Seite 1 von 1

Monatlicher Probealarm in Schwandorf

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2004, 12:04
von Gast
Grüß Gott allerseits,

ich lese hier schon eine ganze Weile mit und wollte auf den monatlichen Feuer-Probealarm um Schwandorf/Oberpfalz (BAY) hinweisen, der jeden ersten Samstag im Monat zwischen 12.00 und 12.15 Uhr stattfindet - das nächste Mal also am 04.12.04

Ausgelöst wird lediglich der Feueralarm und es sind "nur" E57 zu hören. Besonders gut hör- u. erreichbar ist die Sirene auf dem Dach der ehemaligen Polizeidienststelle im Stadtteil Krondorf, direkt am Naabuferweg.

Also wer Interesse hat...


Grüße & Salü

Re: Monatlicher Probealarm in Schwandorf

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2004, 13:30
von fire-man
bei uns im lkr. hof ist auch sirenen probe auch nur feueralarm und nur e57 und das jeden ersten sa im monat. im ehem. bereich münchberg um 12 uhr im ehem hofer bereich um 12.30 uhr und im ehem nailaer bereich um 13 uhr

Re: Monatlicher Probealarm in Schwandorf

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2004, 14:57
von XFactor
@Witti: Also wenn du interesse an einem E57-Probealarm
hast, kannst du jeden Freitag nach Kaarst kommen. Da
kannst du fast neben einer E57 stehen.

Re: Monatlicher Probealarm in Schwandorf

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2004, 18:37
von FunkerVogth
Hallo!

Schwandorf kenne ich noch aus der Bundeswehr-Zeit. Mußte da mit dem Zug durch weiter zur Kaserne nach Pfreimd.

Die hatten da auch an so nem Samstag Probelalarm.

Re: Monatlicher Probealarm in Schwandorf

Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2004, 15:16
von FunkerVogth
Hallo!

Was wird denn am Freitag in Kaarst dann getestet?
In im Rheinkreis Neuss sind ja mittlerweile fast überall 3 Alarme möglich.

Uhrzeit?

Re: Monatlicher Probealarm in Schwandorf

Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2004, 15:25
von XFactor
Also in Kaarst wird "nur" der Feueralarm getestet. Aber das Gute
ist halt, das man auf dem Dach fast neben der E57 stehen kann.
Der Probealarm in Kaarst ist immer um 12h. Selektivruf über
normale Feuerwehr- und Rettungsdienstfrequenz.

Re: Monatlicher Probealarm in Schwandorf

Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2004, 20:49
von FunkerVogth
Hallo!

Also mir ist zu Ohren gekommen das wohl bei Kaarst eine HLS gestanden hatte, in der Nähe einer Sportanlage.

Dann ist es wohl in Kaarst so das dort per Drahtleitung die Sirenen ausgelöst werden.

Der Rest von Kaarst per digitalem Sirenenempfänger. Nix mehr analog.

Re: Monatlicher Probealarm in Schwandorf

Verfasst: Donnerstag 9. Dezember 2004, 13:57
von XFactor
Hi@Funker: Also Kaarst hat "nur" zwei E57er. Ich stehe in Email-
Kontakt mit der Feuerwehr-Kaarst. Und ich kann immer den
Selektivruf über Scanner mithören. Die senden Den ganz normal
über 4m auf Florian Neuss. Echt eine HLS in Kaarst? Oho!
Na dann muss ich ja da nochmal nachhaken. Der Sportpark
ist mir bekannt. Der befindet sich direkt am Kaarster-See.

Re: Monatlicher Probealarm in Schwandorf

Verfasst: Donnerstag 9. Dezember 2004, 23:24
von FunkerVogth
Hallo!

Vergeß nicht dazu gehört z.b. auch büttgen.......da wurde analog alarmiert

Re: Monatlicher Probealarm in Schwandorf

Verfasst: Freitag 10. Dezember 2004, 07:11
von XFactor
Hi@Funker: Ja stimmt. War gestern mal in Büttgen. Es ist dort
echt zugepflastert mit E57ern. Aber ob und wann Büttgen Probe-
alarm macht weiss ich nicht. Ich weiss nur, das die Kaarster Sirenen
wohl auf einen gemeinsamen Selektivruf programmiert sind.
Nicht so wie in dem Video der FW-Koelschhausen.

Re: Monatlicher Probealarm in Schwandorf

Verfasst: Freitag 10. Dezember 2004, 23:37
von FunkerVogth
Hallo!

Also Sirenenprobealarme für die Bereiche der Feuerwehr Kaarst (dazu zählt auch Büttgen) ist Freitags um 12.00 Uhr.

Man sagte mir aus guter Quelle das die Sirenen in Kaarst per Standleitung betrieben werden.

Was Du bisher gehört haben könntest war der analoge Alarm für die ZWEI Sirenen in Büttgen.
Ist aber seit dieser Woche Geschichte. Ab jetzt digital.

Re: Monatlicher Probealarm in Schwandorf

Verfasst: Samstag 11. Dezember 2004, 12:42
von XFactor
@Funker: Aha. Na letzte Woche Freitag war noch auf 4m.
Gestern habe ich nicht mitbekommen. Es hat immer bei
dem letzten Ton so ca. 5 sek gedauert bis die Sirenen
anliefen. Ich habe der Fw. Kaarst mal eine Email geschrieben
bezüglich der HLS. Kam bis jetzt noch keine antwort.