Seite 1 von 1
alte Werkssirene
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2011, 07:55
von SecurityMan
Hallo Freunde, hier hab ich mal ein Foto einer alten Werkssirene in Sachsen. Standort ist bei Nossen.
Scheint eine Elektror zu sein, sie könnte mal bisschen Rostschutzfarbe vertragen. Ob sie noch genutzt wird weiss ich nicht. Die Aufnahme ist mit Handycam (Nokia X2) entsatanden, da Zufallsentdeckung.
Re: alte Werkssirene
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2011, 10:39
von E57Benedikt
S145 oder L1 in der Einzelvariante -.- Laut mir jetzt .
Re: alte Werkssirene
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2011, 10:59
von Land 4-4
Hi,
ich denk auch das es ne S145 ist.
Re: alte Werkssirene
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2011, 12:09
von E57Benedikt
Die Rote S145 passt einfach irgendwie da aufs Dach mit der Farbe ;)
Re: alte Werkssirene
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2011, 18:08
von der Papst
E57Benedikt hat geschrieben:S145 oder L1 in der Einzelvariante -.- Laut mir jetzt .
Sehen sich die etwa ähnlich?
Ich dachte, die L1 ist eine der größten deutschen Motorsirenen?
Re: alte Werkssirene
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2011, 18:53
von E57Benedikt
Du denkst richtig . Ist ja eine der größten Motorsirenen in Deutschland . Ob die 2 sich ähnlichen sehen : Naja nicht wirklich !
Re: alte Werkssirene
Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 00:18
von HLSBasti
Auf den ersten Blick ja.
Aber dann siehst schon Unterschiede, wie Dach, Fuß, Ports (S145 is ja ne Tiefton) etc.
Re: alte Werkssirene
Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 04:37
von SecurityMan
Land 4-4 hat geschrieben:Hi,
ich denk auch das es ne S145 ist.
Danke. Ja es sieht wirklich nach S145 aus. Werd bei Gelegenheit mal nachforschen ob
1.) das gute Stück noch genutzt wird und
2.) ob da im Betriebsgelände Fotos aus nächster Nähe gemacht werden können.
Re: alte Werkssirene
Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 14:23
von Fahrradklingel
HLSBasti hat geschrieben:Aber dann siehst schon Unterschiede, wie Dach, Fuß, Ports (S145 is ja ne Tiefton) etc.
Naja, wird mit der Abdeckung um die Ports herum bei der S145 schwierig zu erkennen, dass es eine Tieftonsirene ist...
Dafür gibts die Abdeckung bei Elektror nicht.
Re: alte Werkssirene
Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 14:32
von Die Sirenenwerkstatt
Also bei der roten kann ich 2 Ports mehr oder weniger deutlich erkennen und soviel ich weiss hatten nur die Tieftonsirenen diesen Ring außen rum.
Re: alte Werkssirene
Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 19:02
von Land 4-4
Ein noch genaueres Bild wegen der Ports!
Grüße
Re: alte Werkssirene
Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 21:52
von Fox 1