Seite 1 von 3

Düsseldorf: Fehlalarm sorgte für Verwirrung

Verfasst: Freitag 21. Januar 2011, 10:09
von KL7000F
Das Warnsignal einer Sirene hat in Düsseldorf gestern bei vielen Bürgern zu großer Verwirrung geführt. Gegen Mittag war in der Innenstadt minutenlang ein lauter Heulton zu hören. Wie die Feuerwehr umgehend mitteilte, hat es sich um einen Fehlalarm gehandelt. "Nach Auswertung der Alarmierungsprotokolle steht fest, dass kein Alarmsignal von der Feuerwehr ausgesendet wurde", sagte Feuerwehrsprecher Jochen Hermes. Zurzeit suche man noch nach der Ursache des Fehlers. Auch der genaue Standort der Sirene ist noch unklar. Vermutlich steht sie laut Hermes an der Kasernenstraße oder an der Königstraße.

Quelle: http://nachrichten.rp-online.de/regiona ... t-1.328345

Re: Düsseldorf: Fehlalarm sorgte für Verwirrung

Verfasst: Freitag 21. Januar 2011, 10:16
von Fox 1
Vermutlich wieder ein Technischer Defekt. Kurzschluss im FWE oder so.

Re: Düsseldorf: Fehlalarm sorgte für Verwirrung

Verfasst: Freitag 21. Januar 2011, 15:36
von E57Symattra
Die Fernauslösung ist doch gegen unbefugte Eingriffe von aussen gesichert oder? Nicht, dass noch Hacker drankommen und so den Alarm ausgelöst haben.

Re: Düsseldorf: Fehlalarm sorgte für Verwirrung

Verfasst: Freitag 21. Januar 2011, 17:26
von Fahrradklingel
Unbefugte Eingriffe von außen? Hacker?! Wir sind hier nicht in den USA oder einem billigen Film...

Re: Düsseldorf: Fehlalarm sorgte für Verwirrung

Verfasst: Freitag 21. Januar 2011, 19:28
von E57Symattra
Nein das nicht, aber in der heutigen Welt sollte man an vieles denken... Daher ziehe ich auch solche Möglichekeiten in Betracht.

Re: Düsseldorf: Fehlalarm sorgte für Verwirrung

Verfasst: Freitag 21. Januar 2011, 20:08
von Fox 1
Eher unwahrscheinlich. In dem Beitrag wurde erwähnt, dass die Alamierungen protokolliert werden. Ob gewollt oder ungewollt spielt keine Rolle. Ein Hackerangriff wäre ausgeschlossen. Siehe hier unter Steckbrief Dokumentationsrechner.

Re: Düsseldorf: Fehlalarm sorgte für Verwirrung

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 14:40
von E57Symattra
Nun ja, das Problem ist ja, dass zum Beispiel in den Niederlanden mal sogar jemand mit einem Handheld-PC angeblich die Sirene ausgelöst haben will... Aber ich lass mich da auch gern überzeugen. Dann bleibt ja nur noch Fehlauslösung.

Re: Düsseldorf: Fehlalarm sorgte für Verwirrung

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 15:27
von Fox 1

Re: Düsseldorf: Fehlalarm sorgte für Verwirrung

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 18:34
von E57Symattra
Okay, werd ich machen.

Re: Düsseldorf: Fehlalarm sorgte für Verwirrung

Verfasst: Montag 24. Februar 2014, 19:39
von Siren lover
Hi,

sorry dass ich das Thema nochmals ausgrabe aber:

Fehlalarm! Sirenen in Düsseldorf heulten in der Nacht plötzlich los.

http://www.derwesten.de/staedte/duessel ... 32832.html

Gruß

Re: Düsseldorf: Fehlalarm sorgte für Verwirrung

Verfasst: Montag 24. Februar 2014, 21:27
von hoffendlichS3
Interessant die letzte Aussage:

"Das wollten wir in der Nacht nicht noch auslösen, damit hätten wir vemrutlich noch mehr Leute geweckt"
Tolles Argument wirklich super! :-S

Aber das es da jemanden mit Alarmgeber oä. Und vielleicht einer Handfunke gibt da kommen die nicht drauf? ;)
Wie sonst sollte man eine gezielte Auslösung des gleichen Signals bei vielen Sirenen hinbekommen,
bzw. wie soll das durch eine Störung entstehen. Ist Düsseldorf noch Analog?

Re: Düsseldorf: Fehlalarm sorgte für Verwirrung

Verfasst: Samstag 5. April 2014, 09:45
von Troubadix
Die lösen bestimmt nicht analog aus. Die Sirenenanlage ist doch noch recht neu. Aber POCSAG lässt sich ja möglicherweise auch manipulieren, auch wenn das sicher eine menge mehr krimineller Energie bedarf als den ollen analogen 5-Ton nachzumachen. Letzteres wurde ja schon öfters - leider auch erfolgreich - gemacht.

Re: Düsseldorf: Fehlalarm sorgte für Verwirrung

Verfasst: Samstag 5. April 2014, 12:13
von KL7000F
Troubadix hat geschrieben:Die lösen bestimmt nicht analog aus. Die Sirenenanlage ist doch noch recht neu. Aber POCSAG lässt sich ja möglicherweise auch manipulieren, auch wenn das sicher eine menge mehr krimineller Energie bedarf als den ollen analogen 5-Ton nachzumachen. Letzteres wurde ja schon öfters - leider auch erfolgreich - gemacht.
Wird beides über das analoge Netz gesendet, eines im 4-Meter und eines im 2-Meter. Wenn Pocsag nicht verschlüsselt ist geht es mindestens genauso einfach. Wobei ich ja hoffe dass dort verschlüsselt wird! Aber das sollte hier nicht weiter behandelt werden, da es ein verbotener Akt ist.

Re: Düsseldorf: Fehlalarm sorgte für Verwirrung

Verfasst: Samstag 5. April 2014, 14:59
von Troubadix
Und nun ist das gleiche mehrfach hintereinander (!) in der Nachbarstadt Monheim passiert!
Monheim: Sirenen außer Kontrolle: (20.22 Uhr)

Die Feuerwehr in Monheim kämpft mit einem technischen Problem: Die Sirenen im Stadtgebiet schalten sich offenbar selbstständig ein und aus. Bereits am Donnerstag (03. 04.2014) hatte es einen Fehlalarm gegeben, am Freitagabend gegen 19 Uhr heulten erneut die Alarmsignale auf. "Wir haben die Ursache noch nicht gefunden", sagte Gerd Tepper von der Feuerwehr WDR.de. Weil die Sirenen über Funk ausgelöst werden, sei es theoretisch auch möglich, dass Unbekannte den Alarm manipuliert haben, hieß es weiter. "Aber zurzeit gehen wir noch von einem einfachen technischen Defekt aus."

Stand: 04.04.2014, 20.22 Uhr
Quelle: WDR.de
http://www1.wdr.de/themen/infokompakt/n ... 26854.html

Re: Düsseldorf: Fehlalarm sorgte für Verwirrung

Verfasst: Samstag 5. April 2014, 20:50
von hoffendlichS3
Hm... Das klingt mir schon wieder nach Spielerei mit Handfunke.

Mal der Vollstädingkeit halber auch wenn es VERBOTEN IST DIES ZU TUN: Wenn man eine Handfunke hat die Pocsag
verschlüsseln kann ist der Rest ja wieder wie beim analogem Auslösen...