Re: Etwas Historie
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2012, 13:15
Fig. 7 ist aber ne interessante Konstruktion... wenn es davon noch Exemplare gibt, dann werden die aber hoch gehandelt!
Das Forum zum Thema Warnung der Bevölkerung
https://luftschutzsirene.de/
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich bei Fig. 7 um eine für den Außeneinsatz vorgesehene Sirene handelt...
Die Motorbauweise ist mit Wasser sicherlich nicht zu vereinbaren.
Schöner Fund!
Dann könnte es doch eine Siemens & Halske sein.Fig. 7 stellt die große Motorsirene der A.-G. Siemens & Halske dar, die mit einer widerstandsfähigen Wetterschutzkappe geliefert wird.
Mix&Genest (im Forum auch manchmal als Mit&Genest falsch geschrieben) ist neben Dr. Rang einer der beiden ältesten Sirenenhersteller in Deutschland.b) Wecker. ... Bei dem Lautschläger der Firma Mix & Genest in Schöneberg ist der Anker des Weckers nicht mehr an einer Blattsender schwingend befestigt, ...
Erstens ist dort laut Beschreibung noch ein Schutzdach vorgesehen, zweitens handelt es sich hierbei einfach nur um die damals übliche Bauweise von Motoren, wer mal alte Mühlen besichtigt trifft dort auf ziemlich riesige Vertreter dieser Art.Totusignotus hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich bei Fig. 7 um eine für den Außeneinsatz vorgesehene Sirene handelt...
Die Motorbauweise ist mit Wasser sicherlich nicht zu vereinbaren.
Schöner Fund!