aktuelle Probealarmtermine

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Antworten
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von FunkerVogth »

so fasse mal wichtige termine in sachen Probealarme zusammen. aber hier auch nur die welche abweichen vom normalen feueralarmsignal. wer also hin will um aufnahmen zu machen, der schaue hier.los gehts...

http://www.wiesbadener-kurier.de/region ... 012942.htm
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von FunkerVogth »

http://www.bruchsal.org/story/sirenenpr ... -ab-14-uhr

steht da nur eine für ganz bruchsal und was ist das für eine sirene?
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von Hendi »

Darmstadt ist ja ideal, da ist hier Feiertag :)
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von FunkerVogth »

weiter gehts: die kleine Rheinschiene......

http://www.presse-service.de/data.cfm/s ... 50655.html
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von FunkerVogth »

...so die Rheinschiene hat Ihre Probealarmtermine wieder synchronisiert und man fährt jetzt vierteljährlich.
Jetzt fehlt mir nur noch Aachen. Mal sehen was sich da machen läßt.

http://bonner-presseblog.de/2009/12/30/ ... m-in-bonn/

aktuell: Krefeld ist mit dabei:

http://www.duisburg.de/guiapplications/ ... 301719.php
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von Kompressor »

Frage : ist Aachen heute mitgelaufen ?

Ich konnte heute leider nur mit 1 Ohr vom Bergischen Land in die Kölner Bucht hineinhören. Leider stand der Wind falsch und - was viel wichtiger ist - um 12 Uhr bimmelten die Kirchenglocken dazwischen !
Leider gibt es im Rheinisch-Bergischen keine alte E 57, die das Signal Warnung geben kann.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von FunkerVogth »

nein, es gab keine ankündigung für aachen......und somit keinen probealarm. kann nur hoffen das die nachricht das alle landkreise die sonst immer im dezember geprobt hatten, sich nun zu einem vierteljährlichen probetermin zusammengeschlossen haben bis aachen durchdringt und man wieder mitmacht.

mal sehen.....werde nachhorchen.
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von Kompressor »

Heute wurde bekannt, dass bei der Alarmprobe am 09.01. in Köln fast 10 Prozent der Tröten ausgefallen sind. Zu der Zeit der Probe betrug die Temperatur -2 bis 0 Grad C. Vielleicht war das Wetter für diese Quote verantwortlich ?!

( Frage: woher stammt eigentlich der Name Eistüte für diese Hörner ? )
Fox 1

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von Fox 1 »

( Frage: woher stammt eigentlich der Name Eistüte für diese Hörner ? )
Das wüsste ich auch gerne. Aber wegen dem Wetter von -2 bis 0 Grad C. Ist das etwa nicht übertrieben, dass in denen Tempreaturen Sirenen ausfallen?
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von Fahrradklingel »

Könnte mir eher vorstellen, dass da was durch den verwehten Schnee verstopft wurde, als dass die Temperatur an sich schuld war.
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von Hendi »

Oder die schlümmen schlümmen Hörmannmonteure haben ein paar Schrauben nicht richtig angezogen und dadurch war der Schutzgrad nicht erreicht und dadurch konnte Wasser einsickern und alles kaputtmachen *duckundweg*

Aber im ernst: vielleicht erfahren wir ja was ?
Mein Gefühl sagt daß es wohl eher keine E57 und HLS waren die ruhig blieben... :)

HD
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von FunkerVogth »

http://www.rp-online.de/niederrheinsued ... 05112.html

...es waren 7 von 75 Sirenen im gesamten Auslösegebiet Köln, die defekt sind. Ich weiß jetzt nicht ob das alles reine Eistüten sind, und ob da nicht in den Randbezirken E57 laufen. Was aber betroffen war weiß ich auch nicht.
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von Kompressor »

......hier noch etwas für die nächste Probe: wir waren vor kurzem in Siegburg (Nordrhein-Westfalen); westlich vom Bahnhof steht jetzt ein Parkhaus, dahinter steht die Berufsschule mit 3 Stockwerken. Und als Wandmontage lauert jetzt an der Berufsschule eine E 57. Damit ist der Innenstadtbereich gut abgedeckt mit E 57.
Bleibt noch anzumerken, dass der Rhein-Sieg-Kreis an seinen E 57 festhält, ja sogar mit diesen ausbaut !!
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: aktuelle Probealarmtermine

Beitrag von FunkerVogth »

Antworten