Seite 1 von 1
Neue Sirene?
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 15:51
von Stevewozniak
Sorry, dass ich Euch wieder mit einer für euch wohl sehr blöden Frage belästige, aber da ich im Gemeinderat von einer eher kleineren Gemeinde in Tirol sitze wollte ich nun mal die Experten fragen! In unserer Gemeinde befinden sich ca. 6.000 EW nicht zu weit verteilt und wir hatten bis jetzt 2 Sirenen. Eine E57 und einen Elektror L141. Die liefen bis jetzt einwandfrei. (Deutsche Handarbeit halt :)! Da aber nun die E57 den Geist aufgegeben hat, wollen wir nun eine zentraler liegende elektronische Sirene einsezten! Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Welchen Typ würdet IHR uns vorschlagen? ECN 1200, 1800, 2400 oder sogar 3000? Wieviel würde diese Sirene samt Aufbau kosten?
Vielen Dank
stevewozniak
Re: Neue Sirene?
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 16:03
von MiThoTyN
Richte doch deine Anfrage einfach an diverse Hersteller. Die können dir mit ihrer Software einen Beschallungsplan machen und dir sagen, welche Größe deine ELS auf Grund der Topologie und Fläche eurer Gemeinde haben muss/sollte.
Außerdem können die dir gleich nen Kostenvoranschlag machen.
Dann haste verlässliche Zahlen schwarz auf weiß. Wir können hier nur raten und vermuten.
Gruß Joachim
Re: Neue Sirene?
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 17:14
von Teefix
Möchte aber hoffen das du versuchst, die beiden alten zu retten...
Re: Neue Sirene?
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 19:01
von Stevewozniak
Teefix hat geschrieben:Möchte aber hoffen das du versuchst, die beiden alten zu retten...
Keine Sorge die Sirenen kommen ins neue Feuerwehrmuseum nach Kramsach und sind ab 2.10 für jeden zum Anschauen und auch Anfassen da!
2.10 Übrigens auch der Termin vom bundesweiten Probealarm in Österreich
Mfg
Stevewoznaik
Re: Neue Sirene?
Verfasst: Freitag 25. November 2011, 15:59
von Glockengießer
Die Methode zwei Sirenen zu demontieren und stattdessen eine einzige Sirene an einer Zentralen Position zu montieren wäre nicht gut... Zwei einzelne Sirenen sind besser, denn wenn die einzelne Zentrale Sirene aus unerklärlichen Umständen komplett ausfällt ist in der Ortschaft zunächst mal Stillstand bezüglich Sirenenalarmierung...
Als Ersatz für die E57 empfehle ich dir eine Rosenbauer - ALARMSIRENE FS8.
Sie hat die selben akustischen, schalltechnischen und elektrotechnischen Eigenschaften wie die Sirene E57, außer dass die ROSENBAUER FS8 nur 4kW Leistung aus dem Stomnetz bezieht.
Re: Neue Sirene?
Verfasst: Freitag 25. November 2011, 18:32
von HLSBasti
Wir haben 1 F3b und 1 FS8
Wir bekommen bald eine 3. Und es wird Wahrscheinlich eine Elektronische. Wir hatten Stromausfall, und es war Still, nur Pager gingen.
Ne ECN3000 beschallt schon das ganze Dorf, ausfall ist zwar für mich unwahrscheinlich, aber fast Jede FF hat Piepser!
Unsre FS8 hat noch nen 5KW Motor, ist noch aus den 80ern.