Sirenensteuerung mit Siemens Logo

Berichte über komplette Restaurationen von Sirenen und Zubehör, bzw. Eigenbauten von Sirenen, Steuerungen und Zubehör
Benutzeravatar
MSL-6
Harter Kern
Beiträge: 116
Registriert: Sonntag 9. November 2008, 10:58
Wohnort: Utzenstorf Schweiz
Kontaktdaten:

Sirenensteuerung mit Siemens Logo

Beitrag von MSL-6 »

Tach zusammen


Möchte Euch meine Sirenensteuerung Vorstellen. Sie ist aber noch im Bau.
Fast alle Teile sind da, nur der Schütz fehlt noch.

Alles ausser der Leistungsteil ist 24V DC


Siemens LOGO mit Erweiterungsmodul
2A LS
Netzteil 24VDC
paar Klemmen
CEE 16 Stecker und Buchse
einige Bedienelemente
Und das wichtigste das Gehäuse ist keine Holzkiste :-)

Gruss Fabian
Dateianhänge
Sirenesteuerung1.jpg
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1062
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Sirenensteuerung mit Siemens Logo

Beitrag von Ralph »

JAAAA, DAS sieht doch nach etwas aus :-)
Pro:
+ Vernünftiger schutzisolierter(!) Kasten
+ Reihenklemmen (und sicher auch flexibele Adern mit entsprechender Farbe??!)
+ CEE Stecker und Steckdose (nicht beliebig Wendbar)

Contra:
- noch nicht fertig... ;-)

Viel Erfolg und Spaß weiterhin!
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Fox 1

Re: Sirenensteuerung mit Siemens Logo

Beitrag von Fox 1 »

Sogar 2 Schlüsseln dabei.
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Sirenensteuerung mit Siemens Logo

Beitrag von KL7000F »

Sieht gut aus! Und die drei Knöpfe sind für die Programme Feuer, Warnung und Entwarnung? ;)
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
MSL-6
Harter Kern
Beiträge: 116
Registriert: Sonntag 9. November 2008, 10:58
Wohnort: Utzenstorf Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sirenensteuerung mit Siemens Logo

Beitrag von MSL-6 »

Ralph hat geschrieben:JAAAA, DAS sieht doch nach etwas aus :-)
Pro:
+ Vernünftiger schutzisolierter(!) Kasten
+ Reihenklemmen (und sicher auch flexibele Adern mit entsprechender Farbe??!)
+ CEE Stecker und Steckdose (nicht beliebig Wendbar)

Contra:
- noch nicht fertig... ;-)

Viel Erfolg und Spaß weiterhin!
Natürlich Flexible Litzen Leistungsteil 2.5mm2 L1 braun N blau, 24V DC 0.50mm2 plus Violett/Weiss minus rosa
Zuleitung und Abgang CEE Buchse 1.5mm2

Die CEE Dose und Stecker ist nur für die Sirene. Der Netzstecker ist ein Normaler Schweizer Stecker (nicht wendbar)
KL7000F hat geschrieben:Sieht gut aus! Und die drei Knöpfe sind für die Programme Feuer, Warnung und Entwarnung? ;)
Nein leider nicht nur für Probe und Allgemeiner Alarm der dritte ist der Auslöse Knopf





Schema und die genauere Beschreibung wie zum Auslösen reiche ich noch nach.
Dateianhänge
Schweizer Stecker
Schweizer Stecker
Zuletzt geändert von MSL-6 am Donnerstag 28. Juli 2011, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1062
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Sirenensteuerung mit Siemens Logo

Beitrag von Ralph »

Ich schlage für den 24 Volt-teil folgende Farben vor:
Plus: weiß
Minus: lila
oder umgekehrt...aber auf jeden Fall sollten die Farblich KOMPLETT vom Leistungsteil unterschieden sein!
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
MSL-6
Harter Kern
Beiträge: 116
Registriert: Sonntag 9. November 2008, 10:58
Wohnort: Utzenstorf Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sirenensteuerung mit Siemens Logo

