Werkssirene in Thüringen

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Werkssirene in Thüringen

Beitrag von Fahrradklingel »

Was hab ich denn hier auf einem Tagesausflug nach Thüringen entdeckt? Steht auf einem alten (Säge-?) Werk.

Ansonsten... wenn ich Sirenen gesehen habe, dann die Standardmodelle, davon 9x E 57 und nur 5x DS 977!

Zwei Bilder hier noch als Spende fürs Sirenenwiki, bevor ich vergesse, wo ich sie bei mir abgespeichert habe ;-)
Dateianhänge
P7317287.jpg
P7317288.jpg
P7317303.jpg
Wiesel
Harter Kern
Beiträge: 128
Registriert: Montag 14. April 2008, 22:33

Re: Werkssirene in Thüringen

Beitrag von Wiesel »

In welchem Kreis warst du unterwegs?

Gibt in Thüringen einige Regionen, wo nach und nach die DS977er durch E57er ersetzt wird, weil keine Reparaturen mehr an den alten Modellen durchgeführt werden.

So und die Werkssirene ist der DDR-Stadard-Tieftöner "S145"

Bei uns im Kreis werden so ganz langsam in einigen Orten die DS977er durch ECNs ersetzt. Aber es werden auch noch die DS977er repariert und weiterverwendet.

mfg
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Werkssirene in Thüringen

Beitrag von Fahrradklingel »

Das war in verschiedenen Kreisen im Thüringer Wald. Eine ECN hab ich auch gesehen (mit 2x 3 Hörnern - gibt es sowas? ECN 900?).
Wiesel
Harter Kern
Beiträge: 128
Registriert: Montag 14. April 2008, 22:33

Re: Werkssirene in Thüringen

Beitrag von Wiesel »

Cool ist ja bei mir in der Ecke:)

Also hier bei uns im Kreis gibt es ECNs mit 4 und 8 Hörnern....in Seebach im Wartburgkreis ist in den letzten Wochen auch eine mit 6 Hörner aufgestellt worden.

Wenn man ein Paradies von Sirenen sehen möchte empfehle ich das CWK "Chemie-Werk-Bad Köstritz" bei Gera. Hier findet man eine Vielzahl von DS977 und S145.

mfg
Marcel
Antworten