Der Deutsche Wetterdienst hat heute seine erste offizielle Version der "WarnWetter"-App veröffentlicht. Diese weißt den Nutzer per Pushmeldung auf besondere Lagen hin, falls man dies wünscht. Somit trägt der DWD wieder eine moderne Möglichkeit zur Zivilschutzwarnung bei.
Die App ist für Android und iOS-Systeme vorhanden. Da die App noch die Versionsnummer 1.0 trägt, kann man sich noch auf etliche Verbesserungen und ggf. neue Funktionen freuen.
Inhalt im Detail:
- Übersicht über die aktuelle Warnlage für Deutschland
- detaillierte Informationen zur Warnsituation vor Ort durch amtliche Warnungen incl. Warntrend
- konfigurierbare Warnelemente und Warnstufen für Push-Nachrichten
- zuschaltbare Alarmierungsfunktion bei Änderung der Warnlage vor Ort
- prognostizierte Zugbahnen u.a. von Gewitterzellen und Schneefallgebieten (Warnmonitor)
- Ortsbezogene Prognosen und aktuelle Messwerte
- DWD - Niederschlagsradar
- aktuelle Satellitenbilder
- Modellvorhersagen für warnrelevante Ereignisse wie Sturm, Dauer- oder Starkniederschläge
- Videoinformationen bei besonderen Unwetterlagen
- Optional: Google-Untergrundkarte, auf Wunsch inkl. aktueller Verkehrssituation
Deutscher Wetterdienst - WarnWetter-App
App im Google Play-Store
App im Apple-Store
Gruß und viel Spass
Andy