Sirenenstandorte in Mainz
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Sirenenstandorte in Mainz
Moin.
Ich war heute dienstlich in Mainz. Schon auf der Rheinalle bekam ich große Augen: schauste nach links: E57, ein paar Meter weiter, schauste nach rechts: E57.
Schaut man aus dem Fenster: E57.
Ich weiß ja von Michels Videos, aber auch von anderen das sich Mainz immer von der Beschallung gut anhört.
Jetzt will ich natürlich wissen wieviele E57 verbaut sind und natürlich alle Standorte wenns geht.
Also wer was hat, posten ich packs in die KMZ.
Ich war heute dienstlich in Mainz. Schon auf der Rheinalle bekam ich große Augen: schauste nach links: E57, ein paar Meter weiter, schauste nach rechts: E57.
Schaut man aus dem Fenster: E57.
Ich weiß ja von Michels Videos, aber auch von anderen das sich Mainz immer von der Beschallung gut anhört.
Jetzt will ich natürlich wissen wieviele E57 verbaut sind und natürlich alle Standorte wenns geht.
Also wer was hat, posten ich packs in die KMZ.
Sirenenstandorte in Mainz
Ich war heute dienstlich in Mainz. Schon auf der Rheinalle bekam ich große Augen: schauste nach links: E57, ein paar Meter weiter, schauste nach rechts: E57.
Schaut man aus dem Fenster: E57.
Ich weiß ja von Michels Videos, aber auch von anderen das sich Mainz immer von der Beschallung gut anhört.
Jetzt will ich natürlich wissen wieviele E57 verbaut sind und natürlich alle Standorte wenns geht.
Also wer was hat, posten ich packs in die KMZ.
Anbei eine »Diskussionsvorlage« …
- Dateianhänge
-
- Mainz 2011-03-25.kmz
- (3.67 KiB) 621-mal heruntergeladen
Geograph
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Sirenenstandorte in Mainz
Moin.
Hier der aktuelle Stand. 61 Sirenen haben die wohl im Einsatz.
Etwas für die Suchfreaks: als ich aus dem Gebäude der MVG (Moselstr.) aus dem Fenster (Nordwestliche Richtung) geschaut habe, sah ich noch eine E57. Sie muß auf nem Industriegebäude stehen. Ich finde sie aber nicht.
Hab noch einige Standorte hinzugefügt.
Hier der aktuelle Stand. 61 Sirenen haben die wohl im Einsatz.
Etwas für die Suchfreaks: als ich aus dem Gebäude der MVG (Moselstr.) aus dem Fenster (Nordwestliche Richtung) geschaut habe, sah ich noch eine E57. Sie muß auf nem Industriegebäude stehen. Ich finde sie aber nicht.
Hab noch einige Standorte hinzugefügt.
- Dateianhänge
-
- Sirenen 250311.kmz
- (62.65 KiB) 570-mal heruntergeladen
Sirenenstandorte in Mainz
Ergänzung:
»Forum« (Johann-Joachim-Becher-Weg/Johannes-von-Müller-Weg)
»Forum« (Johann-Joachim-Becher-Weg/Johannes-von-Müller-Weg)
- Dateianhänge
-
- Mainz 25.kmz
- (765 Bytes) 512-mal heruntergeladen
Geograph
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Sirenenstandorte in Mainz
aufgenommen
- Dateianhänge
-
- Sirenen 250311.kmz
- (62.67 KiB) 546-mal heruntergeladen
-
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 9. April 2011, 11:09
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sirenenstandorte in Mainz
-----
Zuletzt geändert von Husker2002 am Dienstag 4. April 2017, 19:55, insgesamt 6-mal geändert.
Re: Sirenenstandorte in Mainz
Gibt es die Standorte nur in Form der .kmz-Dateien oder existiert eine komplette Liste?
Einige Sirenen würde ich gerne fotografieren. Die am Fichteplatz kann man super mit dem Gebäude fotografieren.
Einige Sirenen würde ich gerne fotografieren. Die am Fichteplatz kann man super mit dem Gebäude fotografieren.
Re: Sirenenstandorte in Mainz
Laut Internetseite der Stadt Mainz existieren in dieser Stadt 61 Sirenen. Sind das alles E 57?
