Seite 1 von 1
Die eine macht es schneller als die andere...
Verfasst: Dienstag 16. März 2010, 21:52
von Die Sirenenwerkstatt
Hallo
Ich habe schon bei vielen Videos beobachten können das manche E57 langsamer (
http://www.youtube.com/watch?v=bdQ8BxDZ_20 )
als andere (
http://www.youtube.com/watch?v=9UmdfTDUWmE ) hochlaufen.
Fräge: Wieso is dat denn so?
Das Rätsel sei eröffnet^^
Re: Die eine macht es schneller als die andere...
Verfasst: Dienstag 16. März 2010, 22:08
von NCW
Nunja, verschlissene, bzw. gealterte Lager wirken dem Anlaufmoment eines Motors schon ziemlich entgegen.
Zudem gibt es auch E57er (z.B. von Siemens) mit nur 4,7kW. Das ist jetzt kein großer
Unterschied in der Nennleistung, hat aber auch ein geringeres Anlaufmoment zur Folge.
Re: Die eine macht es schneller als die andere...
Verfasst: Dienstag 16. März 2010, 22:26
von Die Sirenenwerkstatt
das zweite ist ein guter einwand aber wenn die lager verschlissen wären müsste die eli im video ja auch schneller wieder auslaufen.... was sie aber nicht macht^^ aber der zweite punkt ist gut das wusste ich noch garnicht.... danke für die info^^
Re: Die eine macht es schneller als die andere...
Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 12:24
von Fox 1
Vielleicht liegt es auch an der Spannung, verdreckte Lager (Mastsirene mit Efeu umhüllt) usw. Können viele Faktoren sein.
Re: Die eine macht es schneller als die andere...
Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 12:41
von NCW
Richtig. In der Firma in unmittelbarer Nähe zum Speisetrafo haben wir zum Bleistift
meist satte 422V statt 400V. Das macht sich dann auch auf dem Motorprüfstand bemerkbar.
Re: Die eine macht es schneller als die andere...
Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 13:02
von Hendi
Was ist denn das für Fünfzigerjahretechnik, Wenn der Motor nicht kontrolliert z.B. aus einem FU heraus versorgt wird, da messt Ihr ja eher den Netz- als den Motorzustand. Pfffff....
-1 für den Meßtechnikverantwortlichen.
*duckundweg*
Re: Die eine macht es schneller als die andere...
Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 13:04
von NCW
Hendi hat geschrieben:Was ist denn das für Fünfzigerjahretechnik...
Ich darf doch bitten. 60er Jahre Technik!
Re: Die eine macht es schneller als die andere...
Verfasst: Mittwoch 17. März 2010, 16:36
von Hendi
Das ist natürlich vorbildlich, aber dank des Rundungsfehlers bleibts bei -1.
Aber im ernst, wird das irgendwie berücksichticht oder kompensiert ?