Seite 1 von 1
Probealarm Rheinschiene 04.04.2015
Verfasst: Samstag 4. April 2015, 17:10
von Rheinlandsirene
Heute fand wieder der quartalsmäßige Sirenenprobealarm rund um Köln statt, obwohl jener diesmal auf den Karsamstag fiel. Da dies jedoch im Vorfeld bei der Planung wohl nicht berücksichtigt worden war, fand er trotzdem statt. In den vergangenen Jahren hatte man ihn immer um eine Woche nach hinten verlegt, sofern der 1. Samstag im 2. Quartal auf das Osterwochenende fiel. Dies soll auch zukünftig wieder so gehandhabt werden.
Auch Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis, die sich nur im April und Oktober am großen Probealarm beteiligen, nahmen teil. In Bonn heulten auch die mobilen Warnsysteme mit, da die Stadt seit Ende des Kalten Krieges nicht mehr über ein flächendeckendes Warnsystem verfügt. Jedoch wurden in den vergangene zwei Jahren 12 neue ECNs errichtet, dieses Jahr sollen weitere Neuaufstellungen folgen. Es wird versucht, die durch den Abbau der alten Sirenen in den 90er Jahren entstandenen Beschallungslücken wieder zu schließen und danach auch die verbliebenen E57 durch ELS zu ersetzen.
Ich befand mich während des Probealarms in Köln-Niehl und filmte die dortige HLS373 an den Fordwerken. Sie funktionierte wieder einwandfrei, nach dem sie letztens wieder defekt gewesen war. Alle 5 Kölner HLS sind nun auf E-Kompressoren umgerüstet.
Des Weiteren wurde wieder zweimal Warnung ausgelöst, wie auch schon bei den letzten beiden Probealarmen. Es handelt sich dabei um einen Fehler im Leitstellensystem. Siemens wurde damit beauftragt, das Problem zu beheben.
Die letzte Entwarnung kam in Niehl relativ spät, ca. um 12:15 Uhr. Zuvor konnte man pünktlich um 12:12 schon eine ECN aus der Ferne hören.
Video:
https://www.youtube.com/watch?v=Z5uRCdzQkDU
Re: Probealarm Rheinschiene 04.04.2015
Verfasst: Samstag 4. April 2015, 18:40
von Die Sirenenwerkstatt
Hi Pascal.
Da hast du glück gehabt. Ich war in Porz und die dortige Hls hat nur die Luft raus geblasen oben. Mehr hat man nicht gehört. :-/
Gruß
Rene
Re: Probealarm Rheinschiene 04.04.2015
Verfasst: Samstag 4. April 2015, 19:44
von Rheinlandsirene
sirenator hat geschrieben:Hi Pascal.
Da hast du glück gehabt. Ich war in Porz und die dortige Hls hat nur die Luft raus geblasen oben. Mehr hat man nicht gehört. :-/
Gruß
Rene
Das darf doch nicht wahr sein! Angeblich war doch nur der neue Kompressor kaputt und ist ausgetauscht worden. Tut mit echt leid! Weißt du schon was von Mario?
Re: Probealarm Rheinschiene 04.04.2015
Verfasst: Samstag 4. April 2015, 20:53
von hoffendlichS3
Siemens soll das beheben? Es wird nie laufen :D :D Solange erfreuen wir uns an den zwei mal Warnung :-)
Re: Probealarm Rheinschiene 04.04.2015
Verfasst: Samstag 4. April 2015, 23:28
von Rheinlandsirene
hoffendlichS3 hat geschrieben:Siemens soll das beheben? Es wird nie laufen :D :D Solange erfreuen wir uns an den zwei mal Warnung :-)
Ja, die haben die Steuerung gebaut.
Re: Probealarm Rheinschiene 04.04.2015
Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 13:13
von Troubadix
Rheinlandsirene hat geschrieben:hoffendlichS3 hat geschrieben:Siemens soll das beheben? Es wird nie laufen :D :D Solange erfreuen wir uns an den zwei mal Warnung :-)
Ja, die haben die Steuerung gebaut.
Auwei... *lach* Aber passt ja. Gute Lokomotiven können sie ja bauen, aber an der Auslösung von Sirenen (muss ja ein ungeheuer komplexer Vorgang sein...) scheitert man dauerhaft.
Ich hätte den Probealarm fast verpennt! Während ich schon fast das Fenster offen hatte um den Troisdorfer, und später den Siegburger Sirenen mit dem monatlichen Feuerprobealarm zu lauschen, fiel mir im letzten Moment ein: "Erster Samstag April? Da war doch was???"
