Internetfund: Kleinere Sirene in Oberems (Taunus)
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Internetfund: Kleinere Sirene in Oberems (Taunus)
Hallo Leute,
bin eben zufällig beim Stöbern auf diese Fotos des ehemaligen Rathauses von Glashütten-Oberems, Hochtaunuskreis, gestoßen:
http://www.gemeinde-glashuetten.de/foto ... us_big.jpg
http://www.gemeinde-glashuetten.de/foto ... 005_13.jpg
Bei nächster Gelegenheit werde ich da mal mit meinem Tele bewaffnet vorbeischauen. Aber vielleicht hat ja schon jemand eine Idee?
bin eben zufällig beim Stöbern auf diese Fotos des ehemaligen Rathauses von Glashütten-Oberems, Hochtaunuskreis, gestoßen:
http://www.gemeinde-glashuetten.de/foto ... us_big.jpg
http://www.gemeinde-glashuetten.de/foto ... 005_13.jpg
Bei nächster Gelegenheit werde ich da mal mit meinem Tele bewaffnet vorbeischauen. Aber vielleicht hat ja schon jemand eine Idee?
Re: Internetfund: Kleinere Sirene in Oberems (Taunus)
Sieht nach einer Elektror S2A oder S3 aus.
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Internetfund: Kleinere Sirene in Oberems (Taunus)
Eher S3
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: Internetfund: Kleinere Sirene in Oberems (Taunus)
Ich glaub auch S3.
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Internetfund: Kleinere Sirene in Oberems (Taunus)
So, zufällig kam ich wieder in der Nähe vorbei und machte einen kleinen Abstecher. Es war bewölkt und schon später, aber ich denke, allemal besser als das Internetfoto.
Achso, eine Bitte hätte ich als Threadstarter: Bestimmungsversuche nur von Usern, die eine S2 oder S3 schon einmal live in "Anfassnähe" gesehen haben, also idealerweise eine selbst besitzen. Wer nur einmal ins Wiki geguckt hat und meint, seinen Senf dazugeben zu müssen, braucht nicht posten, denn das könnte ich auch.
Achso, eine Bitte hätte ich als Threadstarter: Bestimmungsversuche nur von Usern, die eine S2 oder S3 schon einmal live in "Anfassnähe" gesehen haben, also idealerweise eine selbst besitzen. Wer nur einmal ins Wiki geguckt hat und meint, seinen Senf dazugeben zu müssen, braucht nicht posten, denn das könnte ich auch.
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Internetfund: Kleinere Sirene in Oberems (Taunus)
Da ich eine F2A besitze die baugleich mit der S2A ist denke ich das das hier eine S3 ist da hier der Stator/rotor größer ist als bei meiner. Zudem ist das Doppeldach klar ein Zeichen für S2A oder S3, da nur diese beiden die Bolzen für Doppeldächer besaßen.
Hoffe das war kein Stuß und ich konnte helfen.
MfG René
Hoffe das war kein Stuß und ich konnte helfen.
MfG René
Re: Internetfund: Kleinere Sirene in Oberems (Taunus)
Eine S3 hat einen fuß aus Grauguss hat, ist er normalerweise immer ein wenig Dunkler, zu sehen bei unsrer FHF 3, da ich allerdings das nicht sehe, Tippe ich gegen sirenator auf eine S2a.
LOL, anstatt den Anschlusskasten anzuschrauben, wollte jemand Klebeband verwenden.
EDIT: stimmt, ist ne S3, hab mit unsrer verglichen.
LOL, anstatt den Anschlusskasten anzuschrauben, wollte jemand Klebeband verwenden.
EDIT: stimmt, ist ne S3, hab mit unsrer verglichen.
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

Re: Internetfund: Kleinere Sirene in Oberems (Taunus)
Hallo Rene, war kein Stuß, alles korrekt => S3!!Hoffe das war kein Stuß und ich konnte helfen.
Gruß
Land 4-4
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Internetfund: Kleinere Sirene in Oberems (Taunus)
Genau das wollte ich auch sagen. Also: S3sirenator hat geschrieben:Da ich eine F2A besitze die baugleich mit der S2A ist denke ich das das hier eine S3 ist da hier der Stator/rotor größer ist als bei meiner.
MfG René
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Internetfund: Kleinere Sirene in Oberems (Taunus)
Vielen Dank!
Leider wird im gesamten Kreis nicht mehr geprobt. Aber vielleicht wird ja mal eine Großübung angekündigt...