In der IG-WaSi Standortkarte sind momentan 35 Sirenen eingetragen. 6 Sirenen konnte ich auf der Karte nicht finden und somit nicht eintragen. Es sind die Folgenden: (vom User Husker2002)
-Unicampus Fritz-Straßmann-Weg Ecke Johann-F.-v.-Preiffer-Weg
-Gonsenheim Finther Landstr. 85
-Finthen Sertoriusring ( Hausnummer unbekannt, vermutlich 21-33, auf den Hochhäusern )
-Mombach Westring Ecke Am Polygon
-Hechtsheim Am Eselsweg
-Zollgasse in Laubenheim
Vielleicht kennt jemand die genauen Standorte und kann sie in der Karte eintragen. Mit den Listen im Forum konnte ich insgesamt 41 Sirenen notieren. Die letzten 20 sind wohl noch unentdeckt?
Die 6 abgebauten Sirenen habe ich nicht mitgerechnet, da ich davon ausgehe, dass sie nicht zu der Gesamtanzahl von 61 Sirenen gehören.
Existiert bereits eine Liste mit allen bekannten Sirenen aus Mainz? Wenn nicht, dann erstelle ich eine im Laufe der nächsten Wochen. Nach Stadtteilen geordnet.
In der Liste von Husker2002, zwei Beiträge vor diesem, sind zwei Fehler, die ich hier mal korrigiere.
In Laubenheim ist die Schubertstraße, nicht die Schusterstraße.
Die Zollgasse ist in Laubenheim, nicht in Weisenau.
Zufällig bin ich eben auf diese Seite von der Liebigstraße in Mainz gestoßen:
http://www.strassenweb.de/mainz-am-rhei ... 79165.html
Auf einem Foto ist etwas zu erkennen, das wie eine Zivilschutzsirene aussieht. http://mw2.google.com/mw-panoramio/phot ... 627287.jpg
Ich habe lange auf Google Maps gesucht und konnte sie nicht finden. Der abknickende Fahrradweg hat mir auch nicht geholfen.
In der IG-WaSi Standortkarte sind momentan 35 Sirenen eingetragen. 6 Sirenen konnte ich auf der Karte nicht finden und somit nicht eintragen. Es sind die Folgenden: (vom User Husker2002)
-Unicampus Fritz-Straßmann-Weg Ecke Johann-F.-v.-Preiffer-Weg
-Gonsenheim Finther Landstr. 85
-Finthen Sertoriusring ( Hausnummer unbekannt, vermutlich 21-33, auf den Hochhäusern )
-Mombach Westring Ecke Am Polygon
-Hechtsheim Am Eselsweg
-Zollgasse in Laubenheim
Vielleicht kennt jemand die genauen Standorte und kann sie in der Karte eintragen. Mit den Listen im Forum konnte ich insgesamt 41 Sirenen notieren. Die letzten 20 sind wohl noch unentdeckt?
Die 6 abgebauten Sirenen habe ich nicht mitgerechnet, da ich davon ausgehe, dass sie nicht zu der Gesamtanzahl von 61 Sirenen gehören.
Existiert bereits eine Liste mit allen bekannten Sirenen aus Mainz? Wenn nicht, dann erstelle ich eine im Laufe der nächsten Wochen. Nach Stadtteilen geordnet.
In der Liste von Husker2002, zwei Beiträge vor diesem, sind zwei Fehler, die ich hier mal korrigiere.
In Laubenheim ist die Schubertstraße, nicht die Schusterstraße.
Die Zollgasse ist in Laubenheim, nicht in Weisenau.
Zufällig bin ich eben auf diese Seite von der Liebigstraße in Mainz gestoßen:
http://www.strassenweb.de/mainz-am-rhei ... 79165.html
Auf einem Foto ist etwas zu erkennen, das wie eine Zivilschutzsirene aussieht. http://mw2.google.com/mw-panoramio/phot ... 627287.jpg
Ich habe lange auf Google Maps gesucht und konnte sie nicht finden. Der abknickende Fahrradweg hat mir auch nicht geholfen.
Re: Sirenenstandorte in Mainz
Die Zivilschutzsirene am alten Weinlager am Zollhafen wurde abgebaut.
Auf diesem Foto ist sie noch zu sehen: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/23935548
Und hier ist sie schon weg: http://www.allgemeine-zeitung.de/region ... 085407.htm
Mal schauen, ob es einen Ersatzstandort gibt. Nicht, dass die E57 nun im Schrott gelandet ist...