Also schnell noch wenigstens die Mikofone auf die Fensterbank gestellt und eine sehr heimatliche Aufnahme von meinem Wohnzimmerfenster aus gemacht:
http://photosammlung.magix.net/album/al ... 107218625/
Re: Probealarm Rheinschiene 04.04.2015
Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 17:17
von turboquattro
Das darf doch nicht wahr sein! Angeblich war doch nur der neue Kompressor kaputt und ist ausgetauscht worden. Tut mit echt leid! Weißt du schon was von Mario?
Ja, in der Tat, der Kaeser Kompakt-Kompressor ging kaputt und wurde auf Garantie getauscht. Das die Porzer dieses mal nur Luft abgelassen hat, ist wohl ein anderer Fehler und hat wohl eher nichts damit zu tun, scheinbar ist wohl der Sirenenmotor nicht angelaufen.
Ich war in Köln-Rondorf, die HLS funktionierte tadellos! Videos folgen.....
Gruß
Mario
Re: Probealarm Rheinschiene 04.04.2015
Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 17:30
von Rheinlandsirene
turboquattro hat geschrieben:Das die Porzer dieses mal nur Luft abgelassen hat, ist wohl ein anderer Fehler und hat wohl eher nichts damit zu tun, scheinbar ist wohl der Sirenenmotor nicht angelaufen.
Das scheint die Ursache zu sein, allerdings war ich bis dato der Meinung, dass der Motor damals bei der Generalüberholung der Köpfe ausgetauscht worden ist. Die neue schwarze Verkleidung könnte dafür sprechen. Das wurde in Niehl und Porz gemacht.
Ob er tatsächlich erneuert wurde, müsste man natürlich nachfragen...
Re: Probealarm Rheinschiene 04.04.2015
Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 19:47
von Die Sirenenwerkstatt
Also bei allen 4 Signalen ist der Sirenenmotor nicht gelaufen. Evtl ist ja nur eine Sicherung oder ein Relais kaputt. Bin auf jeden fall gespannt was es war.
Gruß
Re: Probealarm Rheinschiene 04.04.2015
Verfasst: Montag 6. April 2015, 13:30
von E57Symattra
Tja, ich hatte wieder Pech gehabt, obwohl alles geplant war. Leider musste ich kurzfristig umdisponieren, so dass ich dieses mal nicht konnte. Wenn es passt, gibt es noch ein paar andere Videos, zwar nur mit Feueralarm, aber der gehört auch dazu. :D
Und wehe, wenn ich nach Köln komme im Sommer und es wird nur noch 1x Warnung ausgelöst...
Im Oktober steht Bonn auf dem Plan, mal eine von den neuen ECN aufsuchen...
Gruß
Sym
Re: Probealarm Rheinschiene 04.04.2015
Verfasst: Donnerstag 9. April 2015, 18:34
von Rheinlandsirene
Re: Probealarm Rheinschiene 04.04.2015
Verfasst: Donnerstag 9. April 2015, 23:57
von turboquattro
Re: Probealarm Rheinschiene 04.04.2015
Verfasst: Freitag 10. April 2015, 23:54
von FunkerVogth
jepp, war zu erwarten wegen Ostern.
wer also zeit hat, morgen um 12 Uhr. Ich empfehle für Ultralaut und nah an der Sirene die Krefelder Str. An der Eissporthalle ist ein Flohmarkt und direkt daneben der Baumaschinenverleih Boels. Flaches niedriges Gebäude, E57 auf dem Flachdach direkt über dem Eingang. Man kann sich schön nach dem Flohmarkt auf die Wiese neben dem Gebäude stellen und die volle Dröhnung bekommen. Besichtigen könnt ihr sie auf einem meiner Videos.
Übrigens, nicht nur die Städteregion Aachen wird ihre Sirenennetze in den Kommunen neu aufbauen, auch Aachen wir das Netz weiter ausbauen.
Dieses Jahr solls noch losgehen, zumindest muss es so sein, da die Zuschüsse nur noch dieses Jahr gezahlt werden vom Land.
Re: Probealarm Rheinschiene 04.04.2015
Verfasst: Dienstag 14. April 2015, 11:07
von E57Symattra
Wird Aachen dann auch ECN aufstellen?
Re: Probealarm Rheinschiene 04.04.2015
Verfasst: Mittwoch 15. April 2015, 11:13
von FunkerVogth
k. a., städteregion schon