F71 ton

Alles rund um pneumatisch betriebene Sirenen.
e57flo
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: Montag 24. November 2008, 15:03

F71 ton

Beitrag von e57flo »

Hallo hat irgendjemand eine tonaufnahme einer f71 mit luftalarm, entwarnung etc bitte schikt es an bankhalo@yahoo.de
Fox 1

Re: F71 ton

Beitrag von Fox 1 »

Israel hat noch eine F71. Da kann man sie hören bei YT. Wegen dem Gedenktag vom Holocaust.
e57flo
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: Montag 24. November 2008, 15:03

Re: F71 ton

Beitrag von e57flo »

ich meine aber warnung wie hier in deutschland in israel is des net 2sec an 2aus sondern 2 an 3-4 aus
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: F71 ton

Beitrag von MiThoTyN »

Hi!

Nein von einer F71 existiert noch keine Aufnahme, da in Deutschland keine mehr aktiv ist. Vielleicht bekommen wir ja irgendwann nochmal ne Aufnahme aus dem Ausland, aber da ist bisher nix in Sicht.

Gruß Joachim
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: F71 ton

Beitrag von ReinhardG »

MiThoTyN hat geschrieben:Nein von einer F71 existiert noch keine Aufnahme, da in Deutschland keine mehr aktiv ist. Vielleicht bekommen wir ja irgendwann nochmal ne Aufnahme aus dem Ausland, aber da ist bisher nix in Sicht.
Ich kenne sie noch live und würde sagen, dass es eigentlich keinen Unterschied zu den PiBa-HLS gibt. Das ist in der Sache auch nicht erstaunlich, weil sowohl Hörner als auch Schallgeber gleich sind, Hörmann hat nur beim Gehäuse etwas Material gespart und gleichzeitig den Schallgeber wartungsfreundlich unter eine abnehmbare Haube gepackt. Sie haben, finde ich, mehr Tiefen als die HLS x73, man spürt den Schalldruck mehr im Bauch. SEHR LAUT sind sie alle.

Gruß - Reinhard.
Benutzeravatar
thorsten
Neuling
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 7. Mai 2011, 18:36

Re: F71 ton

Beitrag von thorsten »

also es gibt noch 2 f71 in deutschland wo ich auch ein video von machen werde und zwar in köln noch 2 habe mit der feuerwehr geredet und 2 sind noch intakt eine steht in der nehe des aqualandes wo ich sie auch selber gehört habe
Hm~
Fox 1

Re: F71 ton

Beitrag von Fox 1 »

Da gibt es noch ein Video, wo eine Bombe in Israel eingeschlagen ist. Da hört man das Signal.

http://www.youtube.com/watch?v=NQ4cgbMM ... ure=fvwrel
e57rafi
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 16:31
Wohnort: Adelberg ( Landkr. Göppingen) Bw

Re: F71 ton

Beitrag von e57rafi »

ich hab noch eins gefunden :

http://www.youtube.com/watch?v=wBBez5hpTdc&NR=1

bi 15 sec. hört man sie besonders gut.
Vash1984
Neuling
Beiträge: 40
Registriert: Montag 31. Oktober 2011, 23:21

Re: F71 ton

Beitrag von Vash1984 »

Hier ein Video, ist schon etwas älter man hört die Hochleistungssirene aber gut raus.
http://www.youtube.com/watch?v=pny_p-plZ-I
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: F71 ton

Beitrag von Abi2612 »

Das vermutlich beste F71-Video aus Israel (mit Zoom auf die Sirene):

http://youtu.be/8xGGzB-0JA4
Benutzeravatar
SiFan
Harter Kern
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: F71 ton

Beitrag von SiFan »

http://youtu.be/L244xwE4qC0

Hier ist eine tolle Aufnahme einer F71, auch sehr nah!
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: F71 ton

Beitrag von hoffendlichS3 »

Ich muss ja sagen ich finde die F71 vom Klang her einiges kerniger als die 273.

Gerade das Video mit der Dame bei dem Bombeneinschlag gefällt mir im Bezug auf den Klang besonders gut.
Erinnert mich eher an pintsch bamag als an 273.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: F71 ton

Beitrag von NCW »

hoffendlichS3 hat geschrieben:Ich muss ja sagen ich finde die F71 vom Klang her einiges kerniger als die 273.
Die Horn-Länge und Fläche ist ja auch etwas größer. Zudem hat die F71, soweit richtig in Erinnerung, einen Axialrotor (Scheibenrotor)
und nicht wie die X73er einen Radialrotor.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: F71 ton

Beitrag von hoffendlichS3 »

Nu muss ich überlegen^^

Hatte bei Matze ja beides schon in der Hand, die F71 hat definitiv eine Scheibe mit vier Öffnungen...
Aber bei der X73 bin ich mir jetzt ned sicher ob Trommel oder Scheibe, die Hörneransätze gehen ja auch erst nach unten aus dem Gehäuse.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: F71 ton

Beitrag von NCW »

Die X73er hat definitiv 'nen Radialrotor. Hatte den selbst schon in den Händen.
Der äußere Stator ist so gebohrt, bzw. gefräst, dass er nach unten hin ableitet.
Das ist auch übrigens eine Besonderheit der X73er, sie haben sowohl einen inneren,
als auch äußeren Stator. Der innere hat die Gleitelemente in den Ports, die zur
optimalen Luftdruckübertragung auf den Rotor dienen sollen, während der äußere
der Schallleitführung dient.
Antworten