Dort soll ein neues Wohngebiet entstehen. Wohl auch mit Büros und irgendwas teures. Da wäre so eine Sirene ziemlich angebracht.
Auf diesem Foto ist sie noch zu sehen: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/23935548
Und hier ist sie schon weg: http://www.allgemeine-zeitung.de/region ... 085407.htm
Mal schauen, ob es einen Ersatzstandort gibt. Nicht, dass die E57 nun im Schrott gelandet ist...
Dort soll ein neues Wohngebiet entstehen. Wohl auch mit Büros und irgendwas teures. Da wäre so eine Sirene ziemlich angebracht.
Re: Sirenenstandorte in Mainz
Letztens habe ich eine Sirene in Mainz-Finthen gefunden, die hier noch nicht aufgelistet ist und in der neuen Standortkarte noch nicht eingetragen wurde. Wohl noch unbekannt?
Die Daten für Google Maps: 49.996975,8.191125
Die Sirene steht auf einem Mast. Sie ist von der Straße aus sehr gut zu sehen. Momentan ist das Haus von einem Baugerüst verdeckt. Die E57 erkennt man aber noch.
Ob sie betriebsbereit ist, weiß ich nicht. Mich wundert es, dass in Finthen überhaupt noch eine steht. Wenn ich mich nicht irre, stand mal an der Poststraße eine, die aber abgebaut wurde.
Die Daten für Google Maps: 49.996975,8.191125
Die Sirene steht auf einem Mast. Sie ist von der Straße aus sehr gut zu sehen. Momentan ist das Haus von einem Baugerüst verdeckt. Die E57 erkennt man aber noch.
Ob sie betriebsbereit ist, weiß ich nicht. Mich wundert es, dass in Finthen überhaupt noch eine steht. Wenn ich mich nicht irre, stand mal an der Poststraße eine, die aber abgebaut wurde.
Re: Sirenenstandorte in Mainz
Interessiert sich denn jemand für Mainz? Möchte nur wissen, ob hier jemand mitliest und ich meine Sichtungen reinschreiben soll. Denn außer mir schreibt hier niemand was rein.
Die Sirene an der Ecke "Binger Straße/Saarstraße" wurde vor einigen Tagen offensichtlich abgebaut. Es wird am Gebäude am Dach gearbeitet und heute konnte ich keine Sirene mehr sehen. Es steht nurnoch das Holzgerippe vom Dach.
Ich weiß nicht, was da gebaut/abgerissen wird.
Wer noch eine E57 für sich haben möchte, sollte mal in Mainz anfragen. (ich möchte sowas großes nicht haben)
Die Sirene zwei Beiträge über diesem am Zollhafen wurde bei der Gebäudesanierung abgebaut und steht seitdem nicht mehr. Darum vermute ich, dass sich das an der Binger Straße wiederholen wird.
Sollte man die Sirene tatsächlich nicht wieder aufbauen, kann sie jemand vor dem Schrott bewahren. Wie ich sehe, ist die E57 bei euch heiß begehrt.
Und eine Frage an das Forum. Eine eingleisige Straßenbahnstrecke in Mainz wird mit mehreren über dem Streckenabschnitt verteilten kleinen Sirenen abgesichert. Interessiert euch sowas auch oder nur Zivilschutzsirenen?
Wenn Interesse besteht, mache ich bei Gelegenheit Fotos von einer Sirene. Ich weiß selber nicht, was das für Teile sind. Sieht nach elektrischen Sirenen aus.
Die Sirene an der Ecke "Binger Straße/Saarstraße" wurde vor einigen Tagen offensichtlich abgebaut. Es wird am Gebäude am Dach gearbeitet und heute konnte ich keine Sirene mehr sehen. Es steht nurnoch das Holzgerippe vom Dach.
Ich weiß nicht, was da gebaut/abgerissen wird.
Wer noch eine E57 für sich haben möchte, sollte mal in Mainz anfragen. (ich möchte sowas großes nicht haben)
Die Sirene zwei Beiträge über diesem am Zollhafen wurde bei der Gebäudesanierung abgebaut und steht seitdem nicht mehr. Darum vermute ich, dass sich das an der Binger Straße wiederholen wird.
