Seite 1 von 2

Zivilschutzprobealarm in ganz Österreich am 2.Oktober!!!!!!!

Verfasst: Samstag 11. September 2010, 21:18
von Stevewozniak
Hallo zusammen,

der Grund warum ich dieses Thema jetzt schon anschneide ist die Schule startet am Montag und ich wollte als Österreicher dieses Thema starten

ach ja ich werde auch ein Video aufnehmen von allen Signalen

in diesem Sinne
ein schönes Wochenende noch
stevewozniak

Re: Zivilschutzprobealarm in ganz Österreich am 2.Oktober!!!!!!!

Verfasst: Sonntag 12. September 2010, 23:30
von Sirenen-Steff
Ist das auch ganz sicher?
Wäre ja an einem Samstag (Könnte ja evtl. mit meinen Eltern rüberfahren, da an dem Tag keine Schule ist).
Welche Signale laufen denn am 02. Oktober?
Um welche Uhrzeit startet der Alarm?

Re: Zivilschutzprobealarm in ganz Österreich am 2.Oktober!!!!!!!

Verfasst: Sonntag 12. September 2010, 23:48
von der Papst
Normalerweise läuft Warnung - Alarm - Entwarnung
Allerdings mit recht langen Pausen dazwischen.

Re: Zivilschutzprobealarm in ganz Österreich am 2.Oktober!!!!!!!

Verfasst: Montag 13. September 2010, 09:45
von SISIPAK
Naja, lange Pausen......ist relativ relativ: um 1200 startet wie jeden Samstag das Signal PROBE, um 1215 das Signal WARNUNG, ausgelöst von der Bundeswarnzentrale in Wien, um 1230 ALARM und um 1245 ENTWARNUNG, jeweils durch die jeweiligen Landesalarm - und Warnzentralen ausgelöst!

Liebe Grüße!


P.S.: Noch ein kleines Voraviso meinerseits: Habe es jetzt endlich geschafft, Fotos von allen möglichen Kuriositäten in Kärnten zu machen, die MIR bekannt sind! Und ich kann euch eines versprechen: da sind Sirenen dabei, die Ihr NOCH NIE gesehen habt (.......hoffentlich....;-))! Und zwei Aufnahmen werdet ihr auch finden: Einmal Eli S4A in Kombination mit einer ECN 600 und dann unser Trio...............man darf gespannt sein......

Re: Zivilschutzprobealarm in ganz Österreich am 2.Oktober!!!!!!!

Verfasst: Montag 13. September 2010, 19:03
von Stevewozniak
Und hier noch mal ne offizielle Ankündigung

http://www.siz.cc/kaernten/aktuelles/1181

PS: nur noch 19 Tage!

Re: Zivilschutzprobealarm in ganz Österreich am 2.Oktober!!!!!!!

Verfasst: Montag 20. September 2010, 08:59
von MiThoTyN
Wer kann in Wien mal eine der dort installierten HLS 573 aufnehmen? Soweit ich weiß, gibt's davon noch kein gescheites Video.

Auch Fotos von den HLS 573 sind bisher nur wenig vertreten. Also ran da! :-)

Gruß Joachim

Re: Zivilschutzprobealarm in ganz Österreich am 2.Oktober!!!!!!!

Verfasst: Montag 20. September 2010, 22:19
von der Papst
Stehen die überhaupt noch?
Die haben sich doch vor ein paar Jahren mal über so hohe Wartungskosten aufgeregt.
Wäre ja gut möglich dass man da nun Eistüten hingepflanzt hat.

Hat die 573 eigentlich einen Kompressor? Oder hat die nur einen Drucklufttank, der aufgefüllt werden muss?

Re: Zivilschutzprobealarm in ganz Österreich am 2.Oktober!!!!!!!

Verfasst: Montag 20. September 2010, 22:26
von MiThoTyN
Die HLS wurden ja Mitte der 90er erst aufgebaut. So schnell werden die sicher keine >20 HLS gegen ELS austauschen.

Die HLS 573 hat mehrere 200bar Druckluftflaschen, die durch einen Hochdruckkompressor nachgefüllt werden.

Gruß Joachim

Re: Zivilschutzprobealarm in ganz Österreich am 2.Oktober!!!!!!!

Verfasst: Montag 20. September 2010, 22:27
von ReinhardG
der Papst hat geschrieben:Stehen die überhaupt noch?
Definitiv.
Die haben sich doch vor ein paar Jahren mal über so hohe Wartungskosten aufgeregt.
Wäre ja gut möglich dass man da nun Eistüten hingepflanzt hat.
Nein. Da gab es mal eine Anfrage von irgendwelchen Oberschlauen, weiter nichts. ELS kosten auch Geld und auch die HLS583 dürften wartungsmäßig optimiert worden sein.
Hat die 573 eigentlich einen Kompressor? Oder hat die nur einen Drucklufttank, der aufgefüllt werden muss?
Kompressor elektrisch auf Hochdruckflaschen mit 200 bar.

Gruß - Reinhard.

Re: Zivilschutzprobealarm in ganz Österreich am 2.Oktober!!!!!!!

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 18:07
von Stevewozniak
Da ich MA der Stadt Wien persönlich kenne, habe ich diese auch gleich wegen der HLS mit diesem E-Mail kontaktiert.

