DS977 in Heudeber

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

DS977 in Heudeber

Beitrag von HaumeiFranzP »

Hier sind ein paar Fotos von einer DS977 mit keinem Dach und aufgebauter Wetterfahne in Heudeber in der Nähe von Wernigerode, eine Entdeckung von ThomasHBS. Am Dienstag wollte ich die Alarmprobe aufnehmen, hatte aber keine Ausdauer und was dann dabei herauskommt ist das: http://www.youtube.com/watch?v=vybx4ME4CK0. Das war mal ein Feueralarm. Wenn ich jetzt den Zyklus richtig raushabe, kann ich nochmal ein ordentliches Video drehen. Aber schaut einfach mal.
Dateianhänge
Leider nur 200mm Tele...
Leider nur 200mm Tele...
Ansicht mit Kirche
Ansicht mit Kirche
Kreisverkehr mit Schlauchturm
Kreisverkehr mit Schlauchturm
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: DS977 in Heudeber

Beitrag von HaumeiFranzP »

Soll natürlich heißen "mit kleinem Dach".
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
Zatu97
Harter Kern
Beiträge: 117
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2010, 22:25
Wohnort: Hamburg

Re: DS977 in Heudeber

Beitrag von Zatu97 »

Wenn mich es nicht täuscht währe das da forne an der straße?
Im Winter mache ich pause...
http://www.sirenen.jimdo.com
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: DS977 in Heudeber

Beitrag von E57Benedikt »

Tja da ist wohl beim Schutzdach machen irgendwas ausgegangen?? Ne zurück zum Thema: So ein dach einer DS977 habe ich schon öfters hier in Tschechien gesehen,ich versuche mal nen Bild zu machen,wenn ich noch weiß wo sie steht....
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: DS977 in Heudeber

Beitrag von HaumeiFranzP »

Ja, vorn ist der Kreisverkehr und dahinter das Feuerwehrdepot. Ich filme aus Richtung Ortsausgang nach Wernigerode.
Vielleicht hatten sie die Wahl, entweder ein großes Dach für ihre Sirene oder eine tolle Wetterfahne, die Lösung hat aber was. Der Blitzableiter ist auch schön an der Wetterfahne angeklemmt, damit bei einem Einschlag die Sirene möglichst keinen Schaden nimmt. War vielleicht auch ein Freak.
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: DS977 in Heudeber

Beitrag von HaumeiFranzP »

Hier ist die 2. DS aus Heudeber. ThomasHBS hat mich auf den Trichter gebracht, dass sich dort noch eine verstecken könnte. Er war auch dabei, als diese Soundprobe entstand (und hat den Rotor besser drauf) ich hoffe, dass er sein Video hier mit verlinkt.

Hier mein Video:http://www.youtube.com/watch?v=QOHwSCklJZ0

Und noch ein paar Fotos, viel Spass!
Dateianhänge
Straßenansicht
Straßenansicht
Hofansicht
Hofansicht
Immer schön dran halten, auch wenns juckt... ;-)
Immer schön dran halten, auch wenns juckt... ;-)
der dazugehörige Melder, sicher nicht mehr in Betrieb
der dazugehörige Melder, sicher nicht mehr in Betrieb
nochmal rausvergrößert
nochmal rausvergrößert
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: DS977 in Heudeber

Beitrag von Laatze »

Frage: Waren diese Feuermelder beleuchtet oder was ist das (hier schon ziemlich verkommene) Plastik-Ding da oben dran?

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
ThomasHBS
Harter Kern
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 17. September 2010, 14:45

Re: DS977 in Heudeber

Beitrag von ThomasHBS »

Wunderbare Fotos! Das Schild ist sicher noch aus Vorkriegszeiten! Mein Video kommt!
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: DS977 in Heudeber

Beitrag von HaumeiFranzP »

@Laatze: Keine Ahnung, ob unter der Uraltplaste ne Beleuchtung war. Das Teil, was da rechts hervorschaut, kann man aber als Fassung interpretieren. Falls ich nochmal dort bin, schaue ich mal ins Loch... Vielleicht diente die Beleuchtung bei mehreren Meldern aber auch als Anzeige, welcher Melder gedrückt wurde. Oder eine Lampe diente als Auffindebeleuchtung und eine zweite (andersfarbige?) als Meldeleuchte, breit genug ist die Abdeckung ja... Je mehr ich drüber nachdenke, umso interessanter wird es. Sind keine Ex-DDR-Feuerwehrleute mit Ahnung hier im Forum?

@ThomasHBS: Danke! Das Schild kann aber auch ein Werk aus frühen DDR-Zeiten sein.
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
ThomasHBS
Harter Kern
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 17. September 2010, 14:45

Re: DS977 in Heudeber

Beitrag von ThomasHBS »

Hi,

So, da haben wir auch mein Video: http://www.youtube.com/watch?v=l8ODOZtwvlM

Erste Rotoraufnahme einer DS 977.

Gruß
Thomas
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
Fox 1

Re: DS977 in Heudeber

Beitrag von Fox 1 »

Perfekt. Wie hast du das hinbekommen mit der Beleuchtung?

LG

Christian
Benutzeravatar
ThomasHBS
Harter Kern
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 17. September 2010, 14:45

Re: DS977 in Heudeber

Beitrag von ThomasHBS »

Mit HaumeiFranzP's groooßer Taschenlampe ;-)
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: DS977 in Heudeber

Beitrag von HaumeiFranzP »

Na soooo groß ist sie nun auch wieder nicht... ;-)

Spitzenvideo!
Lord of the 8-port-sirens
Antworten