Zufallsfund Elektror
Verfasst: Sonntag 26. September 2010, 16:01
Hallo zusammen,
ich bin quasi "der Neue" und habe ein paar Fragen an Euch. Vor kurzem bin ich (durch Zufall) in den Besitz einer Sirene gekommen. Habe mich eigentlich nie besonders für die Dinger interessiert, aber die Funktionsweise und die Signale sind mir bekannt (Freiw. Feuerw).
Jedenfalls hab' ich das Ding sofort kassiert und in meiner Werktstatt eingehend untersucht. Es handelt sich laut Typenschild um eine Elektror S3A, die anscheinend von einem Gleichtstromreihenschlußmotor ("Universalmotor") angetrieben wird. Betriebsspannung 230 Volt, Leistung fast 0.8 kW (mehr auf dem Typenschild). Lager und Motor sind in sehr gutem Zustand - ein bischen verstaubt halt ....
Jetzt zu die Fragen:
- Welchen Zweck erfüllten die Elektror S3a (Werkssirene, Feuerwehr, Luftschutz, ....) ?
- Wie alt ist das Ding ungefähr ?
- Gibt's noch mehr von dem Typ (Suchfunktion und Google geben leider nichts her)
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Hubert
PS: Bei uns im Ort wurden die mechanischen Sirenen schon lange durch elektronische ersetzt, aber der Klang und der schöne lange Nachlauf einer mechanischen Sirene hat schon was tolles.
ich bin quasi "der Neue" und habe ein paar Fragen an Euch. Vor kurzem bin ich (durch Zufall) in den Besitz einer Sirene gekommen. Habe mich eigentlich nie besonders für die Dinger interessiert, aber die Funktionsweise und die Signale sind mir bekannt (Freiw. Feuerw).
Jedenfalls hab' ich das Ding sofort kassiert und in meiner Werktstatt eingehend untersucht. Es handelt sich laut Typenschild um eine Elektror S3A, die anscheinend von einem Gleichtstromreihenschlußmotor ("Universalmotor") angetrieben wird. Betriebsspannung 230 Volt, Leistung fast 0.8 kW (mehr auf dem Typenschild). Lager und Motor sind in sehr gutem Zustand - ein bischen verstaubt halt ....
Jetzt zu die Fragen:
- Welchen Zweck erfüllten die Elektror S3a (Werkssirene, Feuerwehr, Luftschutz, ....) ?
- Wie alt ist das Ding ungefähr ?
- Gibt's noch mehr von dem Typ (Suchfunktion und Google geben leider nichts her)
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Hubert
PS: Bei uns im Ort wurden die mechanischen Sirenen schon lange durch elektronische ersetzt, aber der Klang und der schöne lange Nachlauf einer mechanischen Sirene hat schon was tolles.