Sollte man die Sirene tatsächlich nicht wieder aufbauen, kann sie jemand vor dem Schrott bewahren. Wie ich sehe, ist die E57 bei euch heiß begehrt.
Und eine Frage an das Forum. Eine eingleisige Straßenbahnstrecke in Mainz wird mit mehreren über dem Streckenabschnitt verteilten kleinen Sirenen abgesichert. Interessiert euch sowas auch oder nur Zivilschutzsirenen?
Wenn Interesse besteht, mache ich bei Gelegenheit Fotos von einer Sirene. Ich weiß selber nicht, was das für Teile sind. Sieht nach elektrischen Sirenen aus.
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Sirenenstandorte in Mainz
Das mit der E57 klingt ja ganz interessant.
Natürlich interessieren uns jegliche Art von Sirenen ;)
Natürlich interessieren uns jegliche Art von Sirenen ;)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: Sirenenstandorte in Mainz
Das in meinem letzten Beitrag erwähnte Gebäude wurde abgerissen. Somit sind die Sirene samt Mast und Schaltschrank weg.
Hat jemand aus dem Forum bei der Stadt Mainz wegen der Sirene angefragt?
Angeblich soll dort ein Studentenwohnheim entstehen. Hoffentlich bekommt es wieder eine Sirene. Wenn nicht, wäre es schade, wenn das alles auf dem Schrott landet, sollte es nicht bereits dort sein. Wie gesagt, ich habe kein Interesse daran. ;)
Hat jemand aus dem Forum bei der Stadt Mainz wegen der Sirene angefragt?
Angeblich soll dort ein Studentenwohnheim entstehen. Hoffentlich bekommt es wieder eine Sirene. Wenn nicht, wäre es schade, wenn das alles auf dem Schrott landet, sollte es nicht bereits dort sein. Wie gesagt, ich habe kein Interesse daran. ;)
-
- Harter Kern
- Beiträge: 382
- Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
- Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus
Re: Sirenenstandorte in Mainz
Ja, natürlich, mach doch mal Fotos davon. So was habe ich bisher noch nie gesehen bzw. gehört, und ich kenne mich etwas aus mit Bahnbetrieb.P71 hat geschrieben: Und eine Frage an das Forum. Eine eingleisige Straßenbahnstrecke in Mainz wird mit mehreren über dem Streckenabschnitt verteilten kleinen Sirenen abgesichert. Interessiert euch sowas auch oder nur Zivilschutzsirenen?
Wenn Interesse besteht, mache ich bei Gelegenheit Fotos von einer Sirene. Ich weiß selber nicht, was das für Teile sind. Sieht nach elektrischen Sirenen aus.
Durch was sollen die denn ausgelöst werden, und welchen Zweck soll das denn in diesem Falle haben?
Die Zugsicherung geschieht doch normalerweise über die Signaltechnik. Weder von der DB, noch von der Strab ist mir dabei bekannt, daß dazu auch Sirenen,
überhaupt akustische Signalisierungsmittel, eingesetzt werden sollen. Abgesehen natürlich die Pressluft-Fanfaren bei Bahnbaustellen, zur akustischen Warnung
der Bautrupps vor herannahenden Zugfahrten.
Grüße,
Wolfi
Re: Sirenenstandorte in Mainz
Ja, die Fotos werde ich machen. Hatte bisher nur keine Gelegenheit, hinzufahren. Bei Feierabend ist es schon dunkel.
Signalanlagen sind vorhanden. Soweit ich das über mehrere Erzählungen verstanden habe, bemerkt die Anlage, wenn ein Wagen "Rotlichtverstoß" begeht und in den eingleisigen Abschnitt reinfährt. Die Anlage schaltet die Sirenen und die roten Rundumleuchten ein. So werden die Fahrer gewarnt und bleiben stehen.
Sie soll demnach Zusammenstöße zweier Wagen verhindern.
Signalanlagen sind vorhanden. Soweit ich das über mehrere Erzählungen verstanden habe, bemerkt die Anlage, wenn ein Wagen "Rotlichtverstoß" begeht und in den eingleisigen Abschnitt reinfährt. Die Anlage schaltet die Sirenen und die roten Rundumleuchten ein. So werden die Fahrer gewarnt und bleiben stehen.
Sie soll demnach Zusammenstöße zweier Wagen verhindern.