Seite 1 von 1

Fliegeralarm mit fahrbarer Alarmsirene

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2011, 23:12
von KL7000F
In der Luftschutz-Rundschau (.pdf) von 1933 wird ein Motorrad mit fahrbarer Alarmsirene präsentiert. Der Vorschlag für diese Konstruktion kam von der Firma Knorr-Bremse A.-G.
Das System auf dem Motorrad sieht stark nach Druckluft aus, das würde auch zur Geschichte der Firma Knorr-Bremse A.-G. passen. Wohl ein Vorreiter der uns bekannten pneumatischen Sirene (HLS)?

Re: Fliegeralarm mit fahrbarer Alarmsirene

Verfasst: Freitag 13. Mai 2011, 17:27
von E57Symattra
Und wie sollte das gehen mit der Druckluft bzw. wie würde diese erzeugt werden? Ich bin zwar kein Techniker, aber ich stelle mir vor, dass die Abgase des Motorrades den Rotor nicht unbedingt antreiben könnten. Aber vielleicht kenn sich ja jemand damit aus.

Re: Fliegeralarm mit fahrbarer Alarmsirene

Verfasst: Freitag 13. Mai 2011, 18:13
von KL7000F
Am Heck vom Motorrad ist ein weiterer Tank zu erkennen, ich gehe davon aus dass dort ein kleiner Benzinmotor vorhanden ist der per Kompressor Druckluft erzeugt und damit die "Tröte" klingen lässt. Ist natürlich ne reine Vermutung auf Basis des Bildes. Die Firma Knorr-Bremse A.-G. konnte leider keine Infos dazu im Archiv finden - leider!

Re: Fliegeralarm mit fahrbarer Alarmsirene

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2011, 20:19
von E57Symattra
Da die Knorr-Bremsen bekanntlich mit Druckluft funktionieren, dürfte das Warngerät meiner Meinung nach mit Druckluft funktionieren, wahrscheinlich ähnlich einer HLS273 oder sowas