Seite 1 von 1

FWE, welche Heulton können?

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 17:30
von KL7000F
Hallo,

ich bin derzeit dabei eine Liste zu erstellen, welche Fernwirkempfänger grundsätzlich Feueralarm und Heulton auswerten und takten können (Sprich: mind. eine 5-Ton-Folge und zwei Doppeltöne), bzw. welche erweiterbar sind. Das ganze (selbsterklärend) im analogen 4m-Band nach ZVEI.

Ich hänge meine derzeitige Liste als Anhang an. Gerade beim MS-200 gibts sehr viele verschiedene Ausgaben, kann mir jemand geg. weitere Infos bzw. der Möglichkeit der Erweiterung geben?

Edit: Hab die Liste noch ein Stück erweitert und baugleiche Geräte mit eingruppiert. Es fehlen jetzt nurnoch die Infos zu Geräten welche mit Heulton erweitert werden können...

Re: FWE, welche Heulton können?

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 00:23
von MiThoTyN
Hi zusammen!

Ich hab hier nen PSE FS-150 liegen, der mit dem Steckmodul für Heulton nachgerüstet ist, und den Prozessor eines FS-154 hat. Kann mir das mal einer erklären? Wo liegen die Unterschiede innerhalb der 150er Reihe?

Gruß Joachim

Re: FWE, welche Heulton können?

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 05:29
von KL7000F
MiThoTyN hat geschrieben:Hi zusammen!

Ich hab hier nen PSE FS-150 liegen, der mit dem Steckmodul für Heulton nachgerüstet ist, und den Prozessor eines FS-154 hat. Kann mir das mal einer erklären? Wo liegen die Unterschiede innerhalb der 150er Reihe?

Gruß Joachim
Hi,

der reine FS150 kann erstmal nur eine Schleife mit dem Signal Feueralarm auswerten bzw. takten. Das Modul DT4 bzw. DT05 macht, wie du schon sagst, Heulton möglich. D.h. der Doppelton wird erkannt.
Der Prozessor gibt den Takt an. Wie in meinem PDF zu sehen gibt es vom FS150 drei Ausführungen: FS150, FS150/30, FS150/37
Der /30 und /37 kann neben Feueralarm auch Heulton und Probe takten, braucht aber das oben angesprochene Zusatzmodul DT4 oder DT05 zum Auswerten.

Die Prozessoren der FS151 und FS154 können ebenfalls Heulton takten, benötigen aber das Zusatzmodul.
FS160 und FS160n sind vollwertig nach C 3.5 TR BOS und können Feuer und Heulton auswerten und takten (Gesamtgerät!)

Sprich deiner wurde Nachgerüstet und mit einem neueren Prozessor ausgestattet ;)

Edit:

Das Zusatzmodul DT4 ist wohl der Vorgänger zum DT05, welcher in zwei Versionen erhältlich ist:

DT5/1 -> Heulton (675 Hz / 825 Hz) -> ca. 110,- EUR bei PSE
DT5/2 -> Heulton (s.o.) und Probe -> ca. 120,- EUR bei PSE

Die Dauer des Probealarms ist brückbar. Es kann zwischen 5 und 12 Sek. gewählt werden.


Der FS150 kann übrigends auch ohne Doppelton zum Auslösen gebracht werden, dafür ist aber ein kleiner Umbau notwendig!