Leider wird im gesamten Kreis nicht mehr geprobt. Aber vielleicht wird ja mal eine Großübung angekündigt...
-
- Harter Kern
- Beiträge: 382
- Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
- Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus
Re: Internetfund: Kleinere Sirene in Oberems (Taunus)
Ja, die steht schon seit vielen, vielen Jahren dort auf dem Rathaus.
Ist eindeutig eine S3, sicherlich Drehstromvariante. Der Feuermelder läßt darauf schließen,
daß sie sogar noch betriebsbereit ist.
An dieser Stelle noch ein Tipp von mir: wer demnächst mal in die Wetterau, genauer gesagt
in die Gegend um Stockheim - Nidda - Ranstadt kommt oder in der Nähe wohnt, sollte mal durch
das kleine Dorf Effolderbach fahren. Dort habe ich vor ca. 2 Jahren mal einen vergleichsweise
richtig dicken alten Brummer entdeckt, müsste deutlich größer als eine S3 sein.
Hoffentlich steht der alte Heuler noch !
Wolfi
Ist eindeutig eine S3, sicherlich Drehstromvariante. Der Feuermelder läßt darauf schließen,
daß sie sogar noch betriebsbereit ist.
An dieser Stelle noch ein Tipp von mir: wer demnächst mal in die Wetterau, genauer gesagt
in die Gegend um Stockheim - Nidda - Ranstadt kommt oder in der Nähe wohnt, sollte mal durch
das kleine Dorf Effolderbach fahren. Dort habe ich vor ca. 2 Jahren mal einen vergleichsweise
richtig dicken alten Brummer entdeckt, müsste deutlich größer als eine S3 sein.
Hoffentlich steht der alte Heuler noch !
Wolfi
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Internetfund: Kleinere Sirene in Oberems (Taunus)
Effolderbach? Da ist mir bisher nix aufgefallen außer eine E 57, wie ich meine. Aber dann werd ich mal die Augen offen halten. Danke für den Tipp!
-
- Harter Kern
- Beiträge: 382
- Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
- Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus
Re: Internetfund: Kleinere Sirene in Oberems (Taunus)
Ich hoffe, ich habe den Namen nicht verwechselt. Falls negativ, muss ich noch mal genauer recherchieren.
War aber auf jeden Fall dort in der Gegend. Richtig auffälliger dicker alter Brummer, auf einem relativ hohen,
turmartigen Gebäude. War auf jeden Fall neben der Hauptstraße, wo man durch den Ort durchfährt.
Wolfi
War aber auf jeden Fall dort in der Gegend. Richtig auffälliger dicker alter Brummer, auf einem relativ hohen,
turmartigen Gebäude. War auf jeden Fall neben der Hauptstraße, wo man durch den Ort durchfährt.
Wolfi
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Internetfund: Kleinere Sirene in Oberems (Taunus)
Also die einzige Sirene im Örtchen Effolderbach, so kann ich nun berichten, steht auf dem recht hoch gelegenen ehemaligen Rat-/Schulhaus und ist eine E 57. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass es 1983 anders war:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... r_1983.jpg
Und die Hauptstraße führt auch nicht dran vorbei.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... r_1983.jpg
Und die Hauptstraße führt auch nicht dran vorbei.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 382
- Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
- Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus
Re: Internetfund: Kleinere Sirene in Oberems (Taunus)
Sorry, ich glaube ich habe den Ort damals tatsächlich verwechselt.
Es war aber auf jeden Fall dort in der Gegend um Nidda - Glauburg. Ich muß mal sehen, wenn ich demnächst mal
wieder in diese Region komme, schaue ich noch mal in den Nachbargemeinden nach.
Vielleicht war es auch in Ranstadt, Mockstadt oder so.
Die Sirene war an sich schon recht groß und auffällig, stand auf einem Silogebäude o.dgl., was sich direkt neben
einer der großen Ortsdurchfahrtsstraßen befand (also nicht irgendwo versteckt im Ortskerngewinkel) ...
Wolfi
Es war aber auf jeden Fall dort in der Gegend um Nidda - Glauburg. Ich muß mal sehen, wenn ich demnächst mal
wieder in diese Region komme, schaue ich noch mal in den Nachbargemeinden nach.
Vielleicht war es auch in Ranstadt, Mockstadt oder so.
Die Sirene war an sich schon recht groß und auffällig, stand auf einem Silogebäude o.dgl., was sich direkt neben
einer der großen Ortsdurchfahrtsstraßen befand (also nicht irgendwo versteckt im Ortskerngewinkel) ...
Wolfi