Seite 1 von 3
Wk2 Sirene (?) in Mulmke
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 19:44
von ThomasHBS
Hallo!
Vor Kurzem habe ich diese Sirene in Mulmke bei Heudeber am Harz entdeckt. Unten habe ich mal ein par Fotos angehängt, sollte sich etwas Interessantes ergeben, kann ich auch nochmal mit 300mm Tele hinfahren.
Kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen, um was für eine Sirene es handelt? Sie scheint 6 Ports zu haben, das kommt mir recht komisch vor.
Schönen Gruß
Thomas
Re: Wk2 Sirene (?) in Mulmke
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 20:07
von HaumeiFranzP
Interessantes Schätzchen. Das ist doch die vermeintliche Siemens aus Deinem Thema "Werkssirene". Die Ports sehen wirklich recht breit aus, ich denke so mit 6 rum liegst Du gar nicht mal so falsch. Also sozusgen ein Mitteltöner ;-). Gibts nur 2 Möglichkeiten: Richtig aufs Dach und hoffen das ein lesbares Typenschild vorhanden ist und/oder gleich zusehen dass man sie sich unter den Nagel reissen kann und dann zum Forumstreffen zur Expertenanalyse...
Re: Wk2 Sirene (?) in Mulmke
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 21:10
von KL7000F
Rein die Form von Motor/Stator erinnert stark an Siemens, aber das Dach?
Re: Wk2 Sirene (?) in Mulmke
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 21:13
von ThomasHBS
Möglicherweise ist das Dach eine Eigenkonstruktion. Allerdings wundert mich die geringe Anzahl an Ports sowie deren Größe.
Re: Wk2 Sirene (?) in Mulmke
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 21:20
von Fox 1
Mich wundert der untere Teil vom Stator. Am Anfang hätte ich an Elektror gedacht. Aber der typische Kegel unterhalb der Ports sieht es eher nach einer Siemens aus. Irgend ein Fm Si XX.
Re: Wk2 Sirene (?) in Mulmke
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 21:30
von HaumeiFranzP
Ich hab mir noch mal Matzes Restaurationsbericht angeschaut, wenn man da auf den Hochtonteil schaut, sieht man erstmal auch nur 3 Ports. Könnte vielleicht doch ne FmSi41 sein?
Re: Wk2 Sirene (?) in Mulmke
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 21:46
von E57Benedikt
HaumeiFranzP hat geschrieben: Könnte vielleicht doch ne FmSi41 sein?
Denke eher nicht,aber eine Siemens könnte doch glatt hinhauen-Mir kommt aber nur das Dach ein bisschen seltsam vor.
mfg Benedikt
Re: Wk2 Sirene (?) in Mulmke
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 21:51
von ThomasHBS
Ein Dach sagt doch wohl nur wenig über den Typ aus. Hier in den "neuen Bundesländern" hat man oft selbstgebaut, als das Alte kaputt ging.
Re: Wk2 Sirene (?) in Mulmke
Verfasst: Sonntag 9. Januar 2011, 00:40
von Dorfsirene
Selbstgebaut würde ich nicht sagen, das schaut mir doch sehr nach einem "normalen" Elektror-Spitzdach aus. Die Sirene darunter dürfte aber tatsächlich nicht aus Esslingen kommen. In jedem Fall ein interessantes Fundstück! Wird das Gebäude, auf dem sie steht, noch genutzt?
Re: Wk2 Sirene (?) in Mulmke
Verfasst: Sonntag 9. Januar 2011, 10:54
von HLSBasti
Frag ob die noch läuft, anonsten runter damit und Restaurieren. Siemens... könnt stimmen aber 6 Ports?
Re: Wk2 Sirene (?) in Mulmke
Verfasst: Sonntag 9. Januar 2011, 10:58
von Fox 1
Ihr müsst aber nicht immer auf Fm Si 39 oder 41 tendieren. Es gab noch mehrere Nummern wie die beiden. Zum beispiel 2x bix 4x (ausgenommen 39, 40, 41 und 47).
Re: Wk2 Sirene (?) in Mulmke
Verfasst: Sonntag 9. Januar 2011, 12:35
von ThomasHBS
Die Sirene dürfte nicht mehr in Betrieb sein, ich habe keine Funkantenne gesehen. Es gibt in dem Ort auch keine Feuerwehr (mehr). Das Gebäude ist ein Kornspeicher, der wohl schon lange nicht mehr benutzt wird. Ich bleibe dran und werde, wenn das Wetter die Tage mal besser wird, nochmal mit Tele hinfahren.
Schönen Gruß
Thomas
Re: Wk2 Sirene (?) in Mulmke
Verfasst: Sonntag 9. Januar 2011, 14:09
von KL7000F
ThomasHBS hat geschrieben:Die Sirene dürfte nicht mehr in Betrieb sein, ich habe keine Funkantenne gesehen. Es gibt in dem Ort auch keine Feuerwehr (mehr). Das Gebäude ist ein Kornspeicher, der wohl schon lange nicht mehr benutzt wird.
In den meisten Fällen ist die Antenne direkt am Empfänger und somit auch nicht sichtbar. Eine Feuerwehr ist auch nicht unbedingt der Grund für eine Sirene ;) Erkundige dich doch einfach welche Behörde dort noch ihre Finger drauf hat, dann kannst du auch eine mögliche Demontage klären...
Re: Wk2 Sirene (?) in Mulmke
Verfasst: Sonntag 9. Januar 2011, 14:45
von ThomasHBS
Das hab ich schon vor Wochen getan. Die Person dort meinte, dass sie nicht weiß ob sie noch geht, aber es wohl kein Problem wäre, dass ich sie haben kann, wenn sie nicht mehr geht. Der Zuständige hat wohl bis Ende Januar noch Urlaub, ich soll mich dann nochmal melden. Aber wie ich die da runterkriege...
Re: Wk2 Sirene (?) in Mulmke
Verfasst: Sonntag 9. Januar 2011, 15:06
von KL7000F
ThomasHBS hat geschrieben:Aber wie ich die da runterkriege...
Da wäre es wichtig zu wissen wie die Beschaffenheit vom Dach ist! Geg. musst du dir den Arbeitsbereich noch sichern. Dann ist die sicher mit ein paar Mann zügig demontiert. Mach Bilder :)