Seite 1 von 2

Siemens in Wertingen?

Verfasst: Montag 22. August 2011, 19:24
von KL7000F
Bei meiner Suche nach einem Probealarmtermin und interessanten Sirenen im Kreis Dillingen (siehe hier) bin ich inzwischen auf eine schöne Sirene gestoßen. Die Sirene steht in Wertingen. Ansonsten sind dort noch einige E 57 aufgestellt. Ich gehe davon aus dass sie noch aktiv ist.
Ich meine dass es eine Siemens sein müsste, wobei ich mir nicht sicher bin. Was meint Ihr?

Re: Siemens in Wertingen?

Verfasst: Montag 22. August 2011, 20:45
von E57Benedikt
Hi ,

Sieht mir aus wie der Hochtonteil der Siemens 40 .

Gruß Benedikt

Re: Siemens in Wertingen?

Verfasst: Montag 22. August 2011, 20:48
von Lint41
Wunderschönen Guten Abend!
Also da haste nen echtes Schätzchen gefunden. Bin mir 100%ig sicher, dass es KEINE Siemens ist. Ich vermute, du hast eine Helin Sirene gefunden, den Hochtonteil der geheimnisvollen Doppelsirene. Die Dachform spricht dafür und diese Gitter untehalb des Stators spricht zumindest gegen Siemens. Wäre klasse, wenn du mehr über diese Sirene in Erfahrung bringen kannst.

Viele Grüße aus Lüdenscheid
Steffen

Re: Siemens in Wertingen?

Verfasst: Montag 22. August 2011, 20:51
von Land 4-4
was issn etz des??????
Man beachte den Riesenfuß der mit Zwischenblech auf nem E57 Norm-Mastfuß steht. Zum Typ muß ich noch nachschauen und vergleichen.
Gruß und Glückwunsch zum Klassefund!!

Re: Siemens in Wertingen?

Verfasst: Montag 22. August 2011, 21:03
von Lint41
@Land 4-4: Diese riesige Platte war vermutlich nen Ring, woran das untere Schutzdach und der Tieftonrotor befestigt waren - falls es wirklich die Helin ist, wovon ich ausgehe ;)

Gruß Steffen


P.S.: Ich möchte gerne die Helin aus Boppard haben :D

Re: Siemens in Wertingen?

Verfasst: Montag 22. August 2011, 21:18
von KL7000F
Das klingt sehr interessant! Ich werde versuchen mehr darüber herauszufinden. Ich hab gerade nochmal meine Bilderdatenbank durchforstet und zwei Bilder gefunden die bei mir unter Helin abgespeichert sind (siehe Anhang). Ist das dieses Modell? Dort sind aber nicht diese "Ritzen" am Statorboden zu erkennen... Schade dass es von der Helinsirene so wenig Nahaufnahmen gibt...

Mich wundert zudem der Aufbau, wie Land 4-4 schon angemerkt hat, auf einem E 57-Mast...

Re: Siemens in Wertingen?

Verfasst: Montag 22. August 2011, 21:29
von Lint41
Also Helin hatte mindestens 2 verschiedene Doppelsirenen. Leider hab ich bei Helin nicht herausfinden können, im Archiv gibts leider nichts zu Sirenen aus dem 2.WK. Das Bild, welches du hast müsste die "zweite" Ausführung sein, das Modell wie in Boppard und Wien. In Gey gabs auch ne Helin, die sah etwas anders aus, hat da noch jemand Fotos von? Die Montage auf dem E57-Mast ist merkwürdig, vielleicht ist die Helin dort nur "vorübergehend" montiert?!?

Gruß Steffen

Re: Siemens in Wertingen?

Verfasst: Montag 22. August 2011, 21:37
von Land 4-4
Hi.
auch ist das ein echter (vielleicht nur zusätzlich aufgeschraubter (zweites Bild)) Fuß!!
Das Dach sieht aus wie nachträglich angebaut rund + doch Spitzdächle + zwei verschiedene Materialien!
Der Helin Hochtonteil hat weniger Ports.
Und was ist das zwischen Motor und Sator?
Die Bleche unten am Stator scheinen orginal zu sein - aber reichen die paar Löcher um vernünftig zum ansaugen (Menge)??
Gruß

Re: Siemens in Wertingen?

Verfasst: Montag 22. August 2011, 21:49
von HLSBasti
Nabend.

Kann mich Benes vermutung anschliessen, ich seh da ne FmSi41, also HT de 40er Sirene.

Re: Siemens in Wertingen?

Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 18:48
von Fahrradklingel
HLSBasti hat geschrieben:Kann mich Benes vermutung anschliessen, ich seh da ne FmSi41, also HT de 40er Sirene.
Stimmt, die Ähnlichkeit ist frappierend.

Re: Siemens in Wertingen?

Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 18:53
von KL7000F
Fahrradklingel hat geschrieben:
HLSBasti hat geschrieben:Kann mich Benes vermutung anschliessen, ich seh da ne FmSi41, also HT de 40er Sirene.
Stimmt, die Ähnlichkeit ist frappierend.
Der Aufbau ist schon ähnlich, aber die schmäleren Ports und die Luftgitter auf der Unterseite des Stators sprechen gegen die bekannten Merkmale der Siemens.

Re: Siemens in Wertingen?

Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 18:58
von HaumeiFranzP
Ähnlich schon, aber nicht gleich... Die Langlöcher in der Statorunterseite sehen aus wie nachträglich reingefräst, so unregelmäßig, wie die gesetzt sind. Bleiben dann noch die bei der Siemens nicht vorhandenen Streben und der Anguß am Stator, der das Motorgehäuse verlängert... Vielleicht doch mal wieder was neues Unbekanntes?

Re: Siemens in Wertingen?

Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 19:03
von KL7000F
Ein Typenschild ist erkennbar, man müsste nur mal hochkommen ;) Ich bin aber dabei mich bei der Stadt Wertingen zu erkundigen, vielleicht bekommen wir dort hilfe. Ansonsten haben wir mit 3MisterX einen guten Draht zur Feuerwehr, die ist in unmittelbarer Nähe stationiert. Das könnte uns bei der Typenbestimmung auch helfen.

Re: Siemens in Wertingen?

Verfasst: Montag 29. August 2011, 17:16
von KL7000F
Kleiner Zwischenstand: Die Stadtverwaltung hat nach intensiver Suche leider nichts weiteres über Hersteller / Typ herausgefunden. Die Sirene wurde aber 2006 generalüberholt und läuft aktiv bei der Feuerwehralarmierung bzw. Warnung d. Bevölkerung mit. Ich versuche nun über Firma Roland (dort wurde sie generalüberholt) etwas über diese Sirene herauszufinden. Vielleicht können sie mir weiterhelfen.

Edit:
Bei Roland ist über diesen Typ wohl auch nicht mehr bekannt, schade.

Re: Siemens in Wertingen?

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2011, 16:09
von KL7000F
Ich konnte heute beim landesweiten Probealarm diese Sirene filmen. Ein Link dazu ist im Sammelthread zu finden.