei.
Fox 1

Re: Sirene in Offenbach

Beitrag von Fox 1 »

Schließe mich den Beitrag vom Rainer an.

Übrigens, kostengünstig demontieren. Was muss man eigentlich beachten, wenn man mitbekommt, dass eine Sirene demontiert bzw. ausgetauscht wird. Nachfragen ist ja klar. Aber demontieren als einzelner Mann scheint schwierig zu sein, da das Schätzchen fast 65 kilo wiegt.
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Sirene in Offenbach

Beitrag von Rainer »

Nein,dazu braucht man min.2Mann,am besten noch ein dritter,der sie an einem Strick sichert.

Auch sollte vorher geprüft werden,dass genügend Dachpfannen vorhanden sind ,zum einen,um die entstehende Öffnung bei Wegnahme des Rohrmastes zu verschließen,zum andren für den Fall,dass der Sirenenkopf einen Abgang macht und durch die Pfannen schlägt. Da können gleich mehrere zu Bruch gehen.

Das beste ist sowieso,rund um den Rohrmast die Pfannen wegzuschieben um eine Leiter sicher am Mast zu befestigen.

Bei besagter Sirene in Offenbach natürlich zuerst die Sicherungen herausnehmen! Da sie ja wohl noch betriebsbereit ist!

Mich würde mal sehr interessieren,was da den Daueralarm ausgelöst hat. Vielleicht mal wieder ein schmorendes Telefonkabel in einem Heizkamin.
Fox 1

Re: Sirene in Offenbach

Beitrag von Fox 1 »

Laut Bericht handelte es sich um das ehemalige Siemens-Hochhaus. Da diese mit Taschenlampe bewaffnet nach dem Schalter suchten, stand das Gebäude anscheinend Leer.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Sirene in Offenbach

Beitrag von FunkerVogth »

hat die eigentlich jemand bei google earth gefunden.....also ich finde nix...
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Sirene in Offenbach

Beitrag von Teefix »

Welches ist denn das Hochhaus? Wenn es das Hochhaus ganz im Westen ist, meine ich da was Sirenendach ähnliches zu erkennen...

http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&ie= ... 2&t=h&z=19
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Sirene in Offenbach

Beitrag von MiThoTyN »

Hi zusammen!

Da gehts euch wie mir, ich hab das Drecksding auch noch nicht erblicken können.

Das Hochhaus ist das von Teefix markierte. Der südwestlich angrenzende Gebäudeblock gehört auch noch dazu. Beides steht leer. Auf meinem Weg zur Arbeit komm ich die nördlich gelegene Strahlenberger Straße entlang und fahre durch den Kaiserlei-Kreisel auf die A661, auf dem Nachhauseweg fahre ich durch den Kreisel wieder runter. Die Berliner Straße bin ich auch schon langgefahren. Egal aus welchem Blickwinkel, es ist von unten keinerlei Sirene zu erkennen.

Wenn es das von Teefix markierte Objekt ist (Hab ich auch schon vermutet), dann ist die Schallausbreitung eher bescheiden, weil ja direkt das Dach des Gebäudes angestrahlt wird. Wenn ich die Sirene von unten nicht sehe, ist auch die Schallausbreitung nicht optimal. Mal abgesehen davon, dass das Gebäude eh ziemlich hoch ist. Da ganz oben ne Sirene drauf zu setzen ist sowieso grenzwertig. Viel Lautstärke wird unten nicht mehr angekommen sein.

Ich hab leider noch keine Antwort von der Feuerwehr, bleibe aber weiter am Ball. Das Rätsel wird sich schon klären.

Gruß
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Sirene in Offenbach

Beitrag von FunkerVogth »

in einem pressebeitrag wurde von einer werkssirene gesprochen.....also was ist es denn jetzt...

http://www.fr-online.de/frankfurt_und_h ... ohner.html
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Sirene in Offenbach

Beitrag von MiThoTyN »

Nein Werkssirene ist das nicht. Siemens hat da kein "Werk". Das ist ein geschlossenes Bürogebäude. Keine Produktion und auch kein größeres Gelände, das eine Sirene erfordern würde.

Auch ist die Aussage vom Herrn Sauer, Chef der BF, dass es sich dabei um eine der 20, damals eigentlich demontierten, Sirenen des KatS handelt, als glaubhaft zu bewerten.

Gruß
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Sirene in Offenbach

Beitrag von WS-Paul »

Na, welche Firma das wohl wieder war :-(
Hoffentlich keine Kollegen ;-)
Hier im Norden, besonders im Landkreis BRA, sieht man auch noch diverse geschnittene Rohrständer auf den Dächern stehen, die oft nur mit einer "Konservendose" abgedichtet sind. Da hat eine "Fach"Firma für eine andere Sirenenbaufirma (nicht Hörmann) die Demontagen durchgeführt. Die Mitarbeiter haben den Eigentümern damals gesagt "Wir bauen nur das Grobe ab, für den Rest kommt noch ein Dachdecker" (hat mir mal ein solcher Eigentümer gesagt). Die Firma hat als Beweis für die Demontage nur den Motor und eine Unterschrift des Eigentümers benötigt!!!
Auf den Dachdecker warten die Leute noch heute;-)
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Sirene in Offenbach

Beitrag von MiThoTyN »

Nein nein, den Abbau hat ne private Firma gemacht. Ich wusste auch mal den Namen, die haben nämlich auch die beiden HLS in Offenbach demontiert und verschrottet. Da waren sie leider sehr gründlich! :-)

Gruß Joachim
Antworten