Hochtöner in Sankt Augustin/Menden

Links zu YouTube, eigene Videos, Audiodateien, PDF-Dokumente, Prospekte, Datenblätter, Links zu spannenden Sirenenseiten, Herstellern, usw.
Antworten
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Hochtöner in Sankt Augustin/Menden

Beitrag von Troubadix »

Hallo,

habe heute eine Tonaufnahme von der lang gesuchten Hochton-Sirene von Sankt Augustin (Rhein-Sieg-Kreis) gemacht. "Lang gesucht" ist dabei wörtlich gemeint - seit 30 Jahren habe ich das Sirenchen eigentlich gesucht, denn ich konnte (und kann) den herausstechend hohen Ton bei günstigem Wetter deutlich bis zu mir nach Hause hören - und das sind laut GPS exakt 5,8 Kilometer Luftlinie Entfernung!

Sie steht auch tatsächlich sehr versteckt - man muss schon im richtigen Moment in eine Hofeinfahrt hinein gucken, und dann sieht man sie auf einem nicht allzu hohen Gebäude im Innenhof.

...und eigentlich habe ich sie nichtmal selbst gefunden, sondern ein Sirenenkollege von hier hat mir den Tipp gegeben! Danke dafür - und auch an die netten Anwohner, die uns unsere Aufnahmen haben machen lassen.
http://photosammlung.magix.net/album/al ... -87945721/


Grüsse:
Thomas
Dateianhänge
Hochtonsirene Sankt Augustin Menden
Hochtonsirene Sankt Augustin Menden
DSC_9214.jpg
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1010
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Hochtöner in Sankt Augustin/Menden

Beitrag von Fahrradklingel »

Ah, eine S4 mit Minidach. Eine sehr gute Aufnahme! Das Fräulein ist gut einen Halbton tiefer als ihre Kollegin in Cramberg.
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Hochtöner in Sankt Augustin/Menden

Beitrag von Troubadix »

Tja... Das alte Fräulein hat wohl auch schon etwas Arthrose in den Lagern. Gerade mal 1:15 Min. Auslauf ist doch eher ein bescheidener Wert.
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 531
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: Hochtöner in Sankt Augustin/Menden

Beitrag von Totusignotus »

Wenn ich gewusst hätte, dass Ihr die sucht! Ich habe mir bisher jedes Mal, wenn ich in Menden war, diese Sirene angesehen und überlegt, ob die wohl noch läuft. Wenn ihr mir sagt wann der Probelalarm ist, mache ich ein Video!
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Hochtöner in Sankt Augustin/Menden

Beitrag von Troubadix »

Jeden 2. Samstag im Monat um 11:00 Uhr. Zumindest derzeit. Ob sich das verschiebt, wenn ein Monat mal 5 Samstage hat, weil ich nicht genau.

Auch für die Uhrzeit gebe ich keine Garantie. Hier in Rhein-Sieg-Kreis werden die Sirenen der vielen Städte und Gemeinden eben reihum getestet: Jeden Samstag sind 5 Städte/Gemeinden dran, die dann zwischen 11:00 und 12:00 Uhr in Viertelstunden-Takt (also 11:00, 11:15, 11:30, 11:45 und 12:00 Uhr) nacheinander ausgelöst werden. Eine gewisse Regelmässigkeit ist allerdings zu erkennen. So war meine "Haussirene" auch vorhin exakt um 11:15 Uhr am dritten Samstag des Monats wieder dran - und das ist jetzt seit Jahren zuverlässig der Fall.


Grüsse:
Thomas
RoHLS

Re: Hochtöner in Sankt Augustin/Menden

Beitrag von RoHLS »

Troubadix hat geschrieben:Tja... Das alte Fräulein hat wohl auch schon etwas Arthrose in den Lagern. Gerade mal 1:15 Min. Auslauf ist doch eher ein bescheidener Wert.
Noch dazu dreht sich der Rotor in die falsche Richtung. Aber dennoch kam sie mir damals ziemlich laut vor, was wohl auch damit zusammenhängt, dass der Schall dort im Hof ziemlich reflektiert wird.
RoHLS

Re: Hochtöner in Sankt Augustin/Menden

Beitrag von RoHLS »

Troubadix hat geschrieben:Jeden 2. Samstag im Monat um 11:00 Uhr. Zumindest derzeit. Ob sich das verschiebt, wenn ein Monat mal 5 Samstage hat, weil ich nicht genau.

Auch für die Uhrzeit gebe ich keine Garantie. Hier in Rhein-Sieg-Kreis werden die Sirenen der vielen Städte und Gemeinden eben reihum getestet: Jeden Samstag sind 5 Städte/Gemeinden dran, die dann zwischen 11:00 und 12:00 Uhr in Viertelstunden-Takt (also 11:00, 11:15, 11:30, 11:45 und 12:00 Uhr) nacheinander ausgelöst werden. Eine gewisse Regelmässigkeit ist allerdings zu erkennen. So war meine "Haussirene" auch vorhin exakt um 11:15 Uhr am dritten Samstag des Monats wieder dran - und das ist jetzt seit Jahren zuverlässig der Fall.


Grüsse:
Thomas
Nein, das verschiebt sich nicht, wenn ein Monat 5 Samstage hat. Sollte der Probealarm auf einen Feiertag fallen, wird er auch nicht verschoben, sondern erst im nächsten Monat wieder durchgeführt. Es ist hier aber auch schon vorgekommen, dass trotz Feiertag geprobt wurde.
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Hochtöner in Sankt Augustin/Menden

Beitrag von Troubadix »

Wo wird denn dann an einem etwaigen 5. Samstag geprobt? Gar nicht? Wäre ja dann das einzig sinnige.
RoHLS

Re: Hochtöner in Sankt Augustin/Menden

Beitrag von RoHLS »

Troubadix hat geschrieben:Wo wird denn dann an einem etwaigen 5. Samstag geprobt? Gar nicht? Wäre ja dann das einzig sinnige.
An einem 5.Samstag im Monat wird nirgendwo geprobt. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 531
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: Hochtöner in Sankt Augustin/Menden

Beitrag von Totusignotus »

Nach über einem Jahr habe ich es endlich geschafft sie zu besuchen und aufzunehmen:
https://www.youtube.com/watch?v=GjF50YEPXVc
Dateianhänge
K1600_P1000407.jpg
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Hochtöner in Sankt Augustin/Menden

Beitrag von Troubadix »

Sie scheint immer noch aktiv zu sein, zumindest höre ich beim St.Augustiner Probealarm immer noch den markanten Hochtöner heraus. Meines Wissens nach wurden auch mittlerweile alle St.Augustiner Sirenen digitalisiert, womit die kleine Heulsuse die Digitalisierung überlebt haben dürfte und uns damit auch sicher dauerhaft erhalten bleibt!
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 531
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: Hochtöner in Sankt Augustin/Menden

Beitrag von Totusignotus »

Troubadix hat geschrieben:Meines Wissens nach wurden auch mittlerweile alle St.Augustiner Sirenen digitalisiert...
Das ist richtig, sie hat überlebt! Anstatt die alten und funktionierenden Sirenen zu ersetzen werden erst mal die Lücken geschlossen. Fast alle Ortschaften im Rhein-Sieg-Kreis hatten mal Sirenen, die aber mit der Auflösung diverser kleiner Feuerwehren nach damaliger Ansicht ihre Daseinsberechtigung verloren und abgebaut wurden. Es geht aufwärts!
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Hochtöner in Sankt Augustin/Menden

Beitrag von Troubadix »

Totusignotus hat geschrieben:
Troubadix hat geschrieben:Meines Wissens nach wurden auch mittlerweile alle St.Augustiner Sirenen digitalisiert...
Das ist richtig, sie hat überlebt! Anstatt die alten und funktionierenden Sirenen zu ersetzen werden erst mal die Lücken geschlossen.
Hört sich sinnvoll an. Läuft leider nicht überall so, teils auch wegen Wegfall alter Sirenenstandorte wegen Gebäudeabriss und angeblich fehlenden Alternativ-Aufstellplätze. So ist bei mir in Lohmar die Beschallungslücke ausgerechnet im Stadtzemtrum (nach Abriss der alten Rettungswache mit E57 drauf) nach wie vor nicht geschlossen - trotz zwei neuen Sirenenstandorten im Stadtgebiet und Ersatz aller E57 durch SES600.
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Hochtöner in Sankt Augustin/Menden

Beitrag von Troubadix »

Ganz aktuell:

Den Hochtöner gibt es immer noch! Gerade gab es Alarm, den ich von Lohmar aus deutlich bei offenem Fenster (der warmen Sommernacht sei Dank) hören konnte. Mitsamt dem Hochtöner. Die Bewohner des Wohnhauses, wo sie drauf steht, werden sich über den Wecker um 02:20 Uhr aber wohl eher mässig gefreut haben...

Was los ist/war, wird man ggf. dann morgen erfahren. Zumindest ist mal kein Feuerschein aus der Richtung zu sehen.
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Hochtöner in Sankt Augustin/Menden

Beitrag von Troubadix »

Der Vollständigkeit halber zum Vorbeitrag:

Eine Notunterkunft für Obdachlose brannte. 17 Menschen (und ein Leguan) wurden gerettet. Keine Verletzten.
Antworten