Hallo!
Beim "Planespotten" am Flughafen Frankfurt/Hahn (ehemalige US-Airbase und heutiger Zivilflughafen) habe ich heute auf einem alten Hangargebäude dieses auf den Fotos dargestellte Gerät gesichtet. Fotostandpunkt war: N 49°56'08,0'' O 007°15'24,7''
Grüsse:
Thomas
Fund am Flughafen Hahn im Hundsrück
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Fund am Flughafen Hahn im Hundsrück
L141 oder auch L52 mit sehr merkwürdigem Dach. Mit sicherheit eigens angefertigt nur schützt das nicht gegen Regen. Hoffentlich läuft dieses gute Stück noch. Werd mal schauen was in Sachen abbau Möglich ist.
MfG
EDIT: Hab Den Flughafen mal angeschrieben ob ein abbau in betracht käme. Bin auf deren Antwort gespannt :-D
MfG
EDIT: Hab Den Flughafen mal angeschrieben ob ein abbau in betracht käme. Bin auf deren Antwort gespannt :-D
Zuletzt geändert von Die Sirenenwerkstatt am Donnerstag 12. Juli 2012, 01:12, insgesamt 1-mal geändert.
- AlteHeuler324
- Harter Kern
- Beiträge: 128
- Registriert: Dienstag 30. Juni 2009, 18:40
- Kontaktdaten:
Re: Fund am Flughafen Hahn im Hundsrück
uiui, das ist aber ein spartanisch gehaltenes Wetterschutzdach :D vom spontanen Erscheinen scheint es eine E57 zu sein. Doch bei der Detailaufnahme sieht man, dass der Fuß abgerundet ist. Außerdem kann man drei Statorstreben erahnen. Ich tippe auf ne L141
Man kann ja mal versuchen, ne Abbaugenehmigung zu erhalten. Ich denke, dass die nicht mehr wirklich in Gebrauch ist, und zum Vergammeln ist ne L141 auf jeden Fall zu schade.
mfg,
EDIT: sirenator war schneller ;)
Man kann ja mal versuchen, ne Abbaugenehmigung zu erhalten. Ich denke, dass die nicht mehr wirklich in Gebrauch ist, und zum Vergammeln ist ne L141 auf jeden Fall zu schade.
mfg,
EDIT: sirenator war schneller ;)
AlteHeuler324
Treffen sich zwei Sirenen. Sagt die eine: "Du, mir wurde das Dach geklaut!" Sagt die andere: "Heul doch!"
Treffen sich zwei Sirenen. Sagt die eine: "Du, mir wurde das Dach geklaut!" Sagt die andere: "Heul doch!"
Re: Fund am Flughafen Hahn im Hundsrück
Jau! Versucht mal! Ich habe weder Interesse da rum zu turnen, noch Platz und auch ehrlich gesagt keine Verwendung für das ziemlich wuchtige Gerät.
In Betrieb ist die bestimmt nicht mehr. Die Sirene war sicherlich ausschliesslich für einen Einsatzalarm der ehemaligen US-Flugstaffeln vorgesehen. Seit 1991 ist dies Geschichte: Damals wurden die Hahner Flugstaffeln im Zuge des Golfkrieges in den nahen Osten beordert und kehrten anschliessend direkt in die USA zurück.
Heute tummelt sich dort die Ryanair für den Passagierverkehr sowie verschiedene Frachlinien mit "schwerem Gerät" - u.A. Boeing 747 und MD-11:
In Betrieb ist die bestimmt nicht mehr. Die Sirene war sicherlich ausschliesslich für einen Einsatzalarm der ehemaligen US-Flugstaffeln vorgesehen. Seit 1991 ist dies Geschichte: Damals wurden die Hahner Flugstaffeln im Zuge des Golfkrieges in den nahen Osten beordert und kehrten anschliessend direkt in die USA zurück.
Heute tummelt sich dort die Ryanair für den Passagierverkehr sowie verschiedene Frachlinien mit "schwerem Gerät" - u.A. Boeing 747 und MD-11:
Re: Fund am Flughafen Hahn im Hundsrück
Der Motor ist zu "lang" für ne normale L141....
Gruß Joachim
Gruß Joachim
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Fund am Flughafen Hahn im Hundsrück
Das ist relativ egal weil die sich vom Flughafen bis her noch nicht gemeldet haben :-( wieso gibt es soviele Ignorante Menschen in unserer Welt?MiThoTyN hat geschrieben:Der Motor ist zu "lang" für ne normale L141....
Gruß Joachim
Re: Fund am Flughafen Hahn im Hundsrück
Ganz einfach. Die sind ganz scharf drauf die Passagierzahlen in die Höhe zu treiben. Man hört immer, dass Flughafen Hahn ausbauen will und möchte.
Hinter dieser Sirene wird wohl auch eine Geschichte stecken. Da der Flughafen Hahn früher mal eine US-Airbase war (ähnlich wie Ramstein-Miesenbach), wurde dieser wohl für Warnungen benutzt (Cold War).
Der Flughafen entstand ca. 1951. Siehe hier.
Flugplatz Hahn ist nicht weit von Idar-Oberstein entfernt.
Hinter dieser Sirene wird wohl auch eine Geschichte stecken. Da der Flughafen Hahn früher mal eine US-Airbase war (ähnlich wie Ramstein-Miesenbach), wurde dieser wohl für Warnungen benutzt (Cold War).
Der Flughafen entstand ca. 1951. Siehe hier.
Flugplatz Hahn ist nicht weit von Idar-Oberstein entfernt.