Merkwürdige Sirene in Halberstadt

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Merkwürdige Sirene in Halberstadt

Beitrag von HaumeiFranzP »

Schönen guten Tag ersteinmal,
als frisch angemeldetes Mitglied möchte ich ein paar Fotos einstellen, die ich von einer Sirene in Halberstadt gemacht habe. Sieht irgendwie aus wie ein Vorkriegsmodell mit Eigenbaudach. Das Haus, auf dem sie steht, steht leer, es ist auch eine Telefonnummer von einer Immobilienfirma dran, ich habe nur noch niemanden erreicht zwecks Nahaufnahmen oder vielleicht sogar Bergung. Im Einsatz dürfte sie nicht mehr stehen, ich habe 9 Jahre in HBS gearbeitet und nie eine Sirene gehört, die früher allgegenwärtigen DS977 sind auch aus dem Stadtbild verschwunden. Aber schaut erstmal, ob es ein echter Exot ist und sich der Aufwand lohnt, schlafende Hunde zu wecken.

MfG
Daniel
Dateianhänge
Hier die interessanten Details.
Hier die interessanten Details.
Ansicht von der Giebelseite.
Ansicht von der Giebelseite.
Ansicht von der Magdeburger Straße.
Ansicht von der Magdeburger Straße.
Lord of the 8-port-sirens
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Merkwürdige Sirene in Halberstadt

Beitrag von E57Benedikt »

Naja für die größe könnte man eine L141 ausschließen(Aber das Dach sagt nur L141)
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Merkwürdige Sirene in Halberstadt

Beitrag von NCW »

Setzen, Sechs! Siemens, mit Siemens-Dach. Es fehlt lediglich der untere Teller des Doppeldachs.
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Merkwürdige Sirene in Halberstadt

Beitrag von Fahrradklingel »

Niklas' Statemant ist nichts hinzuzufügen! Höchstens, dass es sich schon lohnen würde, die zu bergen.

Zumindest im Kreis ist demnächst Probe. Vielleicht kannst du dich ja mit dem User kurzschließen, der scheint auch da in der Nähe zu wohnen.
Benutzeravatar
Lint41
Harter Kern
Beiträge: 265
Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Re: Merkwürdige Sirene in Halberstadt

Beitrag von Lint41 »

Ja, definitiv eine Siemens Fm SI 41 ohne zweites Dach. Bergung würde bestimmt lohnen.
Bin gespant, wie es weiter geht. Viel Erfolg!

Gruß Steffen
Fox 1

Re: Merkwürdige Sirene in Halberstadt

Beitrag von Fox 1 »

Ich schließe mich damit an. WEIL..... Die FM SI 41 die Hochtonvariante ist. Die Tieftonvariante FM SI 39 hat den Motor oben. FM SI 41 + FM SI 39 ergibt zusammen FM SI 40.
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Merkwürdige Sirene in Halberstadt

Beitrag von HaumeiFranzP »

Boah, ich erstarre in Ehrfurcht vor dem geballten Expertenwissen. Mit ThomasHBS nehme ich Kontakt auf bezüglich der Sirenenprobe, vielleicht weiß er ja, ob das gute Stück noch im Einsatz ist.
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Merkwürdige Sirene in Halberstadt

Beitrag von HaumeiFranzP »

So, hier ein kleiner Zwischenbericht, heute habe ich die Firma erreicht, der das Haus gehört und mich mit einem sehr netten Herren unterhalten. Fotos sind kein Problem, ich soll nächste Woche nochmal anrufen zwecks Terminvereinbarung. Dazu soll ich dann einen Antrag schreiben und mitbringen, ob ich das gute Stück abbauen darf. Der Geschäftsführer entscheidet dann, ob und wenn ja, was er dafür haben möchte. Ich halte Euch auf dem Laufenden und wenn ich die Nahaufnahmen habe, könntet Ihr dann vielleicht ein paar Hausnummern rüberwachsen lassen, was ich dem Herrn dafür maximal bieten kann? Vielleicht spare ich mir ja dann auch schon den 2. Aufstieg...
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Merkwürdige Sirene in Halberstadt

Beitrag von turboquattro »

@ HaumeiFranzP

Haben wollen die auch noch was dafür? Typisch Immobilienmakler.
Ich würde an Deiner Stelle vorschlagen, Du sagst denen, dass Du die Sirene auf Deine Kosten abbaust. So lässt sich doch das Gebäude sicher besser verkaufen - und die müssen sie nicht entsorgen!
Eine Hand wäscht die andere.....

