Unbekannter Sirenentyp in Lomec/Lukavice-CZ-
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Unbekannter Sirenentyp in Lomec/Lukavice-CZ-
Moin Leute,
Habe einen Ausflug nach Lomec gemacht und eine älter Sirene gefunden.
Leider kann ich hier überhaupt keine mehr Bílder einstellen weil dies erscheint: Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.
Was soll ich machen?
mfg benedikt
Habe einen Ausflug nach Lomec gemacht und eine älter Sirene gefunden.
Leider kann ich hier überhaupt keine mehr Bílder einstellen weil dies erscheint: Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.
Was soll ich machen?
mfg benedikt
Zuletzt geändert von E57Benedikt am Montag 3. Januar 2011, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
- Green7
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 6. September 2010, 13:42
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Sirenentyp in Lomec-CZ-
Du hast doch deine eigene Homepage , lad es doch einfach da rauf und Verlink das. Sollte doch kein Problem sein
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Sirenentyp in Lomec-CZ-
Ja aber warum geht das denn nicht mehr?? Weil ich wollte schon 2 Bilder hochladen,es geht aber nicht =(
Bilder: http://img98.imageshack.us/gal.php?g=cimg2720p.jpg
Video: http://www.youtube.com/watch?v=V6w5aUr6 ... er&list=UL
Daten auf meiner HP: http://hessensirene.jimdo.com/motorsirenen/
mfg Benedikt
BITTEB UM HILFE WEGEN DEN BILDERN!
Bilder: http://img98.imageshack.us/gal.php?g=cimg2720p.jpg
Video: http://www.youtube.com/watch?v=V6w5aUr6 ... er&list=UL
Daten auf meiner HP: http://hessensirene.jimdo.com/motorsirenen/
mfg Benedikt
BITTEB UM HILFE WEGEN DEN BILDERN!
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: Unbekannter Sirenentyp in Lomec-CZ-
Hallo,
Nochmal zu der Sirene,die kommt mir selber sehr unbekannt vor. Aber nach dem Motorgehäuse sieht es für mich nach einer Elektror aus. Dieser "Käfig" könnte vielleicht eine Eigenbau Konstruktion sein, die man zwischen Stator und Motorengehäuse angebracht hat. Wenn ich mich nicht irre kann man sogar den Stator, der wesentlich kleiner als das Schutzgitter ist, erkennen.
Nochmal zu der Sirene,die kommt mir selber sehr unbekannt vor. Aber nach dem Motorgehäuse sieht es für mich nach einer Elektror aus. Dieser "Käfig" könnte vielleicht eine Eigenbau Konstruktion sein, die man zwischen Stator und Motorengehäuse angebracht hat. Wenn ich mich nicht irre kann man sogar den Stator, der wesentlich kleiner als das Schutzgitter ist, erkennen.
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Sirenentyp in Lomec-CZ-
Also diese "V56" können wir ausschließen,die hat zu viel Ports!
Mal gucken ob ich da zur Probe hinfahre.
mfg Benedikt
Mal gucken ob ich da zur Probe hinfahre.
mfg Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Unbekannter Sirenentyp in Lomec-CZ-
Ich muss die Bilder erst mal loben, mit denen kann man (im Gegensatz zu den "Bestimmungsvideos") auch etwas anfangen!
Übrigens, was macht man eigentlich, wenn man ein Problem sieht? Nur jammern? Der BILD-Zeitung verraten? Rummotzen?... Schonmal das Naheliegendste versucht, nämlich dich an einen Moderator oder unseren Admin zu wenden?!
Aber Leute, denkt mal bitte nach... Wir haben kaum einen Überblick über die Sirenen aus D, wie sollen wir dann welche aus CZ bestimmen können? Und wie wahrscheinlich ist es, dass dort gerade eine deutsche Sirene aufgestellt wurde?
Übrigens, was macht man eigentlich, wenn man ein Problem sieht? Nur jammern? Der BILD-Zeitung verraten? Rummotzen?... Schonmal das Naheliegendste versucht, nämlich dich an einen Moderator oder unseren Admin zu wenden?!
