Siemens in Tschechien?
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Siemens in Tschechien?
Servus Fachleute,
Habe einen Ausflug gemacht und dies gefunden(http://www.youtube.com/watch?v=TaBKJbDPazc)
Gruss Benedikt
Habe einen Ausflug gemacht und dies gefunden(http://www.youtube.com/watch?v=TaBKJbDPazc)
Gruss Benedikt
Zuletzt geändert von Ralph am Sonntag 18. Juli 2010, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: weniger Satzzeichen im Titel
Grund: weniger Satzzeichen im Titel
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Siemens in Tschechien????
Das ist doch sicher mit einer Fotokamera aufgenommen? Mach bitte beim nächsten mal ein Foto, dieses verwackelte hin- und hergezoome hilft bei der Bestimmung nicht wirklich. So oder so, um ein erkennbares Bild/Video zu machen, musst du die Helligkeit erhöhen - wir sollen doch die Sirene bestimmen, und nicht die Wolken, oder? ;-)
Eine Siemens ist es aber, das kann man auch so erkennen, wohl kaum (wer ein bisschen in Geschichte aufgepasst bzw. hier im Forum gelesen hat, dem sollte eine Siemens in CZ seltsam vorkommen...).
P.S.: Gehört eher nach "Sirenen im Ausland" - wäre in Mod so nett? :-)
Eine Siemens ist es aber, das kann man auch so erkennen, wohl kaum (wer ein bisschen in Geschichte aufgepasst bzw. hier im Forum gelesen hat, dem sollte eine Siemens in CZ seltsam vorkommen...).
P.S.: Gehört eher nach "Sirenen im Ausland" - wäre in Mod so nett? :-)
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Siemens in Tschechien????
Aber gerne...
Re: Siemens in Tschechien????
Eher untypisch für eine Siemens. Foto machen, bearbeiten und hochladen. Habe mal versucht einen Screenshot zu machen und hat sich nicht bearbeiten lassen. Fassade und Dachansatz lassen sich erkennen. Die Sirene selbst ist ein "Schwarzer Klotz" wo keine Ports erkennbar sind. Besonders skeptisch betrachte ich die Platte auf dem die Sirene steht.
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Siemens in Tschechien?
Hier mal die Bilder:
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: Siemens in Tschechien?
Hi,
das ist doch das gleiche Teil wie die "Dreifußsirene" von Vorgestern?!!!!
Gruß
Land 4-4
das ist doch das gleiche Teil wie die "Dreifußsirene" von Vorgestern?!!!!
Gruß
Land 4-4
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Siemens in Tschechien?
Ja aber was ist das für ein Typ??
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: Siemens in Tschechien?
Vielleicht hättest du mal jemand vor Ort fragen sollen!!
Gruß
Gruß
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Siemens in Tschechien?
Gerade wenn es schon 19 Uhr ist und das ganze gelände abgeschlossen ist.....f**k
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: Siemens in Tschechien?
Dre verschiedene Threads zum selben Typen, nur weil es verschiedene Standorte sind?
Denk mal nach, Benedikt!
Denk mal nach, Benedikt!