Gruß
Mario
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Merkwürdige Sirene in Halberstadt

Beitrag von HaumeiFranzP »

Der Herr am Telefon war nur ein Mitarbeiter, der seinem Chef nicht vorgreifen wollte. Ich wollte eh nur den Schrottwert und ein Trinkgeld für den Kollegen der aufschließt rüberwachsen lassen.
Zuletzt geändert von HaumeiFranzP am Mittwoch 17. November 2010, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Lord of the 8-port-sirens
Fox 1

Re: Merkwürdige Sirene in Halberstadt

Beitrag von Fox 1 »

Das Katasteramtgebäude mit der E57 drauf steht schon ewig leer. Aber die Sirene heult noch.
Dateianhänge
Katasteramt I-O [800x600].jpg
Zuletzt geändert von Fox 1 am Mittwoch 17. November 2010, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Merkwürdige Sirene in Halberstadt

Beitrag von HaumeiFranzP »

Hallo Leute, bei diesem Thema hat sich ewig nichts getan, nun aber gibt es was Neues. Euer Haumei hat endlich mal nen Besichtigungstermin gebacken gekriegt. Selbstverständlich beim zweitbesch... Wetter das man sich vorstellen kann, schön Regen mit schmierigem Dach und allem Pipapo. Deswegen auch nur ein Foto aus der Nähe, mir war es sicherer, alle vorhandenen Hände weitgehend zum Festhalten zu benutzen. Kurzer Bericht: Sie steht auf einem Schornstein ca 2 1/2m über der Kehle unterhalb des First, mit eingemauerten Tritteisen gehts nach oben. Die Winkel- und Flachstahlverstärkungen des Schornsteins sind solide genug, dass man sich anseilen kann. Nach Demontage des Daches könnte man sie mit mindestens 3 Mann in die Dachluke bugsieren. Das Dach selbst müsste man abseilen. Idealfall - FW-Übung mit Hubbühne. Der Rotor war leicht fest, ist nach Drehversuch wieder frei, geht aber schwer duch einen Haufen Dreck darunter, ich habe ihn wieder in die "Ports verschlossen"-Stellung gedreht. Fabrikschild ist vorhanden, die eingeschlagenen Zeichen sind erkennbar aber Foto - s.oben, Sicherheit geht vor, Wohlfühlen ist was Anderes. Ich habe mich dann wieder in die Luke gehangelt (Affenarmen und Blitzableiter sei Dank) und den Schützenkasten gesucht - nix. Wir haben das Kabel bis in den Keller verfolgt, an der Hauptverteilung dann ein Eigenbau-Auslöse-Schützenkasten. Die Gute diente zumindest nach dem Krieg nur dazu, im Brand- oder Havariefall auch dem Letzten auf dem Firmengelände klar zu machen, dass man sich zum Sammelplatz begeben sollte, dazu reichte dann die Bastelei auf dem Foto.
Alles in Allem, es wird höchste Zeit dass sie in trockenere Verhältnisse kommt und ne Kur kriegt, ich bleibe dran.
Dateianhänge
Eigenbauauslöseschützenkasten mit Hauptschalter, Hauptschütz, Trafo(?) und Hilfsschütz(?). Kann die weitere Verkabelung nicht wirklich zuordnen. (Bild: ich)
Eigenbauauslöseschützenkasten mit Hauptschalter, Hauptschütz, Trafo(?) und Hilfsschütz(?). Kann die weitere Verkabelung nicht wirklich zuordnen. (Bild: ich)
etwas näher (Bild: HaumeiFrRosiP)
etwas näher (Bild: HaumeiFrRosiP)
Schornstein mit Sirene + Dachluke (Bild: HaumeiFrRosiP)
Schornstein mit Sirene + Dachluke (Bild: HaumeiFrRosiP)
die einzige wirkliche Nahaufnahme (jaaa, sieht sch... aus, aber siehe oben, Bild: ich)
die einzige wirkliche Nahaufnahme (jaaa, sieht sch... aus, aber siehe oben, Bild: ich)
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Merkwürdige Sirene in Halberstadt

Beitrag von HaumeiFranzP »

Hier noch ein Eindruck von der Gebäudehöhe, hab ich eben vergessen.
Dateianhänge
Aus dem Bodenfenster auf die Magdeburger Str. (Bild: HaumeiFrRosiP)
Aus dem Bodenfenster auf die Magdeburger Str. (Bild: HaumeiFrRosiP)
Lord of the 8-port-sirens
Fox 1

Re: Merkwürdige Sirene in Halberstadt

Beitrag von Fox 1 »

Trafo im Schützkasten? Wohl kaum. Denke eher an großer Schützschalter und kleiner Schützschalter. Alleine wenn ich schon die roten Leitungen sehe, bekomme ich Alpträume. Erinnert mich stark an unsere Verkabelungen von der Hauselektrik. *Waaaahhhh*
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Merkwürdige Sirene in Halberstadt

Beitrag von HaumeiFranzP »

Die schwarze Plastekiste rechts neben dem Hauptschalter/Schütz hat diese Interpretation nahe gelegt. Sieht aus wie ein uralter Klingeltrafo, ich hab daraus geschlossen, dass vielleicht das kleinere Schütz mit 12 oder 24V Steuerspannung arbeitet. Die ganze Kiste scheint auch nicht mehr ganz "original" zu sein, einige blaue Kabel sehen nachträglich hereingebastelt aus.
Lord of the 8-port-sirens
Antworten