Aber Leute, denkt mal bitte nach... Wir haben kaum einen Überblick über die Sirenen aus D, wie sollen wir dann welche aus CZ bestimmen können? Und wie wahrscheinlich ist es, dass dort gerade eine deutsche Sirene aufgestellt wurde?
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Sirenentyp in Lomec-CZ-
Wenn ich nächste Woche nach Klattau rüberfahre,dann kan ich ja noch mal in Lomec nachschauen.
Wäre es sinnvoll,wenn ich zur Probe hinfahre?? Weil sonst würde ich mir die Heulsusen in Klattau anhören.
mfg Benedikt
Wäre es sinnvoll,wenn ich zur Probe hinfahre?? Weil sonst würde ich mir die Heulsusen in Klattau anhören.
mfg Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Unbekannter Sirenentyp in Lomec-CZ-
Ich würde mal sagen, nimm die Sirene, bei der die Probe mit größerer Sicherheit stattfindet... oder die, bei der die Probe seltener ist.
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Sirenentyp in Lomec-CZ-
Such dir/euch was aus:Fahrradklingel hat geschrieben:Ich würde mal sagen, nimm die Sirene, bei der die Probe mit größerer Sicherheit stattfindet... oder die, bei der die Probe seltener ist.
Heulkonzert von 4 oder 5 DS977 aus Klatovy
DS977 Zdeslav(Die auf dem Mast)
Lomec.....
Dolany(Vielleicht geht die alte mit)
Praposiste(wahrscheinlich defekt)
Malechov (Wahrscheinlich defekt)
DS977 Polen
oder
Heulkonzert 3er DS977 Svihov(ich stelle mich zur Wasserburg)
Was denkt ihr? Was soll ich aufnehmen?? Es liegt an euch!
mfg Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Sirenentyp in Lomec-CZ-
So ich habe jetzt eine entscheidung getroffen:
--4/5 DS977 KLATTAU
Ich werde mich wohl auf einen größeren Berg stellen.
mfg Benedikt
--4/5 DS977 KLATTAU
Ich werde mich wohl auf einen größeren Berg stellen.
mfg Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Sirenentyp in Lomec/Lukavice-CZ-
Hi,
Ich war heute wieder mit der Straßenmeisterei Klattau unterwegs,dann hab ich doch glatt den gleichen Typen wie in Lomec gefunden!!
Ich war heute wieder mit der Straßenmeisterei Klattau unterwegs,dann hab ich doch glatt den gleichen Typen wie in Lomec gefunden!!
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: Unbekannter Sirenentyp in Lomec/Lukavice-CZ-
Wahnsinn! Zweimal die gleiche Sirene! Schade, dass man so etwas in Deutschland kaum sieht.
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
http://bahnbilder-harz.de
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Sirenentyp in Lomec/Lukavice-CZ-
Es ist schön und gut das du uns sirenen aus Tschechien präsentierst aber wann verstesht du endlich das wir die kaum entziffern können?
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Sirenentyp in Lomec/Lukavice-CZ-
@sirenator
Na klar check ich es das ihr die Dinger eh nicht entziffern könnt,uch hab die Bilder nur deswegen gepostet,da es ja 2mal die gleiche in wenigen Tagen ist.
Gruß Benedikt
Na klar check ich es das ihr die Dinger eh nicht entziffern könnt,uch hab die Bilder nur deswegen gepostet,da es ja 2mal die gleiche in wenigen Tagen ist.
Gruß Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
- Lint41
- Harter Kern
- Beiträge: 265
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Sirenentyp in Lomec/Lukavice-CZ-
Und was lernst du nun daraus? Diesen Sirenentyp wird es in Tschechien wohl auch nich einige male mehr geben. So selten sind andere Sirenen da ja scheinbar nicht. Selbst hier in Deutschland findet man ja recht oft Sirenen, wo nicht E57 drauf steht...