Noch kräftig Werbung für dieses Forum gemacht!

mfg
Marco

E-Mail:
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe mich lange darüber informiert und glaube nun zu wissen dass in Wien zwei Hochleistungssirenen stehen. Da ich Mitglied eines Sirenenforums im Internet bin (http.//forum.ig-wasi.de mal einen Besuch wert!), da es hier nur so von Sirenenfanatiker wimmelt die sich auch sehr für die Technik interessieren ob sie mir ein paar Fotos der beiden Sirenen schicken könnten, oder mir zumindest die Bestätigung geben dass diese Anlagen noch funktionsbereit stehen! Ein Video wäre natürlich der Hammer aber ich glaube sie haben besseres zu tun:)

mfg
Marco Kostenzer

Re: Zivilschutzprobealarm in ganz Österreich am 2.Oktober!!!!!!!

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 18:15
von Stevewozniak
Hier noch eine kleine Information zur Verhaltensweise in Notfällen die man sich in jedem Gemeindeamt abholen kann, natürlich KOSTENLOS!

Re: Zivilschutzprobealarm in ganz Österreich am 2.Oktober!!!!!!!

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 18:47
von ReinhardG
Stevewozniak hat geschrieben: Ich habe mich lange darüber informiert und glaube nun zu wissen dass in Wien zwei Hochleistungssirenen stehen.
Da stehen nicht zwei, sondern volle 37 - bis vor ein paar Monaten hatte die zuständige Magistratsabteilung eine prima Online-Karte, in der alle Sirenenstandorte mit Typbezeichnung zu finden waren, die ist leider nicht mehr da. Eine Standortliste gibt es immer noch, aber ohne Typbezeichnung: http://www.wien.gv.at/sicherheit/warn/standort.htm. Die meisten Anlagen sind elektronische Sirenen unterschiedlicher Leistung, und eben die 37 HLS 573.

Die meisten dieser HLS sind auf Gebäuden montiert und von der Straße aus kaum zu sehen (hören wird man sie aber auf jeden Fall!!), siehe zum Beispiel in diesem Thema. Interessant dürften die Anlagen mit 12-Meter-Mast und eigenem Maschinenhaus sein. Solche Anlagen stehen

- (22.) Hebewerk, Groß Enzersdorfer Straße/Lannesstraße (ist in der Datenbank),
- (22.) Schilfweg/Biberhaufenweg
- (21.) Thayagasse, Kraftwerk
- (17.) Salmannsdorfer Straße 47 (American International School)
- (14.) Steinböckengasse 89
- (23.) Laxenburger Straße 365, Großmarkt (das ist die andere in der Datenbank)

Die anderen 31 Anlagen sind in Gebäudemontage, meistens auf Schulen oder Behördengebäuden da kann man vielleicht mit etwas Glück den Kopf auf dem Dach ausmachen (wie bei der Anlage auf dem Magistratsgebäude am Hietzinger Kai, siehe Link weiter oben).

Alle Standorte sind an Hand der Liste von oben verifiziert. Es wäre wirklich toll, wenn sich jemand oder mehrere Leute, die nicht 1000 km Anreise haben wie ich, auf den Weg machen würden und davon Aufnahmen liefern könnten. Bei den 12-Meter-Mastanlagen würde ich allerdings was mitnehmen, um die Ohren zu schützen...

Also auf, Leute!

Gruß - Reinhard.

Re: Zivilschutzprobealarm in ganz Österreich am 2.Oktober!!!!!!!

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 22:12
von MiThoTyN
Hi Marco!

Nix für ungut, aber auch die Bitte an dich, in Sachen HLS erstmal an Mario (turboquattro) und mich wenden, bevor eigenmächtig irgendwer angeschrieben wird. Mit der Stadt Wien gab es von uns bereits ausgiebigen Kontakt, die kennen unser Forum bereits und wir haben bereits eine Liste der Standorte samt einiger Bilder der Anlagen bekommen.

Ist nicht persönlich gemeint, aber je mehr Anfragen die offiziellen Stellen von unterschiedlichen Personen bekommen, desto weniger sind die sicher irgendwann bereit da noch weiterführende Antworten zu schreiben.

Hoffe das ist verständlich.

Gruß Joachim

Re: Zivilschutzprobealarm in ganz Österreich am 2.Oktober!!!!!!!

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 12:12
von Lint41
Ein Hallo auch von mir!
Falls jemand mit mehreren Personen dort runter fährt, wäre auch eine der alten Helin-Doppelsirenen mal interessant zu hören, von denen gibt es bisher keine Aufnahme.

Viele Grüße
Steffen

Re: Zivilschutzprobealarm in ganz Österreich am 2.Oktober!!!!!!!

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 17:55
von Stevewozniak
MiThoTyN hat geschrieben:Hi Marco!

Nix für ungut, aber auch die Bitte an dich, in Sachen HLS erstmal an Mario (turboquattro) und mich wenden, bevor eigenmächtig irgendwer angeschrieben wird. Mit der Stadt Wien gab es von uns bereits ausgiebigen Kontakt, die kennen unser Forum bereits und wir haben bereits eine Liste der Standorte samt einiger Bilder der Anlagen bekommen.

Ist nicht persönlich gemeint, aber je mehr Anfragen die offiziellen Stellen von unterschiedlichen Personen bekommen, desto weniger sind die sicher irgendwann bereit da noch weiterführende Antworten zu schreiben.

Hoffe das ist verständlich.

Gruß Joachim
Hallo Jocachim,

danke für diese Antwort werde sie mir zu Herzen nehmen und zuerst die erwähnten Personen in Sachen HLS befragen.

Aber Übung macht den Meister und wie jeder sehen kann bin ich WIRKLICH NOCH EIN NEULING

mfg
marco