Wie kann man den Hersteller einer E57 rausfinden?

Fragen und Antworten zur Technik von Sirenen, Sirenensteuerungen, Auslösegeräte etc. sowie Grundlagen
Antworten
E57Jacob
Harter Kern
Beiträge: 224
Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 18:23

Wie kann man den Hersteller einer E57 rausfinden?

Beitrag von E57Jacob »

Die Überschrift sagt's.
Ich bitte um Antworten :')

Lg. Jacob
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man den Hersteller einer E57 rausfinden?

Beitrag von E57Benedikt »

Steht auf dem Typenschild,wenn nicht dann weiß ich es elber nicht.
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
E57Jacob
Harter Kern
Beiträge: 224
Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 18:23

Re: Wie kann man den Hersteller einer E57 rausfinden?

Beitrag von E57Jacob »

Hallo. :)
Das hab ich nicht gemeint,
Ich mein wenn sie noch montiert auf nem Dach steht. Kann man das am Schaltkasten sehen?
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Wie kann man den Hersteller einer E57 rausfinden?

Beitrag von Ralph »

Nein, außer es sind Dokumente über die Sirene selber im Schaltkasten vorhanden... oder man hat ein gutes Fernglas /-rohr ;-)
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Fox 1

Re: Wie kann man den Hersteller einer E57 rausfinden?

Beitrag von Fox 1 »

Bei der Siemens-Schuckert kann man es gut an den Schutzgittern sehen. Im Gegensatz zu Elektror & Co ist es bei der Siemens das Gitter engmaschig.
E57Jacob
Harter Kern
Beiträge: 224
Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 18:23

Re: Wie kann man den Hersteller einer E57 rausfinden?

Beitrag von E57Jacob »

Gut, das hat sich dann ja wohl geklährt. (': danke für die schnellen Antworten.
Fox 1

Re: Wie kann man den Hersteller einer E57 rausfinden?

Beitrag von Fox 1 »

E57Jacob hat geschrieben:Gut, das hat sich dann ja wohl geklährt. (': danke für die schnellen Antworten.
Um nicht zu vergessen, bei der Siemens ist auch ein Schriftzug auf dem Anschlussdeckel vorhanden. Ausserdem ist bei der E57 die Kanten der Fußplatte gerade. Bei der L141 etwas gebogen.
E57Jacob
Harter Kern
Beiträge: 224
Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 18:23

Re: Wie kann man den Hersteller einer E57 rausfinden?

Beitrag von E57Jacob »

Fox 1 hat geschrieben:
E57Jacob hat geschrieben:Gut, das hat sich dann ja wohl geklährt. (': danke für die schnellen Antworten.
Um nicht zu vergessen, bei der Siemens ist auch ein Schriftzug auf dem Anschlussdeckel vorhanden. Ausserdem ist bei der E57 die Kanten der Fußplatte gerade. Bei der L141 etwas gebogen.
Ok. Das mit der L141 wusst ich schon aber mit Siemens noch nicht. :D
Antworten