Beitrag von MSL-6 »

Ralph hat geschrieben:Ich schlage für den 24 Volt-teil folgende Farben vor:
Plus: weiß
Minus: lila
oder umgekehrt...aber auf jeden Fall sollten die Farblich KOMPLETT vom Leistungsteil unterschieden sein!
OK hab ich geändert. Verdrahte jetzt so wie wir auch in der Firma. Heisst also Violett für 24V ungeschaltet, violett/weiss für geschaltet und für den minus Pol rosa.
Dateianhänge
Montage Platte mit den Montage Schienen und den Komponenten
Montage Platte mit den Montage Schienen und den Komponenten
Kabelfarben
Kabelfarben
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1879
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Sirenensteuerung mit Siemens Logo

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Ai was sehen meine Augen denn da? :D eine Motorwicklung.... Von ner Sirene? :P
Benutzeravatar
MSL-6
Harter Kern
Beiträge: 116
Registriert: Sonntag 9. November 2008, 10:58
Wohnort: Utzenstorf Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sirenensteuerung mit Siemens Logo

Beitrag von MSL-6 »

Ne ist leider nicht von einer Sirene. 1.5kW ist ein bisschen wenig


Nachtrag:

Habe gerade gemerkt das ich nicht 2.5mm2 nehmen kann, zu grosser Querschnitt für den Schütz und Netzteil 1.5mm2 reichen ja auch bis 10A. Morgen anderes Litzen besorgen.
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1062
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Sirenensteuerung mit Siemens Logo

Beitrag von Ralph »

MSL-6 hat geschrieben:Ne ist leider nicht von einer Sirene. 1.5kW ist ein bisschen wenig


Nachtrag:

Habe gerade gemerkt das ich nicht 2.5mm2 nehmen kann, zu grosser Querschnitt für den Schütz und Netzteil 1.5mm2 reichen ja auch bis 10A. Morgen anderes Litzen besorgen.

Innerhalb einer Verteilung oder eines Schaltschrankes, darf man bei "losen" Einzellitzen einen Querschnitt niedriger nehmen!
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
MSL-6
Harter Kern
Beiträge: 116
Registriert: Sonntag 9. November 2008, 10:58
Wohnort: Utzenstorf Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sirenensteuerung mit Siemens Logo

Beitrag von MSL-6 »

So der Hauptstomteil ist nun verdrahtet. Alles schön mit Aderendhülsen und den richtigen Farben. Morgen gehts an den Steuerstromkreis.
Dateianhänge
Hauptstromkreis
Hauptstromkreis
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1879
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Sirenensteuerung mit Siemens Logo

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Sieht Top aus! ;)
Grüße
Benutzeravatar
MSL-6
Harter Kern
Beiträge: 116
Registriert: Sonntag 9. November 2008, 10:58
Wohnort: Utzenstorf Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sirenensteuerung mit Siemens Logo

Beitrag von MSL-6 »

So heute hab ich den Steuerstromteil die Taster und Schalter verdrahtet. Für die Lämpchen hat die Litze nicht gereicht muss ich noch neue holen. Bevor ihr mich wegen der schwarzen Litze die zum Schütz geht aufhängt, die ist nur zum testen. Die LOGO Schaltung funktioniert, hab ich testen können. Die Blaue Leuchte zeig den zustand des Schütz an.
Dateianhänge
unfertige Steuerung 1.test lauf
unfertige Steuerung 1.test lauf
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1062
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Sirenensteuerung mit Siemens Logo

Beitrag von Ralph »

Gute Arbeit!
Folgt noch ein Video, wenn alles fertig ist??
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
MSL-6
Harter Kern
Beiträge: 116
Registriert: Sonntag 9. November 2008, 10:58
Wohnort: Utzenstorf Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sirenensteuerung mit Siemens Logo

Beitrag von MSL-6 »

Natürlich kommt da noch ein Video. Muss noch schauen ob mit oder ohne Sirene.
Antworten