DIN Ersatzteile für die Sirenen E57, L141 und L52
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 11:06
Hallo Leute.
Wie schon im Restaurationsbericht meiner 2. Siemens E57 angekündigt möchte ich hier eine art Ersatzteilliste erstellen wo man Schraubendaten wie M-Größe, länge, DIN Norm und form finden kann.
Zudem werde ich noch andere Sachen wie Kabelverschraubungen und anderes anfügen.
In wieweit besteht Interesse an solch einer Liste hier im Forum?
Kann man für sowas auf lange Sicht nicht auch ein neues Unterforum erstellen mit dem Namen Ersatzteildaten? Ich denke mal, dass manche von euch jetzt wieder sagen werden pack es ins Wiki aber ich finde, dass sowas ins Forum gehört. Einfach in die Nähe der Restaurationen damit auch neulinge mit E57 zuwachs es direkt besser finden.
Gruß
EDIT: Hier beginne ich nun nach und nach die Daten einzufügen.
Sirenenkopf (E57, L141, L52)
Auflistung der Befestigungselemente sortiert nach vorkommen an der Sirene von oben nach unten.
Rotor Verschraubung:
-(E57)2x Sechskantmutter M18x1,5 niedrig DIN 936 oder DIN 439.
-(L141 und L52) 2x Sechskantmutter M18 niedrig DIN 936 oder DIN 439.
-Unterlegscheibe für M18 Ø19mm DIN 125 Form A
-Sicherungsblech für M18 Ø19mm DIN 93 oder DIN 463
Schutzgitter Außen:
-2x Sechskantschrauben M6x25mm (kann auch länger gewählt werden) DIN 933
-2x Sechskantmutter M6 DIN 934
-2x Unterlegscheibe DIN 125 Form A
Dichtring für E57 Laufräder ab 1975:
V-Ring VS 35 Lagerdeckel oben:
-3x Sechskantschraube mit Schaft M5x40mm DIN 931 oder DIN 933 (Dann mit Gewinde bis Kopf)
-3x Federring DIN 127 Form B ODER die sogenannten DUBO Schraubensicherungsringe für M5 Achtung! Es gibt davon mehrere Ausführungen, einmal für Zylinderkopfschrauben und einmal für Senkkopfschrauben bzw. Muttern!
Kugellager für den Läufer:
-2x 6205 ZZ oder 2Z (Kein C3 verwenden!)
Offene Lager können auch gewählt werden, ZZ Lager sind aber wegen besserem Schutz vor Staub vorzuziehen.
Verschraubung von Stator, Motor und Anauggitter (E57, L52):
-3x Sechskantschraube M8x40mm DIN 933
-3x Federring DIN 127 Form B
-3x Unterlegscheibe DIN 125 Form A
Verschraubung von Anschlusskasten und Motor:
-4x Zylinderschraube M6x20 DIN 84
-4x Federring DIN 127 Form B
-4x Unterlegscheibe DIN 125 Form A
Befestigung vom Klemmbrett an den Motor:
-(Siemens E57 / Siehe Bilder) 2x Zylinderkopfschraube M6x20mm DIN 84
-(alle anderen Sirenen mit "Standart" M8 Klemmbrett / Siehe Bilder) 2x Zylinderschraube M6x25mm DIN 84 (Habe auch schon Sirenen mit M6x20mm gehabt also am besten schauen, was montiert war!)
-2x Federring DIN 127 Form A
Klemmbrett von Siemens E57 (Siehe Bilder):
-Befestigung der Messingzungen: 6x Zylinderkopfschraube M6x20mm Messing DIN 84 und 2x Federringe DIN 127 Form A
-Befestigung für Brücken und Adern: 6x Zylinderkopfschrauben M6x12mm Messing DIN 84 und U-Scheiben Messing DIN 125 Form A
-Befestigung der Wicklungsadern: 6x Sechskantmutter M6 Messing DIN 439 (kann auch in Edelstahl genommen werden)
Standart E57 Klemmbrett (Siehe Bilder):
-Neues Klemmbrett KL 6 K, 6-polig M8 Link (exakt gleich wie original. Kommt mit 3 Brücken, 12 Muttern und 12 U-Scheiben)
-12x Sechskantmutter M8 Messing DIN 934 (2 pro bolzen)
-24x Unterlegscheibe Messing DIN 125 Form A (4 pro Bolzen)
Kabelverschraubung am Klemmkasten:
-bei E57 PG 21 original aus Messing DIN 46 320
-bei L141 und L52 PG 29 aus Messing DIN 46 320 (Bei PG 29 am besten Reduzierung auf PG 21 benutzen wegen Kabeldurchmesser)
Kabelverschraubung am Mastkopf:
-Kann sowohl PG 21 als auch 29 sein. (Bei PG 29 am besten Reduzierung auf PG 21 benutzen wegen Kabeldurchmesser)
Anschlusskasten Deckel:
-2x Sechskantschraube M6x20mm DIN 933
-2x Unterlegscheibe DIN 125 Form A
Typenschild:
-4x Halbrund-Kerbnagel Ø3x5mm DIN 1476
Lagerdeckel unten:
-3x Sechskantschraube mit Schaft M5x35mm DIN 931 oder DIN 933 (Dann mit Gewinde bis Kopf)
-3x Federring DIN 127 Form B ODER die sogenannten DUBO Schraubensicherungsringe für M5 Achtung! Es gibt davon mehrere Ausführungen, einmal für Zylinderkopfschrauben und einmal für Senkkopfschrauben bzw. Muttern!
