Sirene E57 in Hetzerath/Eifel

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Mike9112

Sirene E57 in Hetzerath/Eifel

Beitrag von Mike9112 »

Hallo,

bin ebenfalls neu hier im Forum. Anbei die Bilder meiner ersten Beobachtung.
Die Sirene steht auf einem Gebäude in der Nähe des Bahnhofs in Hetzerath/Eifel.

Eine ziemlich abgelegene Gegend. Im Nachbarort (Naurath) 5 km weiter gibt es
bis heute noch kein Handyempfang. Besonders aufgefallen ist mir an der Sirenen-
anlage die große abgesetzte Antenne des Fernwirkempfängers. Weiterhin ist der
Sirenenmast mit 3 Drahtseilen abgespannt. Der Grund hierfür ist mir jedoch nicht
bekannt. Hier nun die Bilder:
Dateianhänge
DSC_0090a.jpg
DSC_0092.jpg
Zuletzt geändert von Mike9112 am Samstag 15. Juni 2013, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Sirene E57 in Naurath/Eifel

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Auch dir ein herzliches Willkommen im Forum!
Sehr interessant. Habe ich bisher auch noch nicht gesehen eine Aufstellung mit abspannung.
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Sirene E57 in Hetzerath/Eifel

Beitrag von Hendi »

Abspannseile sah ich noch keine. Ist das eine Gipfelage mit besonders viel Wind, wo man auf Nummer sicher gehen wollte ?

Die Antenne gehört nicht dazu, ist für den CB-Funkbereich.
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Mike9112

Re: Sirene E57 in Hetzerath/Eifel

Beitrag von Mike9112 »

Nein, Gipfellage ist das nicht. Das Haus ist freistehend am Rande der Ortschaft direkt neben den Bahngleisen.
Antworten