Unbekannte extra hochtönige Sirene in Sankt Augustin?
Verfasst: Samstag 27. Februar 2010, 14:16
Hallo zusammen,
mir fällt gerade eine Besonderheit der Sirenenalarmirung der Feuerwehr(en) des Stadtgebietes Sankt Augustin bei Bonn ein - eine Frage, die ich mir eigentlich schon seit 20 Jahren stelle: Immer wenn in Stankt Augustin per Sirenen alarmiert wird, dann sticht eine einzelne Sirene mit einem deutlich höheren Ton heraus. Früher dachte ich immer, dass die Sirene halt nur ein wenig "verstimmt" ist, aber nach dem ich mich (dank Internet) mal etwas mit der Technik befasst hatte kommt man zu dem Schluss, dass eine Sirene, die nun mal mit Drehstrom in 50Hz läuft und üblicherweise 9 Ports hat, technisch niemals höher als 420Hz klingen KANN.
Also muss man zu dem Schluss kommen, dass irgendwo im Stadtgebiet von Sankt Augustin noch eine seltene Besonderheit im Dienst steht, die vermutlich 11 Ports hat. Weis da vielleicht jemand etwas drüber? Da ich nicht direkt in Sankt Augustin wohne, sondern eher am nördlichen Rand, kann ich leider auch nicht sagen, zu welcher Löschgruppe die Sirene gehört, vermutlich aber doch eher zu den nördlicheren Teilen, da ich sie bei mir immer gut heraus höre - vielleicht steht sie in Sankt Augustin-Mülldorf oder auch Mitte. Vielleicht weis jemand etwas darüber.
Grüsse:
Thomas
Edit:
Da ich diese Besonderheit bereits seit über 20 Jahren kenne, kann es natürlich keine Elektronische Sirene sein. Auch eine HLS ist mir in unserer Gegend nicht bekannt.
mir fällt gerade eine Besonderheit der Sirenenalarmirung der Feuerwehr(en) des Stadtgebietes Sankt Augustin bei Bonn ein - eine Frage, die ich mir eigentlich schon seit 20 Jahren stelle: Immer wenn in Stankt Augustin per Sirenen alarmiert wird, dann sticht eine einzelne Sirene mit einem deutlich höheren Ton heraus. Früher dachte ich immer, dass die Sirene halt nur ein wenig "verstimmt" ist, aber nach dem ich mich (dank Internet) mal etwas mit der Technik befasst hatte kommt man zu dem Schluss, dass eine Sirene, die nun mal mit Drehstrom in 50Hz läuft und üblicherweise 9 Ports hat, technisch niemals höher als 420Hz klingen KANN.
Also muss man zu dem Schluss kommen, dass irgendwo im Stadtgebiet von Sankt Augustin noch eine seltene Besonderheit im Dienst steht, die vermutlich 11 Ports hat. Weis da vielleicht jemand etwas drüber? Da ich nicht direkt in Sankt Augustin wohne, sondern eher am nördlichen Rand, kann ich leider auch nicht sagen, zu welcher Löschgruppe die Sirene gehört, vermutlich aber doch eher zu den nördlicheren Teilen, da ich sie bei mir immer gut heraus höre - vielleicht steht sie in Sankt Augustin-Mülldorf oder auch Mitte. Vielleicht weis jemand etwas darüber.
Grüsse:
Thomas
Edit:
Da ich diese Besonderheit bereits seit über 20 Jahren kenne, kann es natürlich keine Elektronische Sirene sein. Auch eine HLS ist mir in unserer Gegend nicht bekannt.