(Falls vorhanden) Untere Runde Abdeckplatte (Siehe Bild):
-6x Senkkerbnagel Ø3x5mm DIN 1477 Zubehör für E57
Standart E57 Dach Ø117cm:
-3x Sechskant-Sicherungsmutter M8 DIN 985
-3x Unterlegscheibe DIN 125-B
Wenn Gewindebolzen Querloch für Splint haben, dann folgendes verwenden:
-3x Kronenmutter M8 DIN 935
-3x Unterlegscheibe DIN 125-B
-3x DUBO Schraubensicherung für M8 Sechskantschr. und Muttern
-3x Splint Ø2x18 Messing DIN 94
Mastkopf:
Befestigung der Sirene mit Schutzisolierung:
-3x Sechskantschraube M12x75 DIN 933-5D
-6x Sechskantmutter M12 DIN 934-4D (2 Muttern je Schraube zum kontern)
-4x Schraubensicherung DUBO Ring M12 Nr 207 (Bei Befestigung ohne Funkenstrecke nur 3x)
Befestigung der Sirene ohne Schutzisolierung:
-3x Sechskantschraube M12x45 DIN 933-5D
-6x Sechskantmutter M12 DIN 934-4D (2 Muttern je Schraube zum kontern)
-Federring 12 DIN 127-B
Befestigung des Mastkopfes auf dem Mastrohr:
-2x Sechskantschraube M12x100 DIN 601-4D
-2x Sechskantmutter M12 DIN 555-4D
-2x Federring 12 DIN 127-B
So das war es erstmal. Nach und nach füge ich immer mal wieder neue Daten hinzu.
Wie schon im Restaurationsbericht meiner 2. Siemens E57 angekündigt möchte ich hier eine art Ersatzteilliste erstellen wo man Schraubendaten wie M-Größe, länge, DIN Norm und form finden kann.
Zudem werde ich noch andere Sachen wie Kabelverschraubungen und anderes anfügen.
In wieweit besteht Interesse an solch einer Liste hier im Forum?
Kann man für sowas auf lange Sicht nicht auch ein neues Unterforum erstellen mit dem Namen Ersatzteildaten? Ich denke mal, dass manche von euch jetzt wieder sagen werden pack es ins Wiki aber ich finde, dass sowas ins Forum gehört. Einfach in die Nähe der Restaurationen damit auch neulinge mit E57 zuwachs es direkt besser finden.
Gruß
EDIT: Hier beginne ich nun nach und nach die Daten einzufügen.
Sirenenkopf (E57, L141, L52)
Auflistung der Befestigungselemente sortiert nach vorkommen an der Sirene von oben nach unten.
Rotor Verschraubung:
-(E57)2x Sechskantmutter M18x1,5 niedrig DIN 936 oder DIN 439.
-(L141 und L52) 2x Sechskantmutter M18 niedrig DIN 936 oder DIN 439.
-Unterlegscheibe für M18 Ø19mm DIN 125 Form A
-Sicherungsblech für M18 Ø19mm DIN 93 oder DIN 463
Schutzgitter Außen:
-2x Sechskantschrauben M6x25mm (kann auch länger gewählt werden) DIN 933
-2x Sechskantmutter M6 DIN 934
-2x Unterlegscheibe DIN 125 Form A
Dichtring für E57 Laufräder ab 1975:
V-Ring VS 35 Lagerdeckel oben:
-3x Sechskantschraube mit Schaft M5x40mm DIN 931 oder DIN 933 (Dann mit Gewinde bis Kopf)
-3x Federring DIN 127 Form B ODER die sogenannten DUBO Schraubensicherungsringe für M5 Achtung! Es gibt davon mehrere Ausführungen, einmal für Zylinderkopfschrauben und einmal für Senkkopfschrauben bzw. Muttern!
Kugellager für den Läufer:
-2x 6205 ZZ oder 2Z (Kein C3 verwenden!)
Offene Lager können auch gewählt werden, ZZ Lager sind aber wegen besserem Schutz vor Staub vorzuziehen.
Verschraubung von Stator, Motor und Anauggitter (E57, L52):
-3x Sechskantschraube M8x40mm DIN 933
-3x Federring DIN 127 Form B
-3x Unterlegscheibe DIN 125 Form A
Verschraubung von Anschlusskasten und Motor:
-4x Zylinderschraube M6x20 DIN 84
-4x Federring DIN 127 Form B
-4x Unterlegscheibe DIN 125 Form A
Befestigung vom Klemmbrett an den Motor:
-(Siemens E57 / Siehe Bilder) 2x Zylinderkopfschraube M6x20mm DIN 84
-(alle anderen Sirenen mit "Standart" M8 Klemmbrett / Siehe Bilder) 2x Zylinderschraube M6x25mm DIN 84 (Habe auch schon Sirenen mit M6x20mm gehabt also am besten schauen, was montiert war!)
-2x Federring DIN 127 Form A
Klemmbrett von Siemens E57 (Siehe Bilder):
-Befestigung der Messingzungen: 6x Zylinderkopfschraube M6x20mm Messing DIN 84 und 2x Federringe DIN 127 Form A
-Befestigung für Brücken und Adern: 6x Zylinderkopfschrauben M6x12mm Messing DIN 84 und U-Scheiben Messing DIN 125 Form A
-Befestigung der Wicklungsadern: 6x Sechskantmutter M6 Messing DIN 439 (kann auch in Edelstahl genommen werden)
Standart E57 Klemmbrett (Siehe Bilder):
-Neues Klemmbrett KL 6 K, 6-polig M8 Link (exakt gleich wie original. Kommt mit 3 Brücken, 12 Muttern und 12 U-Scheiben)
-12x Sechskantmutter M8 Messing DIN 934 (2 pro bolzen)
-24x Unterlegscheibe Messing DIN 125 Form A (4 pro Bolzen)
Kabelverschraubung am Klemmkasten:
-bei E57 PG 21 original aus Messing DIN 46 320
-bei L141 und L52 PG 29 aus Messing DIN 46 320 (Bei PG 29 am besten Reduzierung auf PG 21 benutzen wegen Kabeldurchmesser)
Kabelverschraubung am Mastkopf:
-Kann sowohl PG 21 als auch 29 sein. (Bei PG 29 am besten Reduzierung auf PG 21 benutzen wegen Kabeldurchmesser)
Anschlusskasten Deckel:
-2x Sechskantschraube M6x20mm DIN 933
-2x Unterlegscheibe DIN 125 Form A
Typenschild:
-4x Halbrund-Kerbnagel Ø3x5mm DIN 1476
Lagerdeckel unten:
-3x Sechskantschraube mit Schaft M5x35mm DIN 931 oder DIN 933 (Dann mit Gewinde bis Kopf)
-3x Federring DIN 127 Form B ODER die sogenannten DUBO Schraubensicherungsringe für M5 Achtung! Es gibt davon mehrere Ausführungen, einmal für Zylinderkopfschrauben und einmal für Senkkopfschrauben bzw. Muttern!
(Falls vorhanden) Untere Runde Abdeckplatte (Siehe Bild):
-6x Senkkerbnagel Ø3x5mm DIN 1477 Zubehör für E57
Standart E57 Dach Ø117cm:
-3x Sechskant-Sicherungsmutter M8 DIN 985
-3x Unterlegscheibe DIN 125-B
Wenn Gewindebolzen Querloch für Splint haben, dann folgendes verwenden:
-3x Kronenmutter M8 DIN 935
-3x Unterlegscheibe DIN 125-B
-3x DUBO Schraubensicherung für M8 Sechskantschr. und Muttern
-3x Splint Ø2x18 Messing DIN 94
Mastkopf:
Befestigung der Sirene mit Schutzisolierung:
-3x Sechskantschraube M12x75 DIN 933-5D
-6x Sechskantmutter M12 DIN 934-4D (2 Muttern je Schraube zum kontern)
-4x Schraubensicherung DUBO Ring M12 Nr 207 (Bei Befestigung ohne Funkenstrecke nur 3x)
Befestigung der Sirene ohne Schutzisolierung:
-3x Sechskantschraube M12x45 DIN 933-5D
-6x Sechskantmutter M12 DIN 934-4D (2 Muttern je Schraube zum kontern)
-Federring 12 DIN 127-B
Befestigung des Mastkopfes auf dem Mastrohr:
-2x Sechskantschraube M12x100 DIN 601-4D
-2x Sechskantmutter M12 DIN 555-4D
-2x Federring 12 DIN 127-B
So das war es erstmal. Nach und nach füge ich immer mal wieder neue Daten hinzu.