Seite 1 von 1

Sehr alte Sirene im Emder Hafen

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2005, 16:58
von Frank
Hallo!
Ich habe im Emder Hafen eine sehr alte Doppelsirene entdeckt und mit Digi-Cam fotographiert. Kann jemand mir (einem Quasi-Computer-Analphabet) erklären, wie ich dieses Bild hier im Forum veröffentlichen kann?
Ich vermute, dass diese Sirene nicht mehr im Betrieb ist, sah leider auch schon etwas ramponiert aus (Durchrostungen). Vielleicht kann man das Ding ja bekommen und restaurieren?
Gruß,
Frank

Re: Sehr alte Sirene im Emder Hafen

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2005, 19:20
von FunkerVogth
Hallo!

Wo genau im Emdener Hafen ist das denn.

Bin da öfters mal gewesen. Beschreibe es mal von der Fähranlegestelle aus.

Re: Sehr alte Sirene im Emder Hafen

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2005, 19:47
von Frank
Hallo,
Die Doppelsirene befindet sich sehr versteckt auf dem Gelände der EHUG. Du fährst vom Anleger der Borkum-Fähre über die blaue Brücke der Nesserlander Schleuse und folgst einfach der Hauptstraße. Du überquerst das Außentor der Seeschleuse und fährst ein noch etwa 500 m am Deich entlag. Hier siehst du schon die Verladekräne der EHUG. Auf einer Halle befindet sich eine dreibeinige E57, ein Stück davor gibt es eine Seitenstraße, die auf´s Werksgelände führt. Hierbei darf man sich nicht erwischen lassen, aber dieser Teil des Hafens ist fast wie ausgestorben. Du fährts direkt auf die E57 zu und siehst links unterhalb der E57 die alte Doppelsirene.
Leider ist es wirklich erforderlich, auf das Betriebsgelände zu fahren, denn von der Deichstraße aus ist die Sirene nicht zu sehen. Wie gesagt, ich habe ein paar Fotos gemacht. Wenn ich wüßte, wie das funktioniert, würde ich die gerne veröffentlichen.
Viele Grüße,
Frank

Re: Sehr alte Sirene im Emder Hafen

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2005, 19:53
von XFactor
Hi Frank! Schick die Fotos per Email an den Niklas. Der stellt sie rein.
Seine Adresse findest du in seinem Profil.

Re: Sehr alte Sirene im Emder Hafen

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2005, 22:14
von Frank
Hab ich getan. Selbst Bilder reinstellen geht nicht?

Re: Sehr alte Sirene im Emder Hafen

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2005, 22:59
von HP.D
doch , das geht. Du musst die Bilder auf einen Server laden und dann im Beitrag verlinken, d.h. du gibt die www-Adresse des Bildes in deinem Postingtext an und markierst sie. Anschließend klickst du auf den "Img"-Button und dein Bild wird beim lesen des fertiggestellten Beitrages erscheinen.
Um ein Bild auf einen Server zu laden gibt es viele Möglichkeiten. Du kannst z.B. einen kostenlosen Account bei Lycos nehmen und deine Bilder auf diesen Webspace legen. Wie das geht, erfährst du bei Lycos selber.

Re: Sehr alte Sirene im Emder Hafen

Verfasst: Freitag 14. Januar 2005, 16:32
von NCW
mein internetanschluss ist z.Zt PLATT... dsl geholt aber nix geht...
musst die bilder nomma zum HP schicken sonst wird das nix... sorry... schiebt alles auf die teleköm

Re: Sehr alte Sirene im Emder Hafen

Verfasst: Sonntag 16. Januar 2005, 00:26
von HP.D
So, hier sind also die Bilder. Ich habe mir erlaubt, sie helligkeitsmäßig zu überarbeiten. Handelt es sich um dasselbe Modell wie dieses hier?:

(LINK ENTFERNT)

Falls ja, dann hätten wir hier also noch einen Standort von Deutschlands einziger bekannter Dualton-Sirene.

Aber jetzt die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Technische Daten dazu wären dann: Sirene Form L 136
Hagener Elektrizitätswerke?!
3~
220/380 Volt
4,8 PS
2850 U/min
Tonfrequenz leider unbekannt

Re: Sehr alte Sirene im Emder Hafen

Verfasst: Sonntag 16. Januar 2005, 21:49
von Frank
Hallo!
Wenn das so einseltenes Exemplar ist, dann wäre es doch angemessen, sie zu restaurieren, oder? Leider ist der Zustand, wie gesagt, nicht besonders. Ich habe auch keine Ahnung von Sirenen-Restauration, aber hätte vielleicht jemand hier im Forum Interesse daran? Wenn ja, dann könnte ich versuchen, einen kontakt herzustellen. Ich könnte mir vorstellen, dass der Eigentümer das Gerät rausrückt, weil es ja ganz offensichtlich nicht mehr in Betrieb ist, zumal ja noch eine E57 daneben steht. Meldet euch einfach bei mir.
Viele Grüße,
Frank

Re: Sehr alte Sirene im Emder Hafen

Verfasst: Montag 17. Januar 2005, 16:57
von NCW
ICH! WIR! nice und ich würden das teil auf jeden fall restaurieren... sind übrigens an einer unbekannten 30er-jahre sirene dran und lackieren die e57 leicht um.... übler farbgeruch...

Re: Sehr alte Sirene im Emder Hafen

Verfasst: Dienstag 18. Januar 2005, 11:53
von Frank
Hallo Niklas,
Wenn du willst, dann schreibe ich mal die "Emder Hafen Umschlagsgesellschaft" an und frage, ob sie die Sirene rausrücken. Ich denke, dass es da keine Probleme geben wird, denn die Sirene ist wohl schon seit Jahrzehnten nicht mehr gelaufen. Ob da noch was zu retten ist? Auf jeden Fall bin ich dabei, wenn das Teil vom Dach geholt wird. Hast du die nötigen Utensilien für so ein Vorhaben? Die Leiter ist auch schon arg vergammelt und den Zustand des Daches kann ich nicht einschätzen. Würdest du es trotzdem wagen wollen?
Gruß,
Frank

Re: Sehr alte Sirene im Emder Hafen

Verfasst: Dienstag 18. Januar 2005, 16:28
von NCW
das mit dem runterbekommen ist so ne sache... kann gut 200kg wiegen. ich könnte das teil höchstens transportieren und restaurieren, aber nen kran habe ich nicht....

Re: Sehr alte Sirene im Emder Hafen

Verfasst: Dienstag 18. Januar 2005, 16:32
von XFactor
Da kennt doch bestimmt Jemand Einen, der Jemanden kennt, der diesen
Job erledigen kann. Für einen Kasten Bier sind bestimmt welche